association

Beiträge

Goodyear steigt als Presenter der DNLS in den Bereich E-Sports ein

DNLS Goodyear tb

Während in den verschiedenen Motorsportserien derzeit fast überall die Meister gekürt werden, bereitet man sich in der „Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear“ (DNLS) auf den Start in die neue Saison vor. Wie es dazu in einer Mitteilung der Veranstalter der Serie heißt, der VLN VV mit Sitz in Nürburg, stünden den Winter über immerhin […]

Doppelsieg für Goodyear beim WEC-Saisonfinale in Bahrain

,
Goodyear Bahrain klein

Goodyear hat seine erste Saison in der FIA World Endurance Championship (WEC) abgeschlossen. Am 14. November holten die beiden Goodyear-bereiften Teams von Jackie Chan DC Racing und Jota Sport bei den acht Stunden von Bahrain einen Doppelsieg in der LMP2-Klasse. Es war der Schlusspunkt einer in vielerlei Hinsicht sehr besonderen 15-monatigen WEC-Saison, die im September 2019 begonnen hatte und bei der beide Teams von Anfang an auf die Performance des „Goodyear Eagle F1 SuperSport race“-Reifen vertrauten. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear erwartet schnellstes Le-Mans-Rennen der jüngeren Geschichte

Goodyear Le Mans tb

Goodyear setzt bei der lange erwarteten Rückkehr in den Rennsport zu den 24 Stunden von Le Mans auf Sieg: Die Reifenmarke möchte beim prestigeträchtigen Langstreckenrennen seine Rekordbilanz von 14 Siegen weiter ausbauen. Beim Rennen an diesem Wochenende ist Goodyear zum ersten Mal seit 2006 wieder dabei, und es könnte gleich die schnellste Auflage in der jüngeren Geschichte des französischen Endurance-Klassikers werden. Schon eine Woche später geht es dann in Deutschland um die Langstrecken-Krone auf der legendären Nordschleife: Auch beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring „vertrauen Siegkandidaten auf Goodyear“, so der Hersteller. Im Rahmen des Rennens in der Eifel finden zudem zwei Läufe des seit diesem Jahr exklusiv von Goodyear bereiften FIA Welt-Tourenwagen-Cups (FIA WTCR) statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Promoter’s Cup der ETRC wird zum Goodyear Cup

,
Goodyear Promotor Cup wird Goodyear Cup

Der quasi als Rennen im Rennen ausgetragene Promoter’s Cup im Rahmen der European Truck Racing Championship (ETRC) bekommt einen neuen Namen. Denn als Ausrüster der europäischen Truck-Racing-Meisterschaft hat Goodyear nunmehr das Titelsponsoring übernommen für diese Nachwuchswertung, mit der junge Talente gefördert werden sollen. Der 2017 eingeführte Promoter’s Cup heißt somit zukünftig bzw. zumindest in dieser […]

Für Michelin sind „sportlicher Wettbewerb und nachhaltige Mobilität untrennbar“

Michelin zum Formel E Reifenausrüsterwechsel

Selbst wenn nach der Saison 2021/2022 Hankook Tire den Hersteller als Reifenausrüster der Formel E ablösen wird, so sind aus Sicht von Michelin „sportlicher Wettbewerb und nachhaltige Mobilität untrennbar miteinander verknüpft“. Das sagt zumindest Michelins Motorsportdirektor Matthieu Bonardel mit Blick auf die kommende Wachablösung in der Rennserie mit batteriebetriebenen Monoposto, die man seit der ersten […]

Wachablösung: Hankook wird anstelle Michelin Formel-E-Reifenausrüster

, ,
Formel E

Wie der südkoreanische Reifenhersteller mitteilt, hat sich der Automobilweltverband FIA (Fédération Internationale de l‘Automobile) für Hankook Tire & Technology als zukünftigen Technikpartner und Reifenlieferanten für die Formula E World Championship entscheiden. Derzeit und laut dem französischen Konzern noch bis 2022 bzw. bis zum Ende der Saison 2021/2022 wird die Serie von Michelin ausgerüstet Der Neuvergabe ist demnach ein Ausschreibungsverfahren und die Genehmigung durch das FIA World Motor Sport Council vorausgegangen. Die Ausrüstung der ersten rein elektrischen Formel-Straßenrennserie mit seinen Bereifungen soll dann den Kern der internationalen Kampagnen und des Engagements Hankooks in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz weltweit bilden. Dazu will das Unternehmen „nachhaltig produzierte, besonders langlebige und energiesparende“ Reifen zu jedem der Rennen in den Metropolen rund um den Globus beisteuern. „Alle unsere Mitarbeiter weltweit sind sehr stolz, dass Hankook von der FIA nach einem Ausschreibungsverfahren und der Genehmigung durch das FIA World Motor Sport Council als künftiger Reifen- und Technikpartner für die ABB FIA Formula E Championship ausgewählt worden ist. Unser Unternehmen stimmt mit der Bewegung der Formel E hin zu mehr Nachhaltigkeit völlig überein, und wir freuen uns, diesen Weg als Gen3-Technikpartner begleiten zu dürfen“, erklärt Soo-Il Lee, Präsident von Hankook Tire & Technology. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Apollo Tyres zieht sich aus Truck-Racing-Sponsoring zurück

Apollo Tyres TOR Truck Racing tb

Nachdem Apollo Tyres erst Anfang des Jahres einen Sponsorenvertrag mit dem TOR-Truck-Racing-Team eingegangen war, hat man das Engagement nun einmal überdacht. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, wolle man „von der Teilnahme an der FIA European Truck Racing Championship in dieser Saison aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 und der Ungewissheit der neu […]

E-Sports-Engagement Goodyears geht übers virtuelle Truck Racing hinaus

,
Goodyear E Sports

Vor dem Hintergrund seines Wiedereinstieges in den internationalen Motorsport und dem wegen der Corona-Krise nach hinten verschobenen Saisonstart in vielen Serien engagiert sich Goodyear auch im sogenannten E-Sports. Gemeint damit ist nicht allein das virtuelle Truck Racing, das die Marke in der realen Welt bekanntlich ja exklusiv mit Reifen ausrüstet, sondern auch weitere digital ausgetragene Wettkämpfe. Basierend auf bestehenden Partnerschaften mit den entsprechenden Rennserien beteiligt sich Goodyear an den virtuellen Motorsportveranstaltungen für den World Touring Car Cup (WTCR) der FIA sowie der 24 Stunden von Le Mans. „E-Sports hat während des Lockdowns unglaublich an Popularität gewonnen“, sagt Ben Crawley, Goodyears Motorsportdirektor für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). „Kurzfristig ist es eine Gelegenheit für uns, mit Fans in Kontakt zu treten und unsere Marke in die schnell wachsende Welt virtueller Rennen zu bringen“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Truck-Racing geht zunächst virtuell an den Start

,
Goodyear virtuelles Truck Racing

Wie bei vielen anderen Motorsportserien auch hat die Corona-Pandemie bei der European Truck Racing Championship (ETRC) der FIA für einen relativ späten Saisonauftakt gesorgt, der aus derzeitiger Sicht wohl erst am 29./30. August in Most (Tschechische Republik) sein wird. Die Zeit bis dahin wird mit virtuellen Rennen im Rahmen der sogenannten ETRC Digital Racing Challenge […]

Ex-Pirellis Paul Hembery kritisiert Formel-1-Pläne als „rücksichtslos“

Hembery tb

Die Verantwortlichen der Formel 1 denken lautstark über einen Start der diesjährigen Saison noch im Juli nach, und zwar mit dem Rennen im österreichischen Spielberg. Dies komme nicht bei allen gut an, berichtet dazu Motorsport-Total.com, und zitiert Paul Hembery. Der ehemalige Pirelli-Motorsportchef nennt diese Pläne gegenüber der britischen Boulevardzeitung The Sun „rücksichtslos“. Die Corona-Krise sei […]