Obwohl schon seit Längerem kaum noch Zweifel daran bestanden haben, so ist es doch erst seit heute offiziell: Pirelli bleibt weitere drei Jahre beginnend mit der Saison 2014 exklusiver Reifenausrüster der Formel 1. Diese Entscheidung hat das World Motor Sport Council der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) jetzt bekannt gegeben. Rund um das Reifenreglement bzw. […]
Die Motorsportbehörden FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) und MSA (Motor Sports Association, Großbritannien) bestätigten offiziell die Rekordversuche von zwei serienmäßigen Opel Astra, die insgesamt zwölf Weltrekorde in der Klasse der aufgeladenen Diesel-Serienfahrzeuge mit 1.600 bis 2.000 Kubikzentimeter Hubraum und sechs britische Rekorde der aufgeladenen Diesel-Serienfahrzeuge mit 1.500 bis 2.000 Kubikzentimeter Hubraum aufgestellt haben. Unter anderem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/01/OpMi.jpg400600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-13 16:18:502014-01-13 16:18:50Zwölf Weltrekorde für Opel auf Michelin-Reifen
2011 und 2012 war noch Pirelli alleiniger Ausstatter der FIA Junior WRC Championship, die da noch unter „WRC Academy“ firmierte. Danach hatte auch die Fédération Internationale de l’Automobile den koreanischen Reifenhersteller Hankook mit dem Zuschlag zur Exklusivbelieferung der ersten wirklich großen internationalen Motorsportserie geradezu geadelt. Mit dem Zuschlag an Citroën Racing, in den Jahren 2014 und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-01-10 09:10:292014-01-10 09:10:29Von Pirelli über Hankook in der FIA Junior WRC Championship zu Michelin
Zu den Formel-1-Reifentests in Bahrain hat Pirelli eigenen Worten zufolge eine ganze Reihe von Prototypen mit an die Strecke gebracht, um die aussichtsreichsten Kandidaten für die Saison 2014 ausloten zu können. Einer von den hinsichtlich Struktur und Laufflächenmischung überarbeiteten Modellen wird es aber definitiv nicht mehr ins kommende Jahr schaffen, hatte er bei Nico Rosberg […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-12-20 12:33:522013-12-20 12:33:52Geplatzter F1-Prototypreifen und Rosberg-Tweet dazu „ab in die Tonne“
Die Formel 1 gibt sich für die kommende Saison einige neue Regeln. Während etwa die Vergabe doppelter Punkte im jeweils letzten Saisonrennen oder härtere Strafen schon für kleinere Regelverstöße ohne nennenswerten Widerstand durchgingen, konnte sich Reifenlieferant Pirelli mit dem Versuch, zwei Pflichtstops zum Reifenwechseln einzuführen, offensichtlich nicht durchsetzen. Formel-1-Seriengewinner Sebastian Vettel und andere Teams sprachen sich vehement gegen eine entsprechende Regelung aus, würde diese doch etwaige Strategieüberlegungen der Teams deutlich einschränken. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-11 11:37:562013-12-11 11:37:56Formel 1: Teams wehren Pirelli-Vorschlag zu Pflichtboxenstopps ab
Auf der Vollversammlung des Automobilweltverbandes FIA in Paris wurden weitreichende Personalentscheidungen getroffen. Jean Todt wurde in seinem Amt als FIA-Präsident bestätigt und führt damit den Verband weitere vier Jahre. ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk wurde unterdessen ins FIA World Motorsport Council gewählt – das wichtigste Entscheidungsgremium des internationalen Motorsports. ab
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-12-09 10:19:062013-12-09 10:19:06ADAC-Sportpräsident Tomczyk in den FIA-Motorsportweltrat gewählt
Die FIA hat Pirelli Reifentests in Vorbereitung auf die kommende Formel-1-Saison genehmigt. Danach darf der italienische Hersteller in der kommenden Woche auf eigenen Wunsch hin drei Tage lang in Bahrein Prototyprenreifen für die kommende Saison auf Fahrzeugen der jetzt abgelaufenen Saison testen. Welche Teams bei den Tests dabei sein werden, ist offenbar noch nicht klar. ab
Zwar haben die FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) und Pirelli dazu wohl immer noch keinen Vertrag offiziell besiegelt, der den italienischen Hersteller als Reifenausrüster der Formel 1 über das Jahr 2013 hinaus bestätigen würde, doch unlängst hat Motorsport-Total Aussagen von Motorsportdirektor Paul Hembery wiedergegeben, wonach sowohl die Rennteams als auch der Automobilweltverband bereits ihr Okay gegeben hätten. Demnach arbeiten die Italiener ohnehin bereits an der 2014er-Reifengeneration für die Rennserie. Was dabei herauskommen mag, ist angesichts der Änderungen im Formel-1-Reglement insbesondere im Hinblick auf die Modifikationen bei der Motorisierung und die deswegen allgemein erwartete höhere Beanspruchung der Gummis, derzeit aber noch nicht abzusehen. Gleichwohl soll der ehemalige Formel-1-Fahrer David Coulthard vor diesem Hintergrund gegenüber britischen Medien seiner Erwartung Ausdruck verliehen haben, dass die Rennreifen ähnlich wie zu Saisonbeginn 2013 auch im kommenden Jahr wieder für Diskussionsstoff sorgen könnten. Es spreche aus seiner Sicht jedenfalls nichts „dafür, dass die Reifenprobleme, die wir dieses Jahr gesehen haben, verschwinden werden“, soll er gegenüber dem britischen Telegraph zu Protokoll gegeben und „weitere Kontroversen“ prophezeit haben. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2013-11-28 14:37:122013-11-28 14:37:12Reifenfrage(n) in der Formel 1 geklärt?
Beim mittlerweile 60. Grand Prix von Macau in diesem Monat wird die Yokohama Rubber Co. bereits das 31. Mal als exklusiver Reifenausrüster für das Formel-3-Rennen fungieren. Im Rahmen dieses Motorsportevents finden auch die Finale der FIA World Touring Car Championship (WTCC) und des GT Asia statt, die Yokohama ebenso mit Reifen versorgt wie Teams aus einer Reihe weiterer Rennen auf dem engen Traditionsstadtkurs.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Macau.jpg13731947Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-07 16:34:272013-11-07 16:34:2731 Jahre Yokohama exklusiv beim Macau-GP
Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat vier offizielle Partner für die am 6. Dezember in Paris stattfindende feierliche Zeremonie benannt, bei der die FIA-Champions des Jahres 2013 durch das internationale Sportkomitee geehrt werden sollen: Neben Philips, Rolex und Volkswagen wird diese Ehre dem Reifenhersteller Michelin zuteil.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2013-11-06 16:15:332013-11-06 16:15:33FIA-Zeremonie mit Michelin als ausgesuchtem Partner