An diesem Wochenende gastiert der Truck Grand Prix wieder auf dem Nürburgring. Die Möglichkeit, bei diesem Großevent neue Kunden zu gewinnen und bestehende Verbindungen zu vertiefen, will sich auch die Küke Vertriebsgesellschaft nicht nehmen lassen. Gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Prinx Chengshan werde dementsprechend ein Team in der Eifel präsent sein. Der Reifengroßhändler aus Herzberg […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/TGP-Fahrerlager_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-07-13 09:37:532022-07-13 09:37:53Küke und Prinx zeigen sich gemeinsam beim Truck Grand Prix
Bereits vor Ort in Köln zog Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer von Prinx Chengshan Tire Europe, ein positives Fazit der Messepräsenz. Der aus China stammende Hersteller gab auf seinem immerhin 220 Quadratmeter großen Messestand dabei nicht nur einen breit angelegten Überblick über seine auch in Europa mittlerweile bekannten Marken Austone, Fortune und Chengshan Tires. Mehr noch: Er zeigte erstmals Produkte seiner neuen Flaggschiffmarke Prinx und kündigte insofern deren Markteinführung als Pkw-Reifen an. Während die vorgenannten drei Marken des Herstellers allesamt im Preissegment angeboten werden, ziele man mit Prinx ganz klar auf das Qualitätssegment ab, wie es dazu auf dem Stand von Prinx Chengshan in Köln hieß. Die großflächige Markteinführung entsprechender Pkw-Winter-, Ganzjahres- und Sommerreifen soll noch im Laufe des Herbstes in Europa beginnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Prinx-Chengshan-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-08 12:21:382022-06-08 12:21:38Prinx Chengshan zeigt erste Produkte seiner neuen Flaggschiffmarke
Prinx Chengshan legt 2022 den Schwerpunkt auf das Segment der Nutzfahrzeugreifen und will dazu in den Sommermonaten eine breit angelegte Roadshow durch ganz Europa fahren. Die Prinx Chengshan Truck Tyres Discovery Experience tourt von Mai bis Oktober durch verschiedene Länder; Start der Promotion-Tour ist am 21. Mai in Misano, Italien. Die in Deutschland ansässige Europazentrale des chinesischen Reifenherstellers verknüpfe damit auch ihr europaweites Vertriebsnetz mit dem wichtigsten Event für Nutzfahrzeuge, der European Truck Racing Championship (ETRC), die vom 15. bis 17. Juli auch auf dem Nürburgring Halt macht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prinx Chengshan Tire Europe erweitert sein Vertriebsteam. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe Adrian Costache die neu geschaffene Position des Sales Director für die Marken Austone, Fortune und Chengshan Tires zum 1. Februar übernommen und kümmert sich in dieser Funktion um den europaweiten Vertrieb und das Preismanagement von Consumer- wie auch von Commercial-Reifen des chinesischen Herstellers. In seiner Funktion berichtet der 39-Jährige direkt an Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer der Prinx Chengshan Tire Europe GmbH mit Sitz in Darmstadt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen Straub hat seine Aktion „Black Tyre Days“ gestartet. Dabei können Kunden im Shop des Großhändlers „doppelt absahnen“, betont Marc Straub dazu in einer Mitteilung. Wer bis zum Zweiten Advent bei Reifen Straub Reifen oder Räder kauft, erhält pro Satz einen im Shop einzulösenden Zehn-Euro-Gutschein. Wer darüber hinaus bis zum Vierten Advent kumuliert 50 Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Straub-Bleck-Tyre-Days_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-12-03 13:12:452021-12-03 18:29:54Reifen Straub startet seine Aktion „Black Tyre Days“
Führt man sich die aktuelle Situation im Reifenhandel vor Augen, fällt eines sofort auf: die Konzentration im Umfeld von Herstellerorganisationen, hier überwiegend die aus dem Premiumsegment, „die rigoros auf die Schaffung von eigenen Vertriebskanälen setzen“, betont dazu die Prinx Chengshan Tire Europe GmbH. Dort nimmt man entsprechende Bestrebungen nicht nur im Filialbereich wahr, sondern auch in Bezug auf B2B und B2C, was – so die hiesige Dependance des chinesischen Herstellers weiter – „somit für oftmals harte Wettbewerbsbedingungen sorgt“. Der damit einhergehende „immense Verdrängungswettbewerb“ schaffe aber auch „neue Möglichkeiten und Chancen für Reifenhandelsunternehmen, die sich nicht in die Fänge der Premiumanbieter begeben wollen, sowie für innovative und flexibel agierende Newcomer“ unter den Reifenherstellern.
Reifen Straub, wo man sich als „Spezialist und Kenner von Budgetmarken“ sieht, beschäftigt sich seit Jahren schon mit dem Thema Exklusivmarken und den entsprechenden Produkten. Mittlerweile unterhält der Großhändler mit Sitz in Kirchberg an der Iller (Baden-Württemberg) ein dazu passendes Portfolio, das – wie Inhaber Eugen Straub betont – „seines Gleichen auf dem deutschen Markt sucht“. Bereits in den 1990er Jahren hatte sich Reifen Straub als Importeur der damals noch unbedeutenden Marke Hankook einen Namen gemacht, und hatte damit zunächst noch den Unmut vieler Marktbegleiter provoziert. Heute setzt Straub die Schwerpunkte im Markt mit Marken wie Sailun oder Momo Tires.
Im Rückblick auf die NUFAM, die kürzlich in Karlsruhe stattfand, ziehen die Verantwortlichen von Prinx Chengshan Tire Europe eine positive Bilanz: Man sei „auf dem europäischen Markt angekommen“ und habe die „erfolgreiche Markteinführung von Nutzfahrzeugreifen“ erlebt, heißt es dazu aus Darmstadt, wo die hiesige Dependance des chinesischen Reifenherstellers ansässig ist. Maßgeblich dazu beigetragen hätten die beiden Großhandelspartner Küke und Straub, die hierzulande Lkw-Reifen der Marke Austone (Küke) bzw. Van-Reifen der Marke Fortune (Straub) von Prinx Chengshan vertreiben. André Küke bilanzierte dazu, „eine gemeinsame Messepräsenz, in welcher der oder die Großhändler das Standpersonal von Prinx Chengshan unterstützen, schweißt als Team enorm zusammen und zeigt Einigkeit und Willen, gemeinsam etwas zu bewegen, zu wachsen und eine wirkliche Partnerschaft einzugehen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prinx Chengshan Tire Europe GmbH führt europaweit sein Nutzfahrzeugreifenprogramm auf der diesjährigen NUFAM 2021 ein, die vom 30. September bis zum 3. Oktober 2021 in Karlsruhe stattfindet. Hierbei präsentiert das Unternehmen sein vielfältiges Reifenprogramm für Lkw, Bus und Auflieger für die Einsatzbereiche Nah- und Fernverkehr sowie Baustelle. Das Programm der Lkw-, Bus- und Aufliegerreifen sei hinsichtlich der Produktqualität sowie der Sortimentsvielfalt speziell für die hohen Anforderungen des europäischen Marktes entwickelt worden und verfüge laut Peter Kraus, Senior Produktmanager bei der Prinx Chengshan Tire Europe GmbH, „über hervorragende segmentspezifische Produkteigenschaften“. Dies spiegelt sich für den Nah- und Fernverkehr in hoher Laufleistung, ausgeprägter Nasshaftung und damit in Sicherheit und Zuverlässigkeit wider.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Austone.jpg745991Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-22 11:40:182021-09-23 07:25:29Prinx Chengshan stellt auf NUFAM erstmals sein Nfz-Reifenprogramm in Europa vor
Am 1. Mai hat der chinesische Reifenhersteller Prinx Chengshan sein erstes europäisches Zentrallager in Deutschland eröffnet. Vorerst werden an dem Standort im Süden der Republik, den man auch auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG nicht genauer eingrenzen möchte, ausschließlich Pkw-Reifen der Marke Fortune bevorratet. „Zeitnah“ sei jedoch eine Erweiterung auf weitere Produktsegmente des Anbieters geplant. Wie es weiter heißt, soll die Inbetriebnahme dem „weiteren und stetigen Ausbau des Europageschäftes von Prinx Chengshan und seiner dezidierten Wachstumsstrategie“ dienen. Mit dem neuen Lager wolle man eine bessere Verfügbarkeit der Reifen gewährleisten und damit seine Partner in Europa stärken. Die Entscheidung für die schnellstmögliche Inbetriebnahme eines Zentrallagers in Europa wird unter anderem mit kontinuierlich steigenden Frachtkosten und der zunehmenden Problematik hinsichtlich der Lieferketten aus Asien bzw. damit verbundenen Lieferengpässen begründet. „Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen europäischen Zentrallager unsere logistische Infrastruktur optimieren und unseren Kunden einen besseren Service bieten können“, erklärt Thomas Wohlgemuth, Geschäftsführer der hiesigen Prinx Chengshan Tire Europe GmbH. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.