Der Fahrwerksspezialist Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing haben eine neue dreijährige Technologiepartnerschaft bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Das Übereinkommen betrifft den Einsatz des Aston Martin V8 Vantage GTE im Rahmen der FIA World Endurance Championship (WEC) samt dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Vordringliches Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Erprobung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/03/Bilstein-MDS.jpg500109Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-03-03 14:41:092014-03-03 14:41:09Technologiepartnerschaft zwischen Bilstein und Aston Martin vereinbart
Dmack in Großbritannien hat einen neuen Sales Director. Bei dem Unternehmen, das sich in der FIA World Rallye Championship (WRC) dem Wettbewerb mit Branchengrößen wie Michelin und ab der neuen Saison auch Pirelli stellt, kümmert sich künftig Greg Graham um die Etablierung des Straßenreifensortiments. Der neue Sales Director stand in Großbritannien zuvor acht Jahre in […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-02-25 11:12:022014-02-25 11:12:02Dmack baut Pkw-Sortiment weiter aus – Neuer Sales Director an Bord
Die Yokohama India Pvt. Ltd. ist vom 5. bis 11. Februar bei der in ihrem Heimatland stattfindenden „Auto Expo 2014 – The Motor Show“ als Aussteller mit dabei. Zuletzt fand Indiens größte Automesse vor zwei Jahren mit circa 1.500 Ausstellern aus 25 Ländern statt, ein Schwerpunkt der diesjährigen Yokohama-Präsenz bei der mittlerweile zwölften Ausgabe der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/02/Yokohama-bei-indischer-Auto-Expo.jpg188400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-02-05 14:18:172014-02-05 14:18:17Yokohama bei indischer „Auto Expo“ als Aussteller mit dabei
Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat – vorbehaltlich der Zustimmung durch die F1-Kommission – eine Anhebung des Mindestgewichts von Formel-1-Autos beschlossen. Statt bislang 690 müssen die Boliden (ohne Benzin) künftig mindestens 691 Kilogramm wiegen. Begründet wird diese Anhebung mit schwereren Pirelli-F1-Reifen 2014 im Vergleich zur Vorsaison. Dass allerdings die Autos ab 2015 mindestens […]
Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat in seiner gestrigen Sitzung in Genf unter anderem – vorbehaltlich der Zustimmung durch die F1-Kommission – beschlossen, ab der Formel-1-Saison 2015 die Verwendung der sogenannten Reifenwärmer nicht mehr zuzulassen. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-24 16:31:472014-01-24 16:31:47Ab 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1
Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat einige Regeln für die kommende Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC, World Rally Championship) modifiziert. Unter anderem entfällt die Verpflichtung, dass die Teams einer einmal gewählten Reifenmarke während der Saison die Treue halten müssen. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-17 10:27:062014-01-17 15:39:24Wechsel der Reifenmarke während der WRC-Saison möglich
Obwohl schon seit Längerem kaum noch Zweifel daran bestanden haben, so ist es doch erst seit heute offiziell: Pirelli bleibt weitere drei Jahre beginnend mit der Saison 2014 exklusiver Reifenausrüster der Formel 1. Diese Entscheidung hat das World Motor Sport Council der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) jetzt bekannt gegeben. Rund um das Reifenreglement bzw. […]
Die Motorsportbehörden FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) und MSA (Motor Sports Association, Großbritannien) bestätigten offiziell die Rekordversuche von zwei serienmäßigen Opel Astra, die insgesamt zwölf Weltrekorde in der Klasse der aufgeladenen Diesel-Serienfahrzeuge mit 1.600 bis 2.000 Kubikzentimeter Hubraum und sechs britische Rekorde der aufgeladenen Diesel-Serienfahrzeuge mit 1.500 bis 2.000 Kubikzentimeter Hubraum aufgestellt haben. Unter anderem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/OpMi.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-13 16:18:502014-01-13 16:18:50Zwölf Weltrekorde für Opel auf Michelin-Reifen
2011 und 2012 war noch Pirelli alleiniger Ausstatter der FIA Junior WRC Championship, die da noch unter „WRC Academy“ firmierte. Danach hatte auch die Fédération Internationale de l’Automobile den koreanischen Reifenhersteller Hankook mit dem Zuschlag zur Exklusivbelieferung der ersten wirklich großen internationalen Motorsportserie geradezu geadelt. Mit dem Zuschlag an Citroën Racing, in den Jahren 2014 und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-01-10 09:10:292014-01-10 09:10:29Von Pirelli über Hankook in der FIA Junior WRC Championship zu Michelin
Zu den Formel-1-Reifentests in Bahrain hat Pirelli eigenen Worten zufolge eine ganze Reihe von Prototypen mit an die Strecke gebracht, um die aussichtsreichsten Kandidaten für die Saison 2014 ausloten zu können. Einer von den hinsichtlich Struktur und Laufflächenmischung überarbeiteten Modellen wird es aber definitiv nicht mehr ins kommende Jahr schaffen, hatte er bei Nico Rosberg […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-12-20 12:33:522013-12-20 12:33:52Geplatzter F1-Prototypreifen und Rosberg-Tweet dazu „ab in die Tonne“