Kurz vor Weihnachten hat die FIA als zuständige Dachorganisation für den weltweiten Motorsport einen Vertrag mit Goodyear über die Ausrüstung des Tourenwagen-Weltcups unterzeichnet. Der US-Reifenhersteller rüstet demnach die Rennserie ab diesem Jahr für zunächst insgesamt drei Saisons mit Reifen aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neben der Formel 1 wird Pirelli nun auch exklusiver Reifenausrüster der Rallye-WM WRC sowie mehrerer nationalen und regionaler Rallyemeisterschaften. Damit untermauere der italienische Reifenhersteller eigenen Worten zufolge „seine Führungsrolle im Motorsport“. Für den WRC-Vertrag, der zunächst von 2021 bis 2024 läuft, hatten sich auch der bisherige Platzhirsch Michelin, Hankook und MRF aus Indien beworben – erfolglos, wie sich jetzt zeigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Pirelli-Rallye_tb.jpg466622Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-12-22 16:32:282019-12-22 16:32:28Pirelli übernimmt auch die Belieferung der Rallye-WM WRC
Hankook hat sein Motorsportengagement im Jahr 2019 weiter ausgebaut. Erfolgreiche Partnerschaften mit der DTM, der 24H Series powered by Hankook, der Rundstrecken-Challenge-Nürburgring, dem Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup oder den FIA-Formel-4-Serien in Spanien und Großbritannien sowie der FIA North European Zone wurden intensiviert. Zusätzlich ist Hankook neue Kooperationen mit vielversprechenden und renommierten Rennformaten wie der W Series, dem Formel Renault Eurocup und der Belcar Series eingegangen. „Auf allen nationalen und internationalen Rennstrecken erwies sich der High-End-Reifen Ventus Race als gewohnt stark und zuverlässig für Fahrer und Teams. Die Ingenieure und Mechaniker von Hankook sorgten vor Ort für optimalen Support“, bilanziert der Reifenhersteller das abgelaufene Motorsportjahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jetzt steht es fest: 2020 wird es in der Formel 1 keine neuen Reifen geben. Laut FIA ist die Abstimmung der Teams gegen die 2020er-Reifen von Pirelli einstimmig ausgefallen. Nach den Test Anfang November in Austin hatte es von einigen Teams Kritik gegeben. Jetzt nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi fiel die Meinung einstimmig aus. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Pirelli-13-Zöller_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-12-10 13:27:112019-12-10 13:27:11Keine neuen Formel-1-Reifen von Pirelli für die Saison 2020
Engagieren sich beide Unternehmen in der Formel E und hat man auch schon bei Projekten wie dem 1.200 PS starken Hypercar „4ePerformance“ zusammengearbeitet, wollen Schaeffler und Abt Sportsline jetzt auch „offiziell zusammen in die elektrifizierte Zukunft“ gehen. Soll heißen: Der Automobilzulieferer wird strategischer Partner des Tuners bzw. von dessen Abt E-Line GmbH. Letztere Gesellschaft produziert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Abt-strategische-Partnerschaft-mit-Schaeffler.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-04 11:07:392019-12-04 11:07:39Strategische Partnerschaft zwischen Abt und Schaeffler
Kurz vor dem Ende des Motorsportjahres 2019 ist Hankook eine Partnerschaft mit einer weiteren Rennserie eingegangen: Ab der Saison 2020 wird der Reifenhersteller die neu ins Leben gerufene DTM-Trophy exklusiv mit seinen Rennreifen vom Typ „Ventus Race“ beliefern und mit seinen Ingenieuren/Mechanikern an jedem Rennwochenende für den Support der Teams vor Ort sorgen. Das neue Format wird bei sieben Stopps im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen-Masters (DTM) ausgetragen, bei der Hankook seit 2011 als exklusiver Reifenpartner fungiert. Für die DTM-Trophy haben die Verantwortlichen bei dem Reifenhersteller mit der DTM-Dachorganisation ITR als Ausrichter des neuen GT-Formats einen Vierjahresvertrag vereinbart. „Für uns als langjähriger DTM-Partner war es nur logisch, die gemeinsame und erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der DTM-Trophy fortzuführen. Als Reifenpartner weltweit ausgetragener GT-Serien bringen wir für dieses Format die nötige Expertise mit. Zudem verfügen wir über viel Erfahrung, was Nachwuchsserien angeht und können Teams und Fahrer der DTM-Trophy optimal unterstützen“, sagt Manfred Sandbichler, Hankooks Motorsportdirektor Europa. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/12/Sandbichler-Manfred-links-und-Berger-Gerhard.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-12-03 10:10:132019-12-03 10:10:13Weitere Rennserie mit Hankook als Reifenpartner: die neue DTM-Trophy
Cooper Tire Europe hat eine neue Palette an Rallyereifen vorgestellt. Sie decken demnach einen breiten Anwendungsbereich ab angefangen beim Einsatz auf Asphalt über Schotter bis hin zu Matsch und Schnee. Zugleich sollen die Modelle „Discoverer Tarmac DT1“, „Discoverer Tarmac DT02“, „Rally Classic Tarmac CT01“, „Discoverer Gravel DG1“, „M+S“ sowie „M+S Evo“ mit ihrer Zuverlässigkeit im motorsportlichen Wettkampf überzeugen. Die gesamte Range umfasst Anbieteraussagen zufolge 13 Größen von 13 bis 18 Zoll. Dabei sind sowohl der „M+S“ als auch der „M+S Evo“ in den Mischungen Soft, Medium und Hard verfügbar, während Cooper den „Discoverer Tarmac DT1“, „Discoverer Tarmac DT02“, „Rally Classic Tarmac CT01“ und den „Discoverer Gravel DG1“ in den Mischungen Extra Soft, Soft, Medium und Hard anbietet. „Mit der Vorstellung einer speziellen Range von Rallyereifen hat Cooper einen weiteren wichtigen Beitrag zu seinem Motorsportangebot hinzugefügt. Das Sortiment deckt ein großes Anwenderspektrum ab – vom Klubniveau bis zum Premiumwettbewerb“, sagt Paul Coates, General Manager Motorsport bei Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cooper Tire Europe ist als exklusiver Reifenausrüster für die European-Autocross-Meisterschaft der FIA (Federation Internationale de l’Automobile) ausgewählt worden. Mit diesem bis zunächst 2022 vereinbarten neuen Sponsoring begleitet das Unternehmen über die schon seit 2014 unterstützte World-Rallycross-Meisterschaft und die verwandte European-Rallycross-Meisterschaft nunmehr bereits drei von dem Automobilweltverband ausgerichtete Offroadmeisterschaften. European Autocross wird auf Rennstrecken mit natürlichen und unbefestigten Untergründen angefangen bei Schotter bis hin zu Matsch ausgetragen. Gestartet wird dabei in vier statt Klassen: SuperBuggy, Buggy1600, TouringAutocross und JuniorBuggy. Nächste Saison sind insgesamt neun Veranstaltungen in sechs Ländern (Tschechien, Frankreich, Deutschland, Italien, Lettland und Litauen) vorgesehen, wobei Cooper bei jeder Runde sämtliche Fahrzeuge im SuperBuggy- und Buggy1600-Klassement mit Reifen ausgestattet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Cooper-wird-FIA-Partner-der-European-Autocross-Meisterschaft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-11-05 13:05:572019-11-05 13:05:57Weitere FIA-Offroadmeisterschaft mit Cooper als Partner
Der Automobile Club de l’Ouest hat mit Michelin einen Drei-Jahres-Vertrag über die Lieferung von Reifen für die neue Spitzenklasse des Langstreckenrennsports abgeschlossen, der für die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2020-21 auf der Strecke steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/11/Michelin-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-11-01 12:40:282019-11-01 12:45:01Michelin wird die neue Hypercar-Klasse mit Reifen beliefern
Der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB) hat seinen Ehrenpräsidenten Hermann Tomczyk nun mit der höchsten Auszeichnung des deutschen Motorsports gewürdigt. Auf dem DMSB-Kongress in Fulda erhielt der 68-jährige Rosenheimer den DMSB-Pokal, mit dem die Vereinigung besonders herausragende Persönlichkeiten oder Verdienste auszeichnet. Hermann Tomczyk ist der 14. Preisträger des seit 2001 verliehenen Pokals.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/DMSB-Hermann-Tomczyk_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-10-29 14:25:522019-10-29 14:25:52Höchste Auszeichnung: DMSB-Pokal für Hermann Tomczyk