association

Beiträge

FIA World Rallycross Championship mit Cooper

Cooper Tire Europe stellt für die Jahre 2014 bis 2016 die Reifen in der FIA World Rallycross Championship. Die auch als „World RX“ angekündigte Rennserie beginnt Anfang Mai in Portugal und umfasst zwölf Runden. Schlagzeilen hatte die Rennserie unlängst gemacht, als bekannt wurde, dass der ehemalige Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve in der neuen Rennserie mit einem […]

Offizielle Formel-1-Reifentests für April, Mai und Juli angesetzt

,

Was die Ausrüstung der Formel 1 mit Reifen betrifft, sind im Zuge der Vertragsverlängerung zwischen Pirelli und der FIA für die Jahre 2014 bis 2016 bekanntlich neue Regelungen rund um das Prozedere bei den offiziellen Reifentests fixiert worden: so beispielsweise, dass jedem Team ein Testtag zur Verfügung stehen soll. Jetzt hat der italienische Reifenhersteller mit […]

Europazentrale koordiniert jetzt Yokohamas deutsche Motorsportaktivitäten

,

Die Yokohama Europe GmbH – europäische Zentrale des japanischen Reifenherstellers – hat den Geschäftsbereich Motorsport Deutschland und alle damit zusammenhängenden Aktivitäten übernommen. Von diesem Schritt verspricht sich der Konzern Synergien im Hinblick auf die Stärkung seines europäischen Motorsportreifenentwicklungsprogramms. Bislang lag die Verantwortung hinsichtlich der nationalen Rennserien bei der deutschen Yokohama Reifen GmbH, die wie die […]

Hybrid-Porsche startet in der Langstrecken-WM auf Michelin-Reifen

, ,
Michelin Rennreifen für Hybrid Porsche

In dieser Saison steigt Porsche mit dem komplett neu entwickelten 919 Hybrid in die Langstreckenweltmeisterschaft ein und vertraut dabei auf Michelin-Bereifung an dem Boliden. Der französische Reifenhersteller war demnach von Beginn an in die Entwicklung des LMP1-Prototypen direkt involviert, sodass an dem Fahrzeug letztendlich nun ein ganz spezieller, auf die Anforderungen des Porsche 919 Hybrid maßgeschneiderter Reifentyp namens „Endurance“ zum Einsatz kommen wird: Entsprechend dem technischen Reglement der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) inklusive der 24 Stunden von Le Mans rollt der neue Porsche-Prototyp an Vorder- und Hinterachse auf Reifen der Dimension 31/71-18. cm

Technologiepartnerschaft zwischen Bilstein und Aston Martin vereinbart

, , ,
Bilstein MDS

Der Fahrwerksspezialist Bilstein und das Werksteam von Aston Martin Racing haben eine neue dreijährige Technologiepartnerschaft bis zum 31. Dezember 2016 vereinbart. Das Übereinkommen betrifft den Einsatz des Aston Martin V8 Vantage GTE im Rahmen der FIA World Endurance Championship (WEC) samt dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Vordringliches Ziel der Kooperation ist die Entwicklung und Erprobung […]

Dmack baut Pkw-Sortiment weiter aus – Neuer Sales Director an Bord

Dmack in Großbritannien hat einen neuen Sales Director. Bei dem Unternehmen, das sich in der FIA World Rallye Championship (WRC) dem Wettbewerb mit Branchengrößen wie Michelin und ab der neuen Saison auch Pirelli stellt, kümmert sich künftig Greg Graham um die Etablierung des Straßenreifensortiments. Der neue Sales Director stand in Großbritannien zuvor acht Jahre in […]

Yokohama bei indischer „Auto Expo“ als Aussteller mit dabei

, ,
Yokohama bei indischer Auto

Die Yokohama India Pvt. Ltd. ist vom 5. bis 11. Februar bei der in ihrem Heimatland stattfindenden „Auto Expo 2014 – The Motor Show“ als Aussteller mit dabei. Zuletzt fand Indiens größte Automesse vor zwei Jahren mit circa 1.500 Ausstellern aus 25 Ländern statt, ein Schwerpunkt der diesjährigen Yokohama-Präsenz bei der mittlerweile zwölften Ausgabe der […]

F1-Reifen werden schwerer, zulässiges Autogewicht wird angehoben

Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat – vorbehaltlich der Zustimmung durch die F1-Kommission –  eine Anhebung des Mindestgewichts von Formel-1-Autos beschlossen. Statt bislang 690 müssen die Boliden (ohne Benzin) künftig mindestens 691 Kilogramm wiegen. Begründet wird diese Anhebung mit schwereren Pirelli-F1-Reifen 2014 im Vergleich zur Vorsaison. Dass allerdings die Autos ab 2015 mindestens […]

Ab 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1

Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat in seiner gestrigen Sitzung in Genf unter anderem – vorbehaltlich der Zustimmung durch die F1-Kommission – beschlossen, ab der Formel-1-Saison 2015 die Verwendung der sogenannten Reifenwärmer nicht mehr zuzulassen. dv

Wechsel der Reifenmarke während der WRC-Saison möglich

Der Weltautomobilverband FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) hat einige Regeln für die kommende Saison in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC, World Rally Championship) modifiziert. Unter anderem entfällt die Verpflichtung, dass die Teams einer einmal gewählten Reifenmarke während der Saison die Treue halten müssen. dv