people

Beiträge

„Qualifier“ startet neue Dunlop-Motorradreifenproduktoffensive

31929 7362

Laut Frank Löb, Vertriebsleiter Motorradreifen Deutschland bei der Hanauer Dunlop GmbH & Co. KG, ist der Reifenhersteller weltweit gesehen die Nummer eins im Motorradreifengeschäft. Dennoch will man seinen Worten zufolge verstärkt in dieses Marktsegment investieren, denn auf europäischer Ebene und auch in Deutschland sei die Stellung im Markt jeweils eine Position schlechter.

Soll heißen: Auf Europa bezogen reklamiert die Marke Dunlop im Motorradreifengeschäft den zweiten, hierzulande den nach Marktanteilen dritten Platz für sich. „Verglichen mit unserer Weltmarktposition sehen wir deshalb hier noch einiges an Potenzial“, so Löb im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Aber auch aufseiten der Produkte sieht der Vertriebsleiter noch Nachholbedarf, obwohl Dunlop schon in den vergangenen zwei bis drei Jahre einiges an neuen Motorradreifen im Markt eingeführt hat.

Beispielsweise Ende 2002 den „Sportmax D208“ für Fahrer sportlicher Maschinen. Dennoch steht dieses Modell jetzt, drei Jahre nach seiner Premiere bereits wieder vor der Ablösung durch den Nachfolger namens „Sportmax Qualifier“. Und das – so Löb – sei erst der Anfang einer breit angelegten Produktoffensive.

Motorradreifenvertrieb bei Dunlop bald unter neuer Leitung

30720 6746

Mehr als 19 Jahre war Ronald Kabella in verschiedenen Positionen, Regionen und Produktbereichen für die Dunlop GmbH & Co KG tätig, in den vergangenen drei Jahren als Vertriebsleiter Motorradreifen. Zum 31. August diesen Jahres scheidet er nun allerdings bei dem Unternehmen aus, um sich neuen Aufgaben in der Zweiradbranche zu widmen.

Seine Position übernimmt ab dem 1. September 2005 der 42-jährige Industriekaufmann Frank Löb, der wie sein Vorgänger selbst auch Motorradfahrer ist und seit viereinhalb Jahren für Dunlop arbeitet – zurzeit noch als Verkaufsleiter für die Region Südwest. „Mein fester Vorsatz ist es, die Marke Dunlop auf dem deutschen Markt noch weiter voranzubringen.