association

Beiträge

Erstmals eine Frau bei Yamahas/Pirellis „VR46 Master Camp“ dabei

,
Pirelli VR46 Master Camp

Vom 21. bis zum 26. Mai findet auf der Rennstrecke im italienischen Modena wieder ein sogenanntes „VR46 Master Camp“ statt. Dahinter verbirgt sich ein von Yamaha ausgerichtetes und von Pirelli unterstützte Fahrertraining für hoffnungsvolle Nachwuchstalente im Motorradrennsport. Diesmal sind fünf Teilnehmer dabei, die im Supersport-300-Klassement im Rahmen der von Pirelli ausgerüsteten FIM-Superbike-Weltmeisterschaft an den Start […]

Völlig neue Mitas-Motocrossreifenfamilie „Terra Force-MX“

,
Mitas Terra Force MX

Mitas bringt eine völlig neue Motocrossreifenfamilie auf den Markt. Ab April soll die „Terra Force-MX“ genannte Produktlinie erhältlich sein. „Die ‚Terra Force-MX‘-Linie von Mitas ist sowohl für Profis als auch für Amateure, die eine hohe Performance suchen, bestimmt“, erklärt Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin der Division Mitas Motorcycle Tires. Sie ersetze das bisherige Motocrosswettbewerbssortiment und sei in Zusammenarbeit mit vielen professionellen Motocrossfahrern entwickelt worden, die auf verschiedenen Strecken und verschiedenen Geländearten antreten, heißt es weiter. Die neue Reifenfamilie wird dabei in drei verschiedenen Profilvarianten angeboten, um so die Anforderungen aller Fahrer und Geländegegebenheiten zu erfüllen. Die aus dem „Terra Force-MX Sand“, „Terra Force-MX SM“ und „Terra Force-MX MH“ bestehende Motocrosswettbewerbslinie zeige die Hingabe von Mitas für Motocrossrennen, die während der zurückliegenden Jahre durch die Partnerschaft mit der MXGP (FIM-Motocrossweltmeisterschaft) und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Motocrossteams und -fahrern gewachsen sei, so der zur Trelleborg-Gruppe gehörende Anbieter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusätzliche „RoadSmart-III”- und „GP-Racer-D212”-Spezifikationen verfügbar

,
Dunlop Motorradlangstrecken WM

Dunlop hat sein Motorradprofil „RoadSmart III” zwar auch bisher schon über die Standardversion für schwere und mittelschwere Touringmaschinen hinaus außerdem noch als SP-Spezifikation für leichte Naked-Bikes und Sportmotorräder – also in zwei Versionen – angeboten. Doch galt das bisher nur für die beiden Hinterraddimensionen 180/55 ZR17 sowie 190/55 ZR17. Jetzt schiebt die Marke aber noch einen „RoadSmart-III”-Vorderradreifen in SP-Ausführung nach: in der Größe 120/70 ZR17. Abgesehen von seinem Sporttouringreifen hat Dunlop des Weiteren noch Hand an seinen für einen eher motorsportlichen Einsatz gedachten „GP Racer D212“ gelegt. Denn dieses Modell wird neuerdings in einer zusätzlichen E-Spezifikation angeboten, bei welcher der Buchstabe für Endurance steht. Zumal bei ihr von der Marke gesammeltes Know-how rund um deren Engagement in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) eingeflossen sein soll. Das heißt: Von der neuen Variante, die in den beiden Hinterradgrößen 190/55 R17 und 200/55 R17 verfügbar ist, kann eine verbesserte Haltbarkeit bzw. eine längere Konstanz ihres Leistungsniveaus erwartet werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Überarbeitete Palette an Pirelli-Motorradrennreifen vorgestellt

,
Pirelli Diablo Superbike SCX

Für die Saison 2019 können Motorradrennfahrer in zahlreichen Klassen auf neu entwickelte Pirelli-Reifen für den Motorsporteinsatz zurückgreifen. Das diesbezügliche Angebot ist durch zusätzliche Dimensionen an „Diablo-Superbike“-Slicks erweitert worden in der Kombination 125/70 R17 Front („SC1“-Mischung) und 200/65 R17 Rear („SC0“-Mischung). Aber es gibt zudem noch eine ganz neue Slickvariante namens „SCX“ mit „Extrasoft“-Mischung in der […]

Motocrosswettbewerbsreifen „Maxxcross MX-ST“ ab Februar im Handel

, ,
Maxxis Maxxcross MX ST

Mit seinem neuen Motocrossprofil „Maxxcross MX-ST“ mischt Maxxis nicht nur bei internationalen Motocrossserien mit. Laut der zu dem taiwanesischen Hersteller Cheng Shin gehörende Reifenmarke wird es ab Februar auch im deutschen Handel verfügbar sein. Der Reifen wurde demnach eigens für die MXGP – also die Motocrossweltmeisterschaft der FIM – entwickelt, bei der Maxxis erstmals als offizieller Reifenlieferant und mit einem Rennsportserviceteam auftritt. „Mit dem Profil ‚Maxxcross MX-ST‘ haben wir ein echtes Wettbewerbsprofil, um unsere Marke Maxxis im Offroadreifensegment weiter voranzubringen“, meint Danny Peters, Vertriebsleiter für die Reifensparte Motorrad/ATV und Quad bei der im schleswig-holsteinischen Dägeling ansässigen Maxxis International GmbH. „An der jüngsten Entwicklung für den Motocrossbereich werden auch passionierte Hobbyfahrer ihre Freude haben“, ist er mit Blick auf den Reifen überzeugt. cm

Maxxis Jeremy McGrath hilft bei Reifenentwicklung
Der aus den USA stammende siebenfache Supercrosschampion Jeremy McGrath soll maßgeblich an der Entwicklung des „Maxxcross MX-ST“ beteiligt gewesen sein und den Maxxis-Ingenieuren Details über Fahreigenschaften vermittelt haben, die dann in die Konstruktion des Reifens eingeflossen seien

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden
Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MXGP-Partnerschaft zwischen Dunlop und Husqvarna vereinbart

,
Dunlop und Husqvarna in der MXGP

Dunlop und der Fahrzeughersteller Husqvarna Motorcycles haben eine neue Partnerschaft rund um die FIM-Motocrossweltmeisterschaft (MXGP) geschlossen. Demnach wird das Rockstar-Energy-Husqvarna-Werksteam bis einschließlich der Saison 2021 auf „Geomax”-Reifen der zum Goodyear-Konzern gehörenden Marke in der Serie antreten. „Wir sind stolz, Dunlop für unser Rockstar-Energy-Husqvarna-Werksteam in der MXGP als offiziellen Reifenausrüster an unserer Seite zu wissen während […]

Drei von fünf Titeln der Enduro-WM für Metzeler, zwei für Maxxis

, ,
Metzeler Enduro WM

Nach dem letzten Lauf in der Enduro-WM der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) stehen nun auch in allen Klassen die diesjährigen Titelträger fest. Dabei haben auf Metzeler-Reifen vertrauende Fahrer drei Erfolge einfahren können, solche auf Maxxis-Gummis bauende zwei. Das Enduro-GP- und E3-Klassement hat Steve Holcombe auf Reifen ersterer Marke für sich entscheiden können genauso wie […]

F.C.C. TSR Honda France gewinnt die FIM Endurance World Championship auf Bridgestone-Reifen

1 Die Bridgestone Reifen spielten eine erhebliche Rolle beim Sieg des 8h Rennens in Suzuka klein

Die Ergebnisse stehen fest: Das F.C.C. TSR Honda France Team gewinnt die FIM Endurance World Championship (EWC) 2017/2018 für Motorräder. Und das auf maßgeschneiderten Bridgestone Battlax Rennreifen. „Im Namen aller Mitarbeiter bei Bridgestone möchte ich dem gesamten F.C.C. TSR Honda France Team für seine hervorragende Leistung während der gesamten Saison gratulieren“, so Nico Thuy, Head of Motorcycle Bridgestone EMEA. „Es ist fantastisch zu sehen, dass ein mit Bridgestone-Reifen ausgestattetes Team eine derartige Performance absolviert, um eine der anspruchsvollsten Meisterschaften der Motorradwelt zu gewinnen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

F.C.C. TSR Honda-Team will in Suzuka mit Bridgestone-Reifen Gas geben

Vollgas bei der Langstrecken Weltmeisterschaft in Suzuka klein

In weniger als zwei Wochen steht das 8h-Rennen in Suzuka an. Das Finale der FIM-Endurance-World-Championship-Serie (EWC) findet vom 26. bis zum 29. Juli 2018 auf dem Suzuka Circuit in Japan statt. An die Startlinie rollt auch das mit Bridgestone-Rennreifen ausgestattete F.C.C.-TSR-Honda-Team. Das Team freut sich auf das bevorstehende Rennen und hofft, für das japanische Unternehmen […]

EWC-Entscheidung auf Ende Juli in Suzuka vertagt

,
Dunlop Yamaha GMT94

Nach dem Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben ist die Titelentscheidung in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) weiter offen. Dunlop als Reifenausrüster des Yamaha-Teams GMT94 kann sich aber noch Hoffnungen machen, selbst wenn man gegenüber dem auf dem bei Magdeburg liegenden Kurs siegreichen und auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Rennstall F.C.C. TSR Honda in der Gesamtwertung aktuell zehn Zähler […]