EinschrĂ€nkungen fĂŒr Gori nicht hinnehmbar â Medienberichte
Francesco Gori habe Pirelli verlassen, da die im vergangenen Herbst begonnene âNeudefinition des Organisationsmodellsâ zu einer VerĂ€nderung der Entscheidungsstrukturen zu seinen Lasten gefĂŒhrt hĂ€tte. Gori, der 33 Jahre in den Diensten Pirellis stand, habe entsprechende EinschrĂ€nkungen nicht hinnehmen wollen, berichten italienische Medien nun. Die geplante, neue Organisationsstruktur sieht vor, dass kĂŒnftig ein Chief Technical Officer (wird Maurizio Boiocchi) sowie ein Chief Commercial Officer (wird Andrea Pirondini) die jeweiligen Ressorts fĂŒhren und sich dabei eng mit dem Chairman der Pirelli-Gruppe (Pirelli & C.
Spa) Marco Tronchetti Provera abstimmen und auch direkt an ihn berichten. Das âExecutive Officeâ und damit dessen Chef Francesco Gori als Chief Executive Officer des Reifenherstellers Pirelli Tyre kamen in dem neuen Organigramm nicht mehr vor. Die Rolle des Chief Commercial Officer in diesem neuen System verkĂŒrzter Entscheidungswege kam fĂŒr Gori offenbar nicht in Frage, wird kolportiert, zu groĂ wĂ€ren die VerĂ€nderungen fĂŒr ihn und seine Befugnisse gewesen.
Dennoch sei die Zusammenarbeit von Gori und Tronchetti Provera von âHarmonie bis zum Schlussâ gekennzeichnet gewesen, wird der Pirelli-Chairman zitiert. Offiziell hat Pirelli sich bisher nur am 10. Mai zur Personalie Gori geĂ€uĂert.