Anfang 2021 hatte Michelin seine neue Konzernstrategie kommuniziert, nach der der Hersteller seine Nicht-Reifen-Umsätze bis 2023 auf mehr als ein Fünftel des Konzernumsatzes steigern und damit den Konzern agiler und robuster gegenüber zukünftigen Krisen machen möchte. Diversifizierung, so das Stichwort. Im Mittelpunkt dieser „Michelin In Motion“ genannten Strategie, so Florent Menegaux, CEO der Michelin-Gruppe, damals auf dem Capital Markets Day: mehr Wasserstoff, weniger Kohlenstoff. Nun erfährt diese Strategie scheinbar einen unerwarteten Rückschlag, zieht sich mit Stellantis doch einer von drei Partnern des Wasserstoff-Joint-Ventures Symbio überraschend aus dem Geschäftsfeld und damit aus dem Gemeinschaftsunternehmen zurück, und das nur wenige Tage, nachdem die Partner zuvor den neuen langfristigen Business Plan beschlossen hatten. Die Symbio-Zukunft steht offenbar auf dem Spiel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/07/Michelins-CEO-Florent-Menegaux-praesentierte-Brennstoffzellen-und-Wasserstoff-2021-als-wichtige-Saeule-in-der-Diversifizierungsstrategie-Michelin-In-Motion.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2025-07-16 13:42:042025-07-25 09:10:51Michelins Wasserstoff-Joint-Venture steht nach Stellantis-Rückzug unsichere Zukunft bevor
Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums hat Apollo Tyres die Verlängerung seiner 2017 begonnenen Zusammenarbeit als „offizieller Reifenpartner“ mit der italienischen Oldtimerrallye Mille Miglia bekannt gegeben. Die erneuerte Vereinbarung sieht demnach vor, dass die zu dem indischen Hersteller gehörende Reifenmarke Vredestein bis zum Jahr 2027 bei der Rallye beworben wird. „Jetzt, im achten Jahr der Zusammenarbeit sind wir stolz, unsere Partnerschaft mit der Mille Miglia weiter auszubauen – eine Veranstaltung, bei der das Automobilerbe auf einmalige Weise gefeiert wird“, sagt Yves Pouliquen, Vice President Commercial EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei Apollo Tyres Ltd., wobei das Unternehmen auf noch eine weitere verlängerte Partnerschaft verweist. Denn der ehemalige Formel-1-Fahrer und dreimalige Grand-Prix-Gewinner Giancarlo Fisichella soll bis mindestens August 2026 weiterhin als Vredestein-Markenbotschafter fungieren. Seit 2024 in dieser Funktion habe er nicht nur Reifen der Apollo-Marke wie etwa den „Ultrac Pro“ mitentwickelt und getestet, sondern wirke er außerdem bei wichtigen Veranstaltungen mit und zeige der Motorsportler nicht zuletzt in der Online- und Offlinekommunikation Vredesteins Präsenz, heißt es.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/06/Apollo-verlaengert-Vredestein-Partnerschaft-mit-Mille-Miglia.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2025-06-13 10:36:322025-06-13 10:36:32Verlängerte Apollo-Partnerschaft mit der Mille Miglia
Continental bringt vier neue Dimensionen des „Grabber AT³“ genannten Profils seiner Marke Gerenal Tire heraus für Camper, Vans und andere Nutzfahrzeuge. Drei davon tragen insofern eine C-Kennung (205/65 R16C 107/105T, 205/75 R16C 110/108R, 215/65 R16C 109/107T) und einer eine CP-Kennung (255/55 R18CP 120/118R), womit sich die Zahl der Versionen so gekennzeichneter Varianten dieses All-Terrain-Reifens angesichts der bisher schon verfügbaren Größe 235/65 R16C 121/119R auf insgesamt fünf erhöht. Dabei weist eine C-Kennung auf eine verstärkte Karkasse bzw. eine robustere Konstruktion des Reifens hin, was vor allem im Zusammenhang mit der Verwendung bei Lastkraftwagen, Lieferwagen, Wohnmobilen sowie Campern von Bedeutung ist. Zumal sich solche Ausführungen unter anderem durch eine erhöhte Tragfähigkeit auszeichnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH erweitert das Lieferprogramm ihres „B45“ genannten Rades, das seine Premiere bei der Essen Motor Show 2023 gefeiert hat. War das für Transporter und Camper gedachte Modell seither bereits in den beiden Größen 7×17 Zoll und 7,5×18 Zoll verfügbar, so gesellt sich dazu nun auch eine 20-Zoll-Variante. Wobei die in […]
Die Goldschmitt Techmobil GmbH bietet eine Nutzlasterhöhung für das Fiat Ducato Light-Chassis (ab Baujahr 2006) sowie baugleiche Modelle an. Mit der neuen Auflastung könnten diese Fahrzeuge laut Unternehmensangaben auf ein zulässiges Gesamtgewicht von 4.150 Kilogramm aufgerüstet werden, wobei die Hinterachslast bis zu 2.400 Kilogramm betrage. Dies sei besonders vorteilhaft für Branchen mit hohen Zuladungsanforderungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/Goldschmitt-Zusatzluftfederung-Web.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-11-25 09:10:352024-11-25 09:18:29Goldschmitt bietet Nutzlasterhöhung für Fiat Ducato und neues Rad mit hoher Traglast
Das im Frühjahr als Neuheit präsentierte Rad „C35“ hat der Hersteller CMS speziell für Pick-ups entwickelt. Angeboten wird es in den Größen 7,5×17 und 8×18 Zoll in zwei Farbvarianten: komplett in Schwarz oder in Schwarz mit diamantpolierten Speichen. Dabei wird die eine wie die andere Variante seitens des Anbieters als „voll wintertauglich“ beschrieben. „Das muskulöse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/11/CMS-C35.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-11-01 10:12:202024-11-01 10:12:20Mit seinem „C35“-Rad deckt CMS diverse Pick-up-Anwendungen ab
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat mit Blick auf das Management des Unternehmens zwei Neuberufungen im Range jeweils eines Senior Vice President verkündet. Demnach sind Mamatha Chamarthi die Funktion als Chief Digital Officer (CDO) und Will Roland die Aufgaben als Chief Marketing Officer (CMO) übertragen worden. Beide kommen – wie Anfang des Jahres schon Goodyears President und Chief Executive Officer (CEO) Mark Stewart – von Stellantis zu dem Reifenhersteller. „Es ist unerlässlich, dass wir unsere Kunden auf einer tieferen Ebene verstehen“, ist Stewart überzeugt, dass beide es dem Unternehmen ermöglichen werden, über Daten- und Verbrauchereinblicke die Art und Weise zu verändern, die Bedürfnisse der Kunden noch besser zu verstehen und zu erfüllen „Ich bin zuversichtlich, dass beide uns dabei helfen werden, schnelle datenbasierte Entscheidungen zu treffen“, so der Goodyears-Präsident und -CEO mit Blick auf seine neuen „alten“ Kollegen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Chamarthi-Mamatha-links-und-Roland-Will.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-08-01 12:42:112024-08-01 21:26:27Ex-Stellantis-Kollegen des Goodyear-Chefs jetzt CDO/CMO bei dem Reifenhersteller
Einmal mehr hat Auto Motor und Sport (AMS) gemeinsam mit Bridgestone ein Wintertraining angeboten. Im österreichischen Lungau konnten die Teilnehmer im Februar unter fachkundiger Anleitung ihr fahrerisches Können bei winterlichen Straßenbedingungen erweitern. „Unser gemeinsames Fahrtraining mit den Profis der Auto Motor und Sport ist ein Event der Extraklasse. Das Training ist die ideale Vorbereitung für souveränes und sicheres Fahren bei winterlichen Temperaturen, Eis und Schnee. Mit dieser Veranstaltung unterstreichen wir unseren Fokus und unser Engagement für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe und seit Kurzem Vice President North Europe bei dem Unternehmen. Die Fahrzeuge von Alfa Romeo, Audi, BMW, Cupra, Fiat, Jaguar, Maserati und Mercedes-Benz waren bereift mit dem „Blizzak LM005“ des Reifenherstellers, der mit dem „Blizzak 6“ gerade erst dessen Nachfolger für die nächste Saison vorgestellt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/AMS-Wintertraining-mit-Bridgestone.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-03-11 11:34:282024-03-11 11:34:28Gemeinsames Wintertraining von AMS und Bridgestone
Wie die Fahrzeugmarke Fiat selbst zur Stellantis-Gruppe zählend, hat sich der Werkstuner Abarth deren neuen Modells 600e angenommen und den elektrisch angetriebenen SUV aufgepimpt. Der so entstandene 600e Scorpionissima mit seinen nunmehr 176 kW (240 PS) soll dabei nichts weniger als das bisher leistungsstärkste Serienfahrzeug in der Historie von Abarth sein. Damit das Sondermodell, das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Abarth-600e-Scorpionissima.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-13 11:27:542024-02-13 11:27:54Formel-E-Reifentechnologie für den Abarth 600e Scorpionissima
Bei der Goodyear Tire & Rubber Company kündigen sich Veränderungen im Topmanagement an. Dass der derzeitige Chairman, Chief Executive Officer (CEO) und Präsident in Ruhestand gehen will und man sich bei dem Reifenhersteller folglich die Suche nach einem Nachfolger begeben hat, ist dabei zwar schon seit Ende vergangenen Jahres bekannt. Bis jetzt hatten dazu allerdings noch keine Namen potenzieller Kandidaten die Runde gemacht – seit heute ist jedoch klar, dass Stellantis-Manager Mark Stewart mit Wirkung zum 29. Januar Kramers Aufgaben übernehmen wird. Abgesehen davon gibt es aber noch weitere personelle Änderungen im Konzern, wollen unter anderem doch zwei weitere langgediente Goodyear-Executives das Unternehmen verlassen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.