Schon Ende Mai hatte Michelins neuer „Enduro“-Wettbewerbsreifen seine Premiere beim Italien-Lauf zur FIM-Enduroweltmeisterschaft. Zwischenzeitlich kann der französische Hersteller von einer durchweg positiven Resonanz auf das Modell berichten, das im Gegensatz zum Vorgänger „Enduro Competition“ ab September in lediglich zwei Mischungsvarianten – medium und hart – angeboten wird. Der Neue sei ein großer Schritt nach vorne und gebe besonders auf rutschigem und felsigem Untergrund „mehr Grip und Traktion“, sagt beispielsweise der für das Team Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing startende Pascal Rauchenecker. Und seine Teamkollegen Antti Hellstein und Mathias Bellino sind ebenfalls voll des Lobes für den neuen Reifen, der aktuell gerade wieder bei den „International Sixdays of Enduro“ (ISDE) in Brive-la-Gaillarde (Frankreich) im Einsatz ist, bei denen Michelin in diesem Jahr als einer der Hauptpartner fungiert. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Michelin-Enduro.jpg325750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-29 09:42:102017-08-29 09:42:10Viel Lob für Michelins neuen „Enduro“-Wettbewerbsreifen
Beim Saisonfinale der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) im japanischen Suzuka haben drei Teams auf Bridgestone-Reifen zwar das Podium monopolisiert und damit dafür gesorgt, dass sich der Reifenhersteller über den nach zuletzt 2016 mittlerweile zwölften Sieg in Serie bei seinem Heimrennen freuen kann. Doch der WM-Titel geht dennoch an das auf Dunlop-Reifen vertrauende Team GMT94 Yamaha Racing. Vor dem letzten Lauf der Saison hatte auch das ebenfalls auf Dunlop startende Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) noch eine Chance auf die WM-Krone gehabt, doch nach einem Unfall bei dem Acht-Stunden-Rennen in Suzuka konnte selbst eine 30-sekündige Stop-and-go-Strafe für den GMT94-Rennstall nicht mehr viel am Ausgang mit Blick auf die Endabrechnung ändern. Denn das Yamaha-Team wurde Elfter, während das SERT sich mit Rang 18 begnügen musste. Ganz vorne landete auf dem japanischen Rennkurs aber das von Bridgestone ausgestattete Yamaha-Werksteam unmittelbar vor dem Team Green auf Kawasaki und F.C.C. TSR auf Honda. Mit seinem fünften Platz in Suzuka konnte sich das ebenfalls von Bridgestone ausgerüstete österreichische Yamaha-Official-EWC-Team YART im Endergebnis zudem den dritten Platz in der FIM-Endurance-WM 2016/2017 sichern. cm
… den Titel in der Motorradlangstrecken-WM sicherte sich dennoch das Dunlop-Team GMT94 Yamaha Racing
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Bridgestone-EWC-Finale-Suzuka.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-08-07 15:42:492017-08-07 15:42:49Sieg für Bridgestone beim EWC-Finallauf, Titel geht aber an Dunlop-Team
Beim vorletzten Lauf der Endurance World Championship (EWC) auf dem Slovakia Ring gingen sämtliche Podiumsplatzierungen an Teams, die auf Dunlop-Reifen gestartet waren. Während beim Saisonfinale am 30. Juli in Japan dann die Titelentscheidung in der vom Motorradweltverband FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ausgerichteten Motorradlangstreckenweltmeisterschaft fällt, konnte sich das Team GMT94 Yamaha bei dem Acht-Stunden-Rennen in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Dunlop-EWC-Lauf-in-der-Slowakei.jpg405600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-27 11:55:332017-06-27 11:55:33Nur Dunlop-Caps auf dem Podium des EWC-Laufes in der Slowakei
Bei der Entwicklung von Motorradreifen für das Hypersportsegment verfährt die Marke Dunlop eigenen Worten zufolge in der Saison 2017 nach der Devise „Jedem Fahrer seinen Reifen“. Das erklärt auch, warum man für dieses Jahr gleich drei neue Produkte für entsprechende Maschinen vorgestellt hat. Denn nach dem „D212 GP Racer” und dem „SportSmart² Max“ hat man in Form des „D213 GP Pro” gerade noch ein weiteres neues Modell nachgelegt. Schließlich verzeichne das Hypersportsegment nach wie vor Wachstum, und erst vor Kurzem hätten mehrere Hersteller stark spezialisierte neue Sportmodelle und Superbikes präsentiert, erklärt Andy Marfleet, Marketingmanager von Dunlop Motorcycle Europe. Dies wurde seitens der Reifenmarke offenbar zum Anlass genommen, das eigene Angebot an Motorradreifen basierend auf entsprechenden Marktforschungsergebnissen künftig stärker an den differenzierten Anforderungen der verschiedenen Käufergruppen auszurichten. „Diese Herangehensweise war darauf ausgerichtet, besser mit den Kunden zu kommunizieren und zugleich sicherzustellen, dass unser neues Portfolio optimal auf aktuelle und künftige Trends ausgerichtet ist, statt lediglich unsere vorhandenen Produkte weiterzuentwickeln“, verdeutlicht Marfleet den hinter alldem stehenden Dunlop-Gedankenansatz im Motorradreifengeschäft. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-06-13 13:38:512017-06-13 13:38:51„Jedem Fahrer seinen Reifen“ ist 2017 das Dunlop-Motto im Motorradsegment
Für den nächsten Lauf der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft am kommenden Wochenende haben sich Bridgestone bzw. die in der Serie von dem Reifenhersteller unterstützten Teams ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Bei dem Acht-Stunden-Rennen am 20. Mai in Oschersleben will man das Ergebnis vom 24-Stunden-Rennen von Le Mans, wo das von Bridgestone ausgestattete Yamaha-Werksteam den zweiten Platz einfahren konnte, noch […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/05/Bridgestone-YART-Team.jpg465600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-05-15 11:45:242017-05-15 11:45:24Ambitioniertes Ziel: Bridgestone peilt Sieg bei den acht Stunden in Oschersleben an
Nach dem Ausstieg aus der MotoGP meldet sich Bridgestone in Sachen Motorradrennsport zurück auf der Strecke. Der japanische Reifenhersteller rüstet in der neuen Saison der FIM-Langstreckenweltmeisterschaft gleich zwei Teams mit Reifen aus: den Yamaha-Werksrennstall YART sowie die Mannschaft von FCC TSR Honda. Beide werden bei der nächsten Runde, nach dem 24-Stunden-Auftaktrennen zur 2017er Saison schon […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Bridgestone-Motorradlangstrecken-WM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-02-09 13:08:002017-02-09 13:08:00In der Motorradlangstrecken-WM zwei Teams auf Bridgestone am Start
Demnächst will Metzeler einen neuen Motorradoffroadreifen auf den Markt bringen. Derzeit liefen noch die letzten Fahrtests für das „MC 360“ genannte straßenzugelassene Modell, heißt es vonseiten der zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke. In Bezug auf technische Daten zu ihm hält man sich deswegen zwar noch bis zur Markteinführung im Frühling bedeckt. Doch immerhin so viel wird jetzt schon verraten: In den Reifen für den Motocross- und Allround-Offroadeinsatz soll viel von der Erfahrung eingeflossen sein, die Metzeler seit vielen Jahrzehnten im Motorsport gesammelt hat. Immerhin hat die Marke mit ihrem „MCE 6 Days Extreme“ allein seit 2009 nicht weniger als insgesamt 29 Titel bei den FIM-Enduroweltmeisterschaft und acht aufeinanderfolgende Titel bei der FIM-Superenduroweltmeisterschaft eingefahren können. cm
Auch die Marke Maxxis des taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehört zu den Aktiven im Motorradreifengeschäft, die derzeit und noch bis zum 9. Oktober bei der internationalen Motorrad- und Rollermesse Intermot in Köln Flagge zeigen bzw. sich und ihr Produktportfolio dort präsentieren. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Anfang des Jahres erst neu vorgestellten Sporttouringreifen „Supermaxx MA-ST“, der gleich zum Marktstart schon mit zahlreichen Freigaben solcher Hersteller wie BMW, Kawasaki, Yamaha, Honda, Suzuki sowie weiteren aufwarten konnte. Im kommenden Jahr sollen dann noch einmal 20 neue Freigaben folgen für diesen Reifen, den Maxxis eigenen Worten zufolge in Zusammenarbeit mit der Biker-Legende Chris Walker entwickelt hat und für den der Hersteller eine Fünfjahresgarantie gewährt. Doch auch Freunde des Cross-/Enduromotorsports werden am Intermot-Stand des Anbieters nicht enttäuscht, gibt es dort doch noch weitere Neuheiten gerade aus diesem Bereich zu entdecken. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Krohn-Martin.jpg520400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-07 10:38:382016-10-07 10:38:38Motorradreifen „Supermaxx ST“ im Fokus der Maxxis-Präsenz bei der Intermot
Vom 11. bis 16. Oktober findet auf dem Circuito de Navarra in Spanien die 91. Ausgabe der „International Six Days of Enduro“ statt, und Metzeler wird in diesem Jahr als offizieller Sponsor dieses FIM-Wettbewerbes fungieren. Das Endurosechstagerennen wurde zum ersten Mal 1913 in Carlisle (Großbritannien) ausgetragen und findet 2016 zum vierten Mal in seiner Geschichte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Metzeler-sponsert-International-Six-Days-of-Enduro.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-07 10:18:112016-10-07 10:19:28Diesjährige „International Six Days of Enduro“ mit Metzeler als Sponsor
Nachdem sich Dunlop mit dem Suzuki Endurance Racing Team (SERT) unlängst erst den Titel bei der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft sichern konnte, knüpfen beide Partner jetzt schon wieder nahtlos an diesen Erfolg an. Denn beim Bol d’Or auf dem französischen Kurs Paul Ricard, der den Auftakt für die neue Saison 2016/2017 der Serie markiert, siegte der auf Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Dunlop-SERT-siegt-beim-Bol-dOr.jpg500750Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-09-19 14:20:492016-09-19 14:20:49SERT macht mit Dunlop da weiter, wo man vor Kurzem erst aufgehört hat