Der Motorsport-Weltrat des Internationalen Automobil-Verbandes (FIA) hat nun nicht nur über den zukünftigen Lieferanten von Formel-1-Reifen befunden, sondern während der Sitzung in Paris hat das Gremium ebenfalls beschlossen, ab 2008 auch in der Rallye-WM, der World Rallye Championship (WRC), nur noch einen einzigen Reifenhersteller als Exklusivausrüster zuzulassen. Im Moment rüsten BFGoodrich und Pirelli die Teams aus, wobei Pirelli zuletzt bereits Ausstiegsgedanken hegte. Interessenten können sich ab sofort bei der FIA bewerben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-07-06 00:00:002023-05-17 10:33:19Auch WRC muss bald mit einem Reifenhersteller auskommen
Der Michelin-Konzern ist jetzt auch ganz offiziell Gerüchten entgegengetreten, er werde sich doch um die exklusive Ausrüstung der Formel 1 ab 2008, wenn ein Einheitsreifen eingeführt werden soll, bewerben. Michelin wird sich definitiv nicht an dem im Übrigen mit dem heutigen Datum endenden Ausschreibungsverfahren des Automobilverbandes FIA beteiligen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-23 00:00:002023-05-17 10:30:29Michelin definitiv nicht ab 2008 in der Formel 1
Die Präsentation eines Querschnitts durch die aktuelle Produktpalette gehörte in Essen bei Bridgestone ebenso zum Pflichtprogramm wie bei allen anderen Ausstellern der Reifenmesse. Abgesehen von den ausgestellten Pneus dürften vor allem aber der am Stand „geparkte“ rote Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari sowie ein während der Messe durchgeführtes Gewinnspiel rund um die FIA-Verkehrssicherheitsinitiative „Erst denken, dann lenken“, deren Partner Bridgestone ist, als weitere Anziehungspunkte gewirkt haben. Darüber hinaus gab es in Essen auch Neues aufseiten der Produkte und Services des Herstellers zu erfahren, denn anlässlich der REIFEN 2006 stellte Bridgestone mit dem „VRQP“ genannten Modell unter anderem einen neuen EM-Reifen für Muldenkipper im Steinbruch vor.
Außerdem bietet man seit kurzem erste E-Learning-Kurse via Internet an, die als Ergänzung zu klassischen Präsenzseminaren gedacht sind. „Derzeit bieten wir zwei Kurse an: einen, der sich mit den Grundlagen zum Thema Reifentechnik allgemein befasst, sowie einen rund um Motorradreifen. Spätestens bis zum Ende dieses Jahres soll aber auch die nach wie vor als CD-Version verfügbare Runflat-Schulung unter www.
bridgestone-elearning.de im Internet abrufbar sein. Im kommenden Jahr werden dann Schulungen zu Lkw-Reifen folgen“ so Nicola Mascetta, Leiter Training bei Bridgestone Deutschland.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34109_8481.jpg112150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-06-02 00:00:002023-05-16 11:15:09E-Learning-Kurse von Bridgestone jetzt via Internet zugänglich
Reifenhersteller, die die Formel 1 von 2008 bis 2010 im Rahmen eines 3-Jahres-Vertrages als Monopolist ausrüsten wollen, können sich bis zum 23. Juni bei der zuständigen Motorsportbehörde FIA (Fédération Internationale de’Automobile) bewerben. Als Favorit gilt Bridgestone, erwartet werden aber auch Bewerbungen von anderen Unternehmen, gehandelt werden die Namen Michelin, Pirelli, Goodyear und Kumho.
Die FIA als oberster Dachverband des Motorsports hat einen neuen Truck-Rennreifen von Goodyear für den Einsatz im European Truck Racing Championship 2006 zugelassen. Dieser einfach „Goodyear Truck Racing“ genannte Reifen wurde speziell entwickelt und hergestellt, um Teilnehmern an Lkw-Rennen die bestmögliche Performance zu ermöglichen. Bis zur Saison 2006 stellte Goodyear für Truck-Rennen hauptsächlich „Regional RHS“-Lenkachsenreifen der Dimension 315/70 R22.
5. Dann machten sich die Ingenieure im Entwicklungszentrum des Reifenherstellers Gedanken über eine neue Lösung. Ziel sei die Konstruktion eines Reifens mit optimierter Karkasse, Laufstreifenmischung und Profil gewesen, so der Hersteller.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33773_8335.jpg236150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-04-28 00:00:002023-05-17 10:29:22FIA genehmigt neuen Truck-Rennreifen von Goodyear
Innovative Produktentwicklungen und Motorsport-Engagement: Für die Beru AG gehört beides zusammen. Ab April 2006 unterstützt der Ludwigsburger Automobilzulieferer als Sponsor auch die FIA Tourenwagen-WM (FIA WTCC)..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-04-25 00:00:002023-05-17 10:29:28Beru wird Sponsoringpartner der FIA Tourenwagen-WM
Die Bridgestone Deutschland GmbH, größte Vertriebsgesellschaft der Bridgestone Europe NV/SA, mit Sitz in Bad Homburg v.d.H.
wird während der internationalen Fachmesse „Reifen 2006“ mit einem großzügig gestalteten Messestand ihre Leistungs- und Produktvielfalt darstellen. Ein thematischer Schwerpunkt wird die weltweit in Kooperation mit der FIA umgesetzte Sicherheitsinitiative „Erst Denken – Dann Lenken“ sein..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-04-20 00:00:002023-05-17 10:29:36Bridgestone auf der „Reifen“ mit Vielfalt
Nachdem der erste Kindermalwettbewerb zur Steigerung der Verkehrssicherheit, von der FIA Foundation und Bridgestone initiiert, mit über 14.000 Teilnehmern im Jahre 2005 ein voller Erfolg war, wird er auch in diesem Jahr fortgesetzt. 2.
000 Sätze mit Unterlagen an Schulklassen und Kinder wurden in Deutschland bereits verteilt. Die gute Resonanz des letzten Jahres dürfte in diesem Jahr wohl noch übertroffen werden. So wird dem Thema Verkehrssicherheit eine kreative Seite abgewonnen und es bleibt präsent in den Köpfen vieler Endverbraucher.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/33356_8089.jpg188150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-20 00:00:002023-05-16 11:15:13Kindermalwettbewerb „Dreams at Heart“ wird fortgesetzt
Kontrollen des Reifenprofils und des Reifendrucks in zehn europäischen Ländern haben ergeben, dass immer noch zu viele Fahrer ihren Reifen zu wenig Aufmerksamkeit schenken – ein Verhalten, das zu enormen persönlichen und gesamtwirtschaftlichen Kosten führt. Die kostenlosen Kontrollen bei 8.700 Fahrzeugen hatte Bridgestone im Jahr 2005 als Teil der Verkehrssicherheitskampagne „Erst Denken – Dann Lenken“ („Think Before You Drive“) durchgeführt.
Reifenhersteller Pirelli hat jüngst die Verhandlungen rund um sein Engagement im Grand-Touring-Motorsport erfolgreich abgeschlossen. Wie schon in der vergangenen Saison wird man eigenen Angaben zufolge auch 2006 wieder zahlreiche aussichtsreiche Teams in der internationalen FIA-GT-Meisterschaft, der Le-Mans-Serie sowie der ALMS (American-Le Mans-Serie) unterstützen. Außerdem wollen die Italiener darüber hinaus beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans antreten, das Mitte Juni stattfinden wird.
In der FIA-GT-Meisterschaft schickt Pirelli sechs Wagen an den Start, die aufseiten der Reifen mit dem „PZero Race“ ausgerüstet sein werden. In der GT1-Klasse ist man offizieller Reifenausrüster der Maserati-Rennboliden des Teams Vitaphone, jedoch vertrauen noch weitere Fahrer auf die Reifen des Herstellers. In der GT2-Klasse kommt der „PZero Race“ unter anderem auf dem Porsche 996 GT3-RSR des Teams Ebimotors zum Einsatz.
Ebenfalls mit einem Porsche-Team arbeitet man darüber hinaus in der Le-Mans-Serie zusammen. Neben den beiden Fahrzeugen des Rennstalls werden dort aber noch vier weitere Teams auf die Reifen der Italiener zurückgreifen. In der ALMS werden zwei Teams unterstützt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2006-03-15 00:00:002023-05-17 10:27:47Pirelli-Teams für GT-Rennserien stehen fest