Bei der elften Ausgabe der Hard-Enduro-Rallye „Red Bull Romaniacs“, die vom 15. bis zum 19. Juli im rumänischen Sibiu stattfindet und bei der insgesamt 350 Offroadmotorradfahrer aus 33 Nationen an den Start gehen, fungiert Mitas als Sponsor bzw. Reifenpartner. Deswegen wird der tschechische Reifenhersteller an jedem Renntag an der Strecke zugegen sein, um vor Ort […]
Bridgestone ist in Sachen E-Bikes eine technische Partnerschaft mit der belgischen Marke Saroléa eingegangen, die mit der „SP7“ genannten Maschine ein elektrisch angetriebenes Rennmotorrad entwickelt hat. Ende April wurde das Fahrzeug im Rahmen der „Speed Trophy“ in Mettet/Belgien erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Bridgestone unterstützt das Projekt demnach technisch und mit seiner Reifenexpertise, weshalb die […]
Mitas hat einen mehrjährigen Vertrag mit BSI Speedway – dem Promoter des Speedway Grand Prix der FIM – unterzeichnet und ist damit nunmehr das elfte Jahr in Folge offizieller Reifenlieferant und Sponsor dieser Weltmeisterschaftsserie. Die in der Tschechischen Republik ansässige Firma wird zudem Titelsponsor der dritten Runde am 17. Mai im finnischen Tampere sein, die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Mitas-Speedway-Grand-Prix-Serie.jpg342500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-06 12:48:272014-05-06 12:48:27Speedway-Grand-Prix-Serie weiter mit Mitas als offiziellem Reifenpartner
Einen weiteren Sieg – nach der Premiere 2012 den immerhin bereits dritten in Folge – können Pirelli und das Team Kawasaki SRC zu ihrer Bilanz beim Bol d’Or hinzuzählen. Denn bei der 78. Auflage des Rennklassikers, der in diesem Jahr übrigens zum letzten Mal auf dem französischen Kurs Nevers Magny-Cours ausgetragen wurde und zur Endurance […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Pirelli-Bol-dOr.jpg344400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-02 12:38:422014-05-02 12:38:42Weiterer Pirelli-Erfolg beim Bol d’Or: der dritte in Folge
Zwei Jahre Entwicklungsarbeit hat GoldenTyre in zwei neue, für den motorsportlichen Einsatz konzipierte Motocrossprofile gesteckt. Bei den Tests der Produkte hat der italienische Reifenhersteller mit Sitz im toskanischen Bientina auf die Zusammenarbeit mit dem Werksfahrer Alex Zanotti gesetzt, dem vergangenes Jahr mit Vorserienmodellen denn auch der Gewinn der FIM-Baja-Weltmeisterschaft in der 450-cm³-Klasse gelang, bevor die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-24 12:13:212014-04-24 12:13:21Zwei neue GoldenTyre-Profile für den Rallyeeinsatz lieferbar
Dunlop und Honda stärken ihre Partnerschaft in Sachen Motocrosssport: Die Reifenmarke wird die neue “European 150 Championship” des Motorradherstellers ausrüsten, die als so etwas wie eine Talentschmiede für die FIM-Motocrossweltmeisterschaft fungieren soll. An den Start gehen dort Youngster im Alter zwischen elf und 14 Jahren auf Honda-Maschinen des Typs CRF 150 R. Ingesamt sind fünf Läufe geplant, der erste findet am 9.
Juni in Ernée (Frankreich) statt. Seit zwei Jahren arbeitet Dunlop in der “MX1”-Klasse der Motocross-WM bereits mit Honda zusammen und sieht die Juniorserie eigenen Worten zufolge als Chance, zukünftige “MX1”-Piloten für das gemeinsame WM-Team aufzubauen. Wenn die Strukturen etabliert sind und das Konzept aufgeht, kann sich Dunlop demnach sogar auch eine Rückkehr in das “MX2”-Klassement der WM vorstellen.
“Obwohl wir in der ‚MX2’ nicht vertreten sind, glauben wir an die Jugend und möchten Talenten die Unterstützung geben, die sie für ihre gesamte Laufbahn benötigen. Dies könnte uns auch zurück in die ‚MX2’ bringen, um gemeinsam mit den Fahrern den Weg in Richtung ‚MX1’ zu gehen. In Bezug auf die Reifenentwicklung kann es ebenfalls sinnvoll sein, die Bedürfnisse von Fahrern verschiedenen Alters zu verstehen”, erklärt Sharon Antonaros, als Director Motorcycle bei Dunlop verantwortlich für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dunlop_Motocross_Honda.jpg163230Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-05-29 13:52:002016-02-08 19:28:43Gestärkte Partnerschaft zwischen Dunlop und Honda im Motocross
Vor allem im internationalen Offroadrennsport hat sich die italienische Motorradreifenmarke GoldenTyre, die bis dato zumindest in Deutschland, Österreich und der Schweiz von der Delticom AG bzw. deren Tochter Pnebo vertrieben wurde, einen Namen gemacht. Da die Italiener offensichtlich wohl nicht zuletzt deshalb von einer global stark wachsenden Nachfrage nach ihren Produkten berichten können, werden die weltweiten Vertriebsaktivitäten jetzt neu strukturiert.
Zukünftig zeichnet dafür die GoldenTyre World Service GmbH verantwortlich, die ihren Sitz in zentraler Lage Deutschlands und damit mitten im Herzen Europas hat: Das Europalager entsteht nach Unternehmensangaben am Standort Schweinfurt, die für den weltweiten Vertrieb zuständige Struktur im Großraum Reutlingen. “Wir zollen dem starken Wachstum unserer Marke mit der Schaffung neuer europäischer Strukturen Tribut”, erklärt Jens Engelking, Geschäftsführer der GoldenTyre World Service GmbH, die ihre Arbeit am Strandort Trochtelfingen bereits im Februar aufgenommen hat. “Für die Europalogistik ist der Standort Schweinfurt zentral perfekt gelegen, und umso mehr freut es mich, mit SW Motorradreifen einen starken Dienstleister mit hoher Kompetenz und Erfahrung gefunden zu haben”, ergänzt er.
Basierend auf den neuen Strukturen sollen auch der After-Sales-Services, die Pressearbeit sowie vor allem die weltweiten Marketingmaßnahmen und das Marken-Branding weiter ausgebaut werden. Vor diesem Hintergrund soll in Kürze auch die GoldenTyre-Website unter www.goldentyre.
Das 16. und letzte Rennen der Motocross-Weltmeisterschaft findet zwar erst am kommenden Wochenende in Teutschenthal statt, doch schon vor dem Saisonfinale kann sich Pirelli über einen weiteren Titelerfolg freuen. Denn in den beiden Offroadklassen MX1 und MX2 konnten sich die beiden auf Reifen der italienischen Marke vertrauenden KTM-Piloten Antonio Cairoli und Jeffrey Herlings bereits vorzeitig die WM-Krone sichern.
“Der Erfolg von Cairoli und Herlings bestätigt die Qualität und Performance unserer ‚Scorpion-MX’-Reifen”, sagt denn auch Pirellis Racing-Servicemanager Giovanni Gatti. “Dank dieser Kombinationen konnten wir den 58. Weltmeistertitel gewinnen.
In dieser Saison haben wir jede Art von Strecke dominiert, egal ob Lehm, Sand, fester Boden oder unter nassen Bedingungen. Wir haben 27 der 30 Rennen in der MX1 und alle 30 Läufe in der MX2 gewonnen. Das ist besser, als wir es uns erhofft haben und beweist die hervorragende Leistung unserer Reifen”, sagt er.
In der europäischen 125er-Zweitaktmeisterschaft war Pirelli mit dem ‚Scorpion MX’ übrigens ebenfalls erfolgreich: Ganz oben auf dem Podest landete dort der Italiener Simone Furlotti. Und bei den Damen konnte sich Kiara Fontanesi den FIM-Weltmeistertitel 2012 sichern, die auch auf Pirelli-Reifen vertraut. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-09-17 13:13:002013-07-08 13:47:08Schon vor dem Saisonfinale der Motocross-WM Titelerfolg für KTM/Pirelli
Am morgigen Samstag wird die Motorsport Arena Oschersleben Schauplatz des Acht-Stunden-Rennens im Rahmen der FIM-Langstreckenweltmeisterschaft sein. Zuletzt wurde 2009 ein Lauf dieser Serie auf dem nahe Magdeburg gelegenen Kurs ausgetragen, musste damals allerdings wegen heftiger Regenfälle vorzeitig abgebrochen werden. Für das bevorstehende Rennen gibt sich Dunlop als Reifenpartner der beiden derzeit in der Gesamtwertung führenden Teams – Suzuki Endurance Racing und Honda TT Legends – gut gerüstet.
Mit dem anstehenden Wechsel von 16,5-Zoll- hin zu 17-Zoll-Rennreifen in der World-Suberbike-Serie (WSBK) will Pirelli bekanntlich den Motorradreifen, die im normalen Straßenverkehr zum Einsatz kommen, einen Schritt näher rücken. Bevor 2013 im Motorsport dann die Reifen mit einem halben Zoll mehr Felgendurchmesser zum Einsatz kommen, standen kürzlich aber zunächst einmal erste Tests der neuen Gummis durch die Fahrer bzw. Teams der Superbike-WM auf dem Programm: Direkt nach dem WM-Lauf Anfang Juli in Aragòn (Spanien) fühlten die Piloten der neuen Dimension auf den Zahn, und Pirelli berichtet im Nachgang von überaus positiven Ergebnissen.
Im Vergleich mit den am gleichen Tag gefahrenen 16,5-Zoll-Reifen aus der aktuellen Produktion habe es mit den neuen 17-Zöllern spürbare Verbesserungen der Rundenzeiten gegeben, wobei in diesem Zusammenhang von 1,5 Sekunden weniger die Rede ist. “Die Ergebnisse der heutigen Tests sind ein äußerst vielversprechender Ausgangspunkt. Ganz ohne ‚offene Fragen‘ können wir auf dieser Basis unsere weitere Entwicklung aufbauen”, sagt Giorgio Barbier, Moto Racing Director von Pirelli.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-07-11 14:24:002016-02-08 18:54:22Erfolgreicher Test der 17-Zoll-WSBK-Reifen im spanischen Aragòn