Auch im Motorsport halten alternative Antriebe zunehmend Einzug. Dabei geht es nicht nur um den sprichwörtlichen „grünen Anstrich“. Vielmehr sind Serien, die auf eine vollelektrische Motorisierung setzen, maßgeblich für die Entwicklung neuer straßentauglicher Technologien und Produkte. Immer mit dabei: Reifenhersteller als Serienausrüster. Nach langer Vorbereitungszeit startet an diesem Wochenende nun die neue Pure ETCR mit dem Rennen im italienischen Vallelunga. Die vollelektrische Tourenwagenserie wird dabei exklusiv durch Goodyear ausgerüstet, Reifenpartner von Beginn an. Dafür hat der Hersteller seine Gründe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Goodyear-Pure-ETCR_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-06-16 09:26:322021-06-16 09:26:32Goodyear will Potenzial von Elektroautos zeigen – Ganz spezielle Reifen
Goodyear blickt auf ein „erfolgreiches und würdiges“ Auftaktrennen zum diesjährigen FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) zurück. „Knallenge Fights, echte Tourenwagen-Action und überraschende Resultate machen Lust auf die sieben weiteren Rennwochenenden“, heißt es dazu vonseiten des exklusiven Reifenausrüsters der Serie, die am Wochenende im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring in die neue Saison gestartet war. An den […]
Vor wenigen Wochen hat Goodyear die erste Ausgabe seines interaktiven Onlinemotorsportmagazins GoRacing herausgegeben, da erscheint nun schon die zweite. Bei der dreht sich wieder alles um das wieder erstarkte Rennsportengagement der Marke ähnlich wie bei dem früheren InTouch genannten Pendant der Konzernzweitmarke Dunlop, deren Stelle Goodyear im Motorsport ja mehr und mehr einnimmt. Im aktuellen […]
Cooper Tire Europe ist ab der diesjährigen Saison Lieferant offiziell zugelassener Reifen für die Motorsport UK British Rally Championship. Teil einer diesbezüglich mit den Organisatoren der Serie geschlossenen Vereinbarung ist demnach, dass der Hersteller den Teilnehmern für die insgesamt sieben Läufe eine überarbeitete Rallyereifenserie zur Verfügung stellt. Entwickelt und hergestellt in Melksham (Großbritannien) umfasst das Sortiment dabei sechs Profile. Dazu gehören alles in allem 19 verschiedene Dimensionen für Felgendurchmesser von 13 bis 18 Zoll bzw. die Modelle „Discoverer Tarmac DT1“, „Discoverer Tarmac DT02“, „Rally Classic CT01“ und „Discoverer Gravel DG1“ in den Mischungsvarianten extraweich, weich, mittel und hart sowie die „M+S“ und „M+S Evo“ genannten Reifenausführungen, die in den Mischungen weich, mittel und hart zur Verfügung gestellt werden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Cooper-Rallyereifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-05-20 11:40:372021-05-20 14:43:29British Rally Championship mit Cooper als Reifenpartner
Nach der Debütsaison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC im vergangenen Jahr beginnt für Goodyear 2021 eine neue Ära: Die Marke wird offizieller WM-Partner und stattet alle Prototypen der LMP2-Kategorie exklusiv aus. Die WEC startet am Sonnabend, 1. Mai mit einem Sechs-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps in die Saison. „Schon das Comeback von Goodyear 2020 war fulminant. Der Reifengigant kehrte nach fast zwei Jahrzehnten in die Spitzenklassen des Automobilsports zurück und gewann nicht nur die WEC-Rennen in Schanghai und Bahrain, sondern holte bei den legendären 24 Stunden von Le Mans sogar ein Doppelpodium“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Diese Erfolge seien „umso eindrücklicher“ gewesen, da Goodyear nur zwei der fest eingeschriebenen Teilnehmer der hart umkämpften LMP2-Klasse ausstattete. „Nach dem Riesenerfolg wurde die Marke folgerichtig zum exklusiven Reifenausstatter der LMP2-Kategorie sowohl in der WEC als auch der European Le Mans Series (ELMS) und bei den 24 Stunden von Le Mans berufen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Goodyear-MoSpo_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-04-30 10:06:412021-04-30 10:06:41Goodyear sieht sich in Sachen Motorsport am „Beginn einer neuen Ära“
Cooper Tire Europe bleibt bis 2023 exklusiver Reifenlieferant der FIA-World-Rallycross- und FIA-European-Rallycross-Meisterschaften. Ab 2021 wird Cooper die in RX1 umbenannte Königsklasse der FIA World Rallycross Championship sowie die komplett neue und vollelektrische Klasse RX2e ausrüsten und damit eigenen Worten zufolge „eine neue Ära für den Sport einläuten“. Darüber hinaus wird Cooper die RX1- und RX3-Felder in der FIA-Rallycross-Europameisterschaft ausstatten. Im Mittelpunkt von Coopers Motorsportengagement steht dabei der Reifen ACB11, produziert in den Größen 225/640-17 und 205/620-17, sowie der RX Moulded Wet, produziert in der Größe 210/635R17. Beide Profile werden für alle oben genannten Kategorien zur Verfügung stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Durch die Corona-Krise ist der Reifensektor nicht nur in Form rückläufiger Absatzzahlen getroffen worden, sondern haben die weltweit wertvollsten Marken der Branche auch kollektiv an Wert eingebüßt. Das zeigt das aktuelle Ranking, das Brand Finance im Zuge seiner alljährlich ermittelten „Global 500“ speziell mit Blick auf Reifen veröffentlicht hat. An der Rangfolge an sich hat sich bis hinunter zu Platz acht nichts verändert in den Top Ten, allerdings hat Sumitomo Rubber Industries (SRI) aus Japan mit Linglong den Platz getauscht und liegt nun auf Rang neun vor dem chinesischen Hersteller. Aber alle zehn Reifenmarken haben – mal mehr wie Dunlop, Goodyear, Pirelli, Hankook, Yokohama und mal weniger wie Michelin, Bridgestone, Continental, SRI, Linglong – an Wert verloren gegenüber einem Jahr zuvor. Als mögliche Erklärung verweist Brand Finance darauf, dass im Zuge der Pandemie bzw. den verhängten Lockdowns vergangenes Jahr weniger gefahren worden sei und auch weniger Neufahrzeuge abgesetzt wurden. Als Folge dessen habe sich die Nachfrage nach Reifen rückläufig entwickelt und die Bedeutung der Reifenindustrie im Vergleich zu Marken anderer Branchen abgenommen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die FIA und die Formel 1 haben vorgeschlagen – und Pirelli hat zugestimmt – den bestehenden exklusiven Reifenliefervertrag um ein Jahr zu verlängern. Dies diene dazu, „die ursprüngliche Absicht der Reifenausschreibung von 2018 widerzuspiegeln und innerhalb des technischen Gesamtrahmens zu bleiben“, heißt es dazu vonseiten des Reifenhersteller. Dies sei „im besten Interesse aller relevanten Stakeholder“. Anders ausgedrückt: Die jüngste Reifenausschreibung der FIA und der Formel 1 aus dem Jahr 2018 sah die Lieferung eines 13-Zoll-Reifens für die Saison 2020 vor, gefolgt von drei aufeinanderfolgenden Saisons mit 18-Zoll-Reifen von 2021 bis einschließlich 2023. Die COVID-19-Pandemie, die auch die Formel-1-Saison 2020 unterbrochen hat, zwang die FIA und die Formel 1 zu Notmaßnahmen. Dazu gehörten die Absage von Reifenentwicklungstests im vergangenen Jahr sowie die Verschiebung des geplanten neuen technischen Reglements – das 18-Zoll-Reifen beinhaltete – von 2021 auf 2022. Nun erhält Pirelli seine drei Jahre mit den 18 Zoll großen Reifen, nur eben nicht von 2021 bis 2023 sondern von 2022 bis 2024.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Pirelli-Formel-1_tb.jpg525700Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-08 14:12:592021-03-08 14:12:59Pirelli verlängert aktuellen Formel-1-Vertrag um ein Jahr – 18-Zöller
Der Fedima F/Kx wurde speziell für den Einsatz im Motorsport entwickelt, hier speziell im Autocross. Das Profil des aus Portugal stammenden Runderneuerers Recauchutagem 31 erfreue sich allerdings auch im Offroadsegment großer Beliebtheit, heißt es dazu in einer Mitteilung des deutschen Vertriebspartners Fedima Deutschland aus dem emsländischen Haaren-Emmeln. Diese führt den Fedima F/Kx nun auch in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Fedima-F-Kx_tb.jpg451600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-03-04 12:58:292021-03-04 12:58:29Fedima Deutschland bietet neue Größe des F/Kx-Reifens an
Nach mehrmonatiger Testarbeit und Demo-Veranstaltungen gehen die Vorbereitungen für die Debüt-Saison der Pure ETCR in diesen Tagen in eine neue Phase: Goodyear hat nach Tests und positiven Rückmeldungen die exklusive Reifenspezifikation der neuen, voll elektrischen Tourenwagen-Rennserie final definiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Goodyear-Pure-ETCR-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-11-27 08:15:012020-11-27 08:15:01Goodyear stellt Reifen für erste voll elektrische Tourenwagen-Rennserie vor