Der Weltautomobilverband FIA hatte auf seiner Jahresabschlusssitzung in Doha nur wenig Reifenspezifisches zu entscheiden. In der FIA European Rally Championship (ERC) Junior gab es immerhin eine Neuerung: Um Kosten zu sparen, ist es den Teilnehmern künftig erlaubt, bereits bei einem Lauf genutzte Reifen auch auf der nächsten Veranstaltung wieder zu montieren. dv
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-05 15:59:132014-12-05 15:59:13Reifen können in der Rallye-Serie ERC Junior im nächsten Rennen weiterbenutzt werden
In der LMP1-H-Klasse für Hybrid-Prototypen im Rahmen der FIA-Langstrecken-WM 2014 setzten die Werksteams von Audi, Porsche und Toyota auf jeweils völlig unterschiedliche Antriebskonzepte, aber allesamt auf Michelin. Seit 2014 sind an Vorder- und Hinterachse gleich große Pneus vorgeschrieben. Die aktuellen Rennreifen der LMP1-Kategorie weisen die Dimension 31/71-18 auf statt wie in den vergangenen Jahren 36/71-18 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/12/LMP1.jpg197523Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-12-04 07:57:482014-12-04 07:57:48FIA-Langstrecken-WM 2014: Titel in allen Klassen für Michelin
Die sogenannte „FIA Prize-Giving Ceremony“ ist eines der größten jährlich wiederkehrenden Events im internationalen Motorsport und wird in diesem Jahr in mehr als 40 Länder weltweit übertragen. Wie im Vorjahr in Paris, so werden erneut Volkswagen, Rolex und Michelin die Partner sein, wobei der französische Reifenhersteller der FIA über die beiden Wettbewerbe WRC und Formel […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/PG14.jpg389982Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-11-27 10:16:202014-11-27 10:16:20„FIA Prize-Giving Ceremony“ wieder mit Michelin als Unterstützer
Bis einschließlich 2016 ist die Situation klar: Pirelli ist Alleinausrüster der Formel 1. Immer wieder wird allerdings gemutmaßt, dass der Weltautomobilverband FIA und insbesondere dessen französischer Präsident Jean Todt gerne Michelin zurück in der Königsklasse des Motorsports hätten. Jetzt heizt Michelins Motorsportchef Pascal Couasnon gegenüber „Toile1“ die Spekulationen erneut an: Wenn der Reifen nicht Show-, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-11-18 11:25:152014-11-18 11:25:15Erneute Signale für eine F1-Rückkehr Michelins
Wenn in einer Woche der 61. Macau Grand Prix in der chinesischen Sonderverwaltungszone beginnt, dann ist auch Yokohama Rubber wieder als „bedeutender Partner“ involviert. Der internationale Grand Prix findet dabei auf einem Straßenkurs statt und Yokohama liefert bereits das 32. Jahr infolge exklusiv Reifen für die startenden Formel-3-Fahrzeuge. In diesem Jahr gehen 28 Fahrer in […]
Die Mazda6-Weltrekordjagd auf dem ATP-Hochgeschwindigkeits-Oval in Papenburg ist mit 20 neuen FIA-Weltrekorden (vorbehaltlich der Anerkennung durch die FIA/Subject to FIA homologation) und ausschließlich auf Reifen der Marke Pirelli zu Ende gegangen. Drei Mazda6 SKYACTIV-D 175 mit insgesamt 23 Fahrerinnen und Fahrer aus sieben europäischen Ländern kamen dabei nach einem 24-Stunden-Marathon mit geringen Abständen ins Ziel. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/10/1Mazda6.jpg15972400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-10-21 15:01:502014-10-21 15:32:2320 neue FIA-Weltrekorde für Mazda auf Pirelli
Sie begann im Mai in Misano und endete vergangenes Wochenende in Le Mans: die „FIA European Truck Racing Championship 2014“. Borbet-Markenbotschafterin Ellen Lohr zieht dabei das Fazit einer „erfolgreichen Saison“. Seit mehr als 25 Jahren ist Ellen Lohr als Profi im Motorsport aktiv und ist eine der erfolgreichsten Rennfahrerinnen weltweit; 1992 gewann sie als bisher […]
Den Reifenhersteller Pirelli und den Automobilbauer Maserati vereint eigenen Worten zufolge eine „historische Partnerschaft auf der Rennstrecke und Straße“. Deren Ursprung reicht demnach bis ins Jahr 1933 zurück, als der Rennfahrer Giuseppe Campari in einem achtzylindrigen Maserati den Großen Preis von Frankreich gewann. Auch in den folgenden Jahren errangen die beiden italienischen Unternehmen gemeinsam so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/09/Pirelli-Maserati-Partnerschaft.jpg333500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-09-24 11:16:202014-09-24 11:16:20„Historische Partnerschaft auf Rennstrecke und Straße“ von Pirelli und Maserati
Zwar ist Federal Tire aus Taiwan 2012 an die Stelle getreten, die Yokohama bis dahin seit 2001 elf Jahre lang in Folge in Sachen Sponsoring der „Asia Cross Country Rally“ innehatte, aber das bedeutet nicht, dass der japanische Reifenhersteller sich dieses Jahr nicht rund um diese motorsportliche Veranstaltung engagieren würde. Die Yokohama Rubber Co. Ltd. […]
Eigentlich sollen gemäß eines FIA-Beschlusses ab der Saison 2015 keine Reifenwärmer mehr in der Formel 1 zum Einsatz kommen. Doch beim Verfolgen der jüngsten Berichterstattung zu diesem Thema in der Motorsportpresse gewinnt man den Eindruck, dass sowohl die Fahrer bzw. Teams als auch Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie gerne weiter am bisherigen Status quo festhalten wollen. Auf die Heizdecken zu verzichten, brächte Unsicherheiten mit sich, so laut dem Motorsport-Magazin die im Fahrerlager vorherrschende Meinung. Der Reifenausrüster der Serie macht demnach auch keinen Hehl daraus, vor dem Hintergrund begrenzter Möglichkeiten in Sachen Reifentests ebenfalls an den Reifenwärmern festhalten zu wollen. „Andere Reifenhersteller haben schon in der Vergangenheit versucht, die Reifenwärmer loszuwerden, mit den gleichen Reifenmaßen und mit Zehntausenden Testkilometern, aber es wurde trotzdem als nicht sicher eingestuft, darauf zu verzichten. Da ist es dann keine Überraschung, dass wir bei 4.000 Kilometern pro Jahr nicht mit einer Lösung daherkommen können“, so Pirelli-Motorsportdirektor Paul Hembery gegenüber Motorsport-Total. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-06-23 11:34:032014-06-23 11:34:03Was wird aus den Reifenwärmern in der Formel 1?