business

Beiträge

H&R Fiat 500L: Und noch ein Stückchen aufgepeppt

500mv

Kaum ist der Fiat 500L Minivan auf dem deutschen Markt – schon hat H&R Fahrwerkskomponenten für die neue Variante des italienischen Dauerbrenners im Programm. Das Ergebnis der Entwicklung ist ein Sportfedernsatz, der den XL 500er rund 35 Millimeter in der Höhe reduziert. Das steht dem Italiener nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht den pfiffigen Minivan auch eine Nuance dynamischer.

Fiat New Panda von Novitec auf 17 Zoll gestellt

NOViPa

Pfiffig und sportlich: Diese beiden Attribute beschreiben am besten das Novitec-Tuningprogramm für den Fiat New Panda. Die maßgeschneiderten Räder in 7,5×17 Zoll vom Typ N10 mit acht geschwungenen Doppelspeichen sind wahlweise in Mattschwarz oder Silber poliert erhältlich und nutzen den vorhandenen Platz in den Radhäusern perfekt aus. Als adäquate Bereifung hat der Veredler aus Stetten Niederquerschnittsreifen der Dimension 215/35 an Vorder- und Hinterachse ausgetestet.

Bei Chrysler kommt Hankook stärker zum Zuge

Wie zu hören war, verliert seit der Einflussnahme Fiats bei der Chrysler-Gruppe der bisherige Platzhirsch Goodyear zunehmend an Boden in der Erstausrüstung. Profiteur scheint der koreanische Reifenhersteller Hankook zu sein, der jetzt Freigaben bei den Marken Chrysler und Dodge vermeldet. Demnach werden auf den Chrysler 300 AWD und den Dodge Charger SXT, SXT Plus und R/T AWD des Modelljahrganges 2013 Ganzjahresreifen vom Typ Optimo H725 in der Größe P235/55 R19H montiert.

Hankook hatte mit der Belieferung der Chrysler-Gruppe allerdings schon im Jahre 2007 – also noch vor dem Fiat-Einstieg – begonnen und den Dodge Journey ausgerüstet. Im Jahre 2011 sind die Erstausrüstungslieferungen Hankooks in den USA um 64 Prozent (!) angestiegen. dv.

Weltweiter Pkw-Markt wächst, in Westeuropa schrumpft er

Wie Autohaus Online unter Berufung auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Ernst & Young berichtet, muss sich die europäische Automobilindustrie auf “harte Einschnitte” hineinstellen. In diesem Zusammenhang ist angefangen bei Kurzarbeit über Stellenstreichungen bis hin zu möglichen Werkschließungen die Rede. Begründet wird dieser eher pessimistische Ausblick mit einer rückläufigen Nachfrage nach Pkw in Europa, wobei die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft offenbar davon ausgeht, dass sich diese Absatzkrise in den kommenden Monaten noch weiter verschärfen dürfte.

Denn laut R.L. Polk sollen die weltweiten Pkw-Neuzulassungen 2012 zwar um rund sieben Prozent auf 70,7 Millionen Fahrzeuge zulegen, doch für Westeuropa wird ein Minus von mehr als acht Prozent von den 12,8 Millionen neuen Pkw 2011 auf 11,7 Einheiten prognostiziert.

Zugabe bei Fiat: Winterräder oder 500-Euro-Tankgutschein kostenlos

Fiat legt im Rahmen einer Sommeraktion jedem sofort verfügbaren Neuwagen einen Tankgutschein im Wert von 500 Euro bei. Die damit verbundene Tankkarte kann bei allen Shell-Tankstellen in Deutschland eingesetzt werden. Alternativ können sich Schnellentschlossene schon jetzt auf den nächsten Winter vorbereiten.

Statt eines Tankgutscheins bietet Fiat nämlich auch einen Satz Winterkompletträder (inklusive Stahlfelgen) an. Das zweite Angebot im Rahmen der Sommeraktion gilt für alle elf Pkw-Modelle des italienischen Herstellers, vom Fiat 500 über den Punto bis zum siebensitzigen Familienvan Freemont, für den die kostenlose Zugabe sogar Leichtmetallfelgen umfasst. Diese Sommeraktion läuft noch bis 31.

Fiat Freemont: H&R-Federn auch für praktische Allrounder

hrfree

Der Fiat Freemont transportiert locker eine Großfamilie und hat trotzdem noch genug Raum für das Gepäck. Für den praktischen Italo-Amerikaner bietet H&R Spezialfedern ab sofort ein Federnset an. dv

.

Fiat Panda dank H&R 30 Millimeter dichter am Asphalt

HRpanda

H&R hat jetzt auch passende Fahrwerkskomponenten für den Fiat Panda im Programm. Das Ergebnis der Entwicklung ist eine Tieferlegung mittels Federnsatz. Dieser bringt den Kleinwagen an der Vorder- und an der Hinterachse etwa 30 Millimeter näher an den Asphalt.

Das steht dem Panda nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht ihn auch um dynamischer. Trotz der sportlicheren Auslegung bleibe mit der H&R-Tieferlegung mehr als genügend Restkomfort für den Alltagsgebrauch erhalten, so der Anbieter. dv

.

SKF-Minikataloge rund ums Transportergeschäft

, ,
SKF Minikataloge fuer Transporter

Angesichts von rund 24 Millionen Transportern, die derzeit auf europäischen Straßen unterwegs sein sollen, spricht SKF mit Blick auf den Werkstattservice für solche Fahrzeuge von einem “äußerst attraktiven Marktsegment”. Deswegen stellt das Unternehmen interessierten Werkstätten über den Kfz-Teilefachhandel sogenannte spezielle Minikataloge für jeden der aktuell besonders gängigen Transporter zur Verfügung: Citroën Jumper II 244, Fiat Ducato 244, Ford Transit V, Iveco Daily II, Mercedes-Benz Sprinter (W901-W904), Renault Master II und VW Transporter T5. In diesen Klapp-Flyern (1/3-A4-Hochformat mit rückseitigem Feld für Firmenstempel) soll jeweils das aktuelle Programm an komplett bestückten original SKF-Reparatursätzen für die einzelnen Baugruppen dargestellt sein: rund um den Motor etwa Spannrollensätze, Wasserpumpen, Riemen, Riemenscheiben und Schwingungsdämpfer sowie in Sachen Radaufhängung Radlager- und Federbeinlagersätze oder für den Antrieb Kupplungsausrücklager, Gleichlaufgelenk-, Antriebswellen- und Faltenbalgsätze.

Teile für ältere Fahrzeuge werden bei SKF billiger

,
SKF senkt Teilepreise fuer Young und Oldtimer

Seine Preise für Radlager- und Gleichlaufgelenkreparatursätze für ältere Fahrzeuge hat SKF nach eigenen Aussagen um bis zu 30 Prozent gesenkt. Damit will das Unternehmen dazu beitragen, dass Kfz-Fachwerkstätten für viele Young- und Oldtimerfahrzeuge eine zeitwertgerechte Reparatur “anbieten können, die nicht zulasten von Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit geht”. Denn angesichts gestiegener Betriebskosten würden Halter von Fahrzeugen mit einem relativ geringen Zeitwert vermehrt dazu neigen, auf “günstigere Ersatzteile mit unbekannter Qualität und/oder Herkunft auszuweichen”.

Um diesen potenziellen Kundenkreis ansprechen zu können, sollen Kfz-Betriebe nun stattdessen eben lieber auf die SKF-Reparatursätze für Radlager (VKBA) und Gleichlaufgelenke (VKJA) für die zeitwertgerechte Reparatur älterer Pkw zurückgreifen. Diese seien wie bei dem Unternehmen grundsätzlich üblich komplett bestückt und beinhalteten neben dem Radlager selbst auch alle Kleinteile, Hilfsmittel und -stoffe, die für eine fachmännische Reparatur erforderlich seien. Zu den Fahrzeugmodellen, für die sie angeboten werden, gehören demnach unter anderem Audi 100, Citroën Xsara, Fiat Punto, Ford Escort, Peugeot 106, Renault Scénic sowie natürlich auch “richtige” Oldtimer.

Conti und Fiat mit gemeinsamem Infotainmentsystem

CoFi

Continental wurde von Fiat Group Automobiles mit der Entwicklung eines neuen Infotainmentsystems beauftragt. Das System soll in der Basisvariante als Radio und mit weiteren Funktionen als Multimediasystem (Head-Unit) dieser Tage in Serie gehen. Das erste Fiat-Modell mit dem neuen Infotainmentsystem wird der neue Fiat 500 L sein, der in Serbien produziert wird.