Pirelli wird auch weiterhin alle Klassen der Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) mit seinen Reifen ausrüsten. Die italienische Marke ist als offizieller Reifenlieferant bis 2023 bestätigt worden. Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit mit WSBK-Organisation Dorna um weitere drei Jahre, wird die seit 2004 laufende Partnerschaft fortgesetzt und auf eine 20-jährige Zusammenarbeit ausgedehnt. Ab 2020 kommen in allen WSBK-Klassen „Diablo-Superbike“-Slicks zum Einsatz. Sowohl in der Topklasse als auch im SSP-Klassement soll dabei am Hinterrad mit der neuen Größe 190/60 gefahren werden. Die Umstellung werde schrittweise auch in nationalen Pirelli-Meisterschaften erfolgen, heißt es. Dies als Ersatz für den bis dato sowohl in der WorldSSP und WorldSSP300 als auch im Yamaha R3 bLU cRU European Cup zum Einsatz gekommenen Profilreifen „Diablo Supercorsa SC“. Die „SCX“-Option werde in die neue Range mit aufgenommen und damit auch auf dem Markt erhältlich sein, so Pirelli darüber hinaus. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Pirelli-weiter-Ausrüster-der-Superbike-WM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-28 13:33:082019-10-28 13:37:04Alle Klassen der Superbike-WM bis 2023 weiter auf Pirelli-Reifen
Zwar hatte Dunlop in der im Sommer im japanischen Suzuka zu Ende gegangenen Saison 2018/2019 der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) hinsichtlich des WM-Titels einem anderen Reifenhersteller (Pirelli) den Vortritt lassen müssen. Doch dafür kann man den Auftakt in die neue Saison 2019/2020 für die Marke aus dem Goodyear-Konzern nur als gelungen bezeichnen. Denn beim Bol d’Or auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich), der den ersten von insgesamt fünf Läufen bis zur erneuten Titelvergabe Mitte nächsten Jahres dann wieder in Suzuka markiert, konnten auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen vertrauende Teams die Plätze eins und zwei unter sich ausmachen. Die Nase vorn hatte bei dem zwischenzeitlich wegen heftigen Regens für rund zwölf Stunden unterbrochenen Rennen letztlich das das Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) vor dem Rennstall Wojcik Racing. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Dunlop-Bol-dOr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-24 15:08:292019-09-24 15:08:29Gelungener Auftakt in der EWC-Saison 2019/2020 für Dunlop
Anfang des Jahres hatte Maxxis seinen für Motocrosswettbewerbe gedachten neuen „Maxxcross MX-ST“ vorgestellt, mit dem dann auch schon bald darauf die ersten Motorsporterfolge eingefahren werden konnten. Dazu sind seither noch einige mehr gekommen bis hin dazu, dass sich Mattia Guadagnini im 125-cm³-Klassement der Juniorenweltmeisterschaft und der Europameisterschaft die Titel hat sichern können, während Alberto Forato […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Guadagnini-Mattia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-09-04 12:32:042019-09-04 12:32:04„Maxxcross MX-ST“ ab Oktober in zusätzlichen Größen erhältlich
Am vergangenen Wochenende hat sich Jorge Prado beim Schweden-Grand-Prix der FIM-Motocrossweltmeisterschaft vorzeitig den Titel im MX2-Klassement sichern können. Der auf Pirellis „Scorpion-MX32“-Reifen an seiner Maschine vertrauende Spanier ist trotz zweier noch ausstehender Saisonläufe von niemand anderem mehr einzuholen. Damit hat er der italienischen Reifenmarke einen weiteren Titelerfolg beschert, nachdem eine Woche zuvor Gleiches bereits der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/08/Pirelli-Scorpion-MX32.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-08-27 10:28:392019-08-27 10:28:39Vorzeitige Titelgewinne für Pirelli in zwei Klassen der Motocross-WM
Das Acht-Sunden-Rennen im japanischen Suzuka markiert jeweils das Finale der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Vor dem letzten Lauf der Saison 2018/2019 hatte sich Dunlop noch Hoffnungen gemacht, dass dabei das von der Reifenmarke unterstützte Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) an dem nur fünf Zähler in der Gesamtwertung vor ihm liegenden Rennstall SRC Kawasaki France würde vorbeiziehen können. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Pirelli-gewinnt-EWC-Titel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-29 15:36:572019-07-29 15:36:57EWC-Titel für auf Pirelli-Reifen vertrauendes Team
Das Acht-Stunden-Rennen im japanischen Suzuka ist Schauplatz des Saisonfinales 2018/2019 der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Dort wird dann die Entscheidung fallen, wer sich letztendlich den Titel holen kann. Aufseiten der in der Serie vertretenen Reifenhersteller rechnet sich Dunlop dabei noch Chancen aus, am Ende mitjubeln zu können. Denn das in der Gesamtwertung derzeit auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Vor-EWC-Finale-in-Suzuka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-25 10:32:152019-07-25 10:32:15Dieses Wochenende Entscheidung in der Motorradlangstrecken-WM
Der Bol d’Or ist Zweiradfans ein Begriff. Denn so heißt das Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich), das Teil der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft ist. Anlässlich des diesjährigen Laufes am Wochenende vom 20. bis zum 22. September werden die Veranstalter aber erstmals auch einen Wettbewerb für junge Fahrertalente im Alter zwischen 14 und 20 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Pirelli-Bol-de-Bronze.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-05 15:13:182019-06-05 15:13:18Nachwuchsserie Bol de Bronze mit Pirelli als Reifenausrüster
Den Rahmen des dieser Tage im österreichischen Eisenerz stattfindenden Erzbergrodeos hat Mitas dazu auserkoren, zwei neue Enduroreifen zu präsentieren. Im Vergleich zur Vorgängergeneration sollen die beiden neuen Profile „Terra Force-EF“ und „Terra Force-EH“ verbesserte Leistungen in einer Vielzahl von Geländearten zeigen angefangen bei mehr Grip dank einer größeren Aufstandsfläche bis hin zu besseren Selbstreinigungseigenschaften im Schlamm oder Sand aufgrund breit angeordneter Stollen. „Mitas ‚Terra Force-EF‘ und ‚Terra Force-EH‘ sind die Nachfolger der beliebten und weitbekannten Mitas ‚Enduro‘- und ‚Extreme-Enduro‘-Offroadreifenserien. Die neue Generation wurde in Zusammenarbeit mit vielen professionellen Fahrern entwickelt und getestet. Da viele Fahrer mit unseren aktuellen ‚Enduro‘- und ‚Extreme-Enduro‘-Reifen zufrieden sind, werden diese weiterhin Teil des erweiterten Mitas-Offroadreifenportfolios bleiben“, erklärt Ksenija Bitenc, Direktorin der Division Mitas Motorcycle Tires. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 21. bis zum 26. Mai findet auf der Rennstrecke im italienischen Modena wieder ein sogenanntes „VR46 Master Camp“ statt. Dahinter verbirgt sich ein von Yamaha ausgerichtetes und von Pirelli unterstützte Fahrertraining für hoffnungsvolle Nachwuchstalente im Motorradrennsport. Diesmal sind fünf Teilnehmer dabei, die im Supersport-300-Klassement im Rahmen der von Pirelli ausgerüsteten FIM-Superbike-Weltmeisterschaft an den Start […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Pirelli-VR46-Master-Camp.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-20 10:30:072019-05-20 10:30:07Erstmals eine Frau bei Yamahas/Pirellis „VR46 Master Camp“ dabei
Mitas bringt eine völlig neue Motocrossreifenfamilie auf den Markt. Ab April soll die „Terra Force-MX“ genannte Produktlinie erhältlich sein. „Die ‚Terra Force-MX‘-Linie von Mitas ist sowohl für Profis als auch für Amateure, die eine hohe Performance suchen, bestimmt“, erklärt Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin der Division Mitas Motorcycle Tires. Sie ersetze das bisherige Motocrosswettbewerbssortiment und sei in Zusammenarbeit mit vielen professionellen Motocrossfahrern entwickelt worden, die auf verschiedenen Strecken und verschiedenen Geländearten antreten, heißt es weiter. Die neue Reifenfamilie wird dabei in drei verschiedenen Profilvarianten angeboten, um so die Anforderungen aller Fahrer und Geländegegebenheiten zu erfüllen. Die aus dem „Terra Force-MX Sand“, „Terra Force-MX SM“ und „Terra Force-MX MH“ bestehende Motocrosswettbewerbslinie zeige die Hingabe von Mitas für Motocrossrennen, die während der zurückliegenden Jahre durch die Partnerschaft mit der MXGP (FIM-Motocrossweltmeisterschaft) und die Zusammenarbeit mit zahlreichen Motocrossteams und -fahrern gewachsen sei, so der zur Trelleborg-Gruppe gehörende Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.