Fiege und Continental haben ihre langjährige Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Der Reifenhersteller aus Hannover setzt für die Belieferung seiner Kunden in Süddeutschland seit vergangenem Jahr am Standort Bellheim in Rheinland-Pfalz auf Fiege. Der Kontraktlogistikdienstleister hat in Bellheim die Lagerhaltung und Distribution für Continental übernommen. Dies teilte Fiege jetzt mit. Continental hat seit 2017 ein Lager in Bellheim. Hatte zunächst mit einem anderen Logistikdienstleister zusammengearbeitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Logistikdienstleister Fiege hat sein Multi-User-Center im Südosten Hamburgs um eine zusätzliche Halle erweitert. Nach einem entsprechenden Neubau stehen am Standort Moorburg demnach nun zusätzliche 20.000 Quadratmeter Logistikfläche auf zwei Ebenen und damit in Summe jetzt insgesamt 90.000 Quadratmeter für Nutzer aus verschiedenen Branchen zur Verfügung. Abgesehen von Kunden aus den Bereichen Fashion & Lifestyle sowie Fast Moving Consumer Goods wird das Multi-User-Center laut Fiege auch von solchen aus dem Segment Industrie & Reifen genutzt, um von dort aus die strategisch wichtig bezeichnete Region rund um die Hansestadt mit ihren Produkten zu versorgen. In Sachen Reifengeschäft hatte der Logistiker zuletzt Kumho für eine Zusammenarbeit in Bezug auf den Hamburger Standort gewinnen können genauso wie davor unter anderem bereits Bridgestone oder Cooper. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Verantwortlichen bei Kumho in Deutschland, in Europa und weltweit blicken auf eine spannende Phase in der Entwicklung des Unternehmens zurück und auf eine ungleich spannendere voraus. Nachdem der Reifenhersteller durch wirtschaftlich schwierige Zeiten gegangen war, fand 2018 der Verkauf an Qingdao Doublestar aus China statt und damit die Desintegration vom südkoreanischen Gesamtkonzern. Weltweit bedeutete dies einen vollumfänglichen Restart der geschäftlichen Aktivitäten, was sich auch auf die organisatorischen Strukturen hierzulande ausgewirkt hatte – Kumho Tyre musste die Betreuung von Retailkunden durch ein eigenes Außendienstteam einstellen und sich fortan auf einige angestammte Großhandelskunden beschränken. Mittlerweile ist Kumho wieder da, und zwar stärker denn je, trotz offenkundiger marktseitiger Widrigkeiten, wie es dazu aus der Offenbacher Europa- und Deutschland-Zentrale des Herstellers heißt. Eine Zwischenbilanz.
Falken Tyre Europe verspricht sich eine größere Kundenähe, kürzere Lieferzeiten und ein höheres Servicelevel durch einen weiteren Logistikstandort in Deutschland. Wie es dazu in einer Mitteilung der hiesigen Vertriebsgesellschaft des japanischen Herstellers heißt, sei man nun ein sogenannter Ankermieter bei Tyroo, dem vor anderthalb Jahren gegründeten Großhändler mit Sitz in Neuhof bei Fulda. Nahezu in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/12/Falken-Tyroo_tb.jpeg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-12-08 16:14:442021-12-08 16:14:44Falken Tyre Europe ist jetzt Ankermieter bei Tyroo
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Falken-und-Fiege-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-11-10 14:02:312021-11-10 14:02:31Falken bedient aus neuem Fiege-Logistikzentrum in Gengenbach seine Kunden
Wolfgang Meier ist seit dem 1. September neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH und hat in dieser Funktion an der Spitze der hiesigen Landesgesellschaft Michael Wendt abgelöst, der der GmbH vier Jahr lang vorsaß. Meier stand bisher als Geschäftsführer Personal & Organisation in der Verantwortung und blickt auf eine 27-jährige Karriere bei Pirelli zurück. Die Geschäftsführung komplettieren Luca Iori (Finanzen) und Erik Vecchiet (Vertrieb und Marketing). Wie das in Breuberg im Odenwald ansässige Unternehmen mitteilt, werde Michael Wendt dem Unternehmen aber erhalten bleiben. Der diplomierte Physiker, der seinerseits auf eine 32-jährige Laufbahn bei Pirelli zurückblickt, steigt in den Aufsichtsrat der Pirelli Deutschland GmbH auf. Ab 2007 trug Wendt Verantwortung als Geschäftsführer für den Bereich Forschung und Entwicklung (R&D). Die neue Managementstruktur soll „Kontinuität und Stabilität“ garantieren, ist der Pirelli-Konzern überzeugt. Meier verfüge als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung über umfassende Managementerfahrung bei Pirelli Deutschland und kenne den lokalen Markt sehr gut, heißt es dazu. Wie seine Pläne für die Zukunft aussehen, erläutert der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH in einem NRZ-Interview.
Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor ziemlich genau einem Jahr hatte die Fiege-Gruppe mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums begonnen im baden-württembergischen Gengenbach. Jetzt ist das Multi-User-Center nahe der deutsch-französischen Grenze zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart fertiggestellt und kann in Betrieb gehen. Auf einem 73.000 Quadratmeter messenden Grundstück sind ein dreigeschossiges Bürogebäude sowie vier Hallenabschnitte entstanden, die rund 40.000 Quadratmeter Lagerfläche für verschiedene Kunden bereithalten. Darunter ist nach Unternehmensangaben auch ein großer Reifenhersteller. Der operative Start ist für den Oktober geplant. Die neue Logistikimmobilie soll den Goldstatus der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erfüllen, womit das Familienunternehmen Fiege aus dem westfälischen Greven zusätzlich zu seinen Wachstumszielen auch seine Nachhaltigkeitsziele umsetzen will. cm
Nach nur einem Jahr Bauzeit bezieht Fiege sein neues Multi-User-Center in Gengenbach (Bild: Fiege)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Fiege stellt die Reifenlogistik im nördlichen Bayern neu auf und hat dafür gemeinsam mit der Grieshaber Logistik GmbH und der Edgar Rothermel Internationale Spedition GmbH ein Joint Venture gegründet. Zusammen mit der bereits bestehenden Gemeinschaftsunternehmung GR Logistik GmbH wird der Grevener Logistikdienstleister den Reifentransport auf der letzten Meile künftig selbst in die Hand nehmen. Vom neu bezogenen Standort der GR Logistik in Fürth und inklusive eigenem Fuhrpark werden Autohäuser und Reifenhersteller in den Postleitzahlgebieten 90 bis 97 beliefert. Das Joint Venture FGR Logistics & Distribution GmbH wird im deutschlandweiten Reifennetzwerk eine wichtige Rolle spielen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/FGR-Logistics-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-04-01 07:39:402021-04-01 07:39:40FGR Logistics & Distribution: Joint Venture will die Reifenlogistik neu aufstellen
Der Logistikdienstleister Fiege hat mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im baden-württembergischen Gengenbach begonnen. Nahe der deutsch-französischen Grenze und zwischen Straßburg, Freiburg und Stuttgart gelegen, entsteht auf einem 73.000 Quadratmeter großen Grundstück eine Logistikanlage für verschiedene Kunden. Fiege wird in dem Logistikzentrum in vier Hallenabschnitten auf 40.000 Quadratmetern Logistikfläche unter anderem für einen großen Reifenhersteller […]
Kumho Tyre hat gemeinsam mit Fiege Logistik per Mitte August und damit rechtzeitig vor der anstehenden Umrüstsaison seine Lagerkapazitäten im bestehenden Reifenlager in Hamburg erweitert, und zwar deutlich. Die Belieferung des Reifenfachhandels könne damit weiterhin in großen Teilen Deutschlands innerhalb von 24 Stunden erfolgen, unterstreicht der südkoreanische Hersteller dazu. Somit macht Kumho Tyre einen weiteren wichtigen Schritt, sein Retail-Geschäft hierzulande aufzubauen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.