business

Beiträge

Ferrari auf Pole in Budapest

Die beiden Ferraris auf Bridgestone-Reifen starten in Budapest aus der ersten Reihe. Rubens Barrichello sicherte sich die Pole Position vor Michael Schumacher. Dritter wurde Ralf Schumacher (BMW-WilliamsF1) vor seinem Teamkollegen Juan-Pablo Montoya. Beide vertrauen auf Michelin-Reifen. Vierter im …

Bridgestone auch in Hitzeglut am Hockenheimring nicht zu stoppen

Ferrari, Schumacher und Bridgestone lassen einfach nicht nach; nachdem der dritte Titelgewinn in Folge für die Scuderia Ferrari seit letzter Woche ohnehin bereits besiegelt ist, gewann dieses Gespann nun auch endlich einmal auf dem Hockenheimring. Dabei waren die …

Bridgestone geht gut vorbereitet ins Hockenheim-Rennen

21259 2393

„Top Secrets“ aus der Formel 1 Kaum ein Autofahrer widmet den Reifen an seinem Fahrzeug die Aufmerksamkeit, die sie in Wirklichkeit verdienen. Dabei stellen sie – mit nur postkartengroßer Aufstandsfläche – den einzigen Kontakt zum Untergrund dar und …

Bridgestone rüstet den neuen Ferrari Enzo aus

Nach dem Vornamen seines Firmengründers hat Ferrari den neuesten Sportwagen und F50-Nachfolger, der jetzt vor der Presse präsentiert wurde, „Enzo“ genannt. Die Reifen für den Supersportwagen, der mehr als 350 km/h Höchstgeschwindigkeit mitbringt und von dem 349 Exemplare …

Formel 1: Für Michelin steht viel auf dem Spiel

Bei Regen waren die Michelin-Reifen denen des Konkurrenten Bridgestone bis jetzt stets deutlich unterlegen. Nach einem Bericht der Tageszeitung DIE WELT hat Rennsport-Chef Dupasquier jetzt einige Vorwürfe relativiert. Nicht Bridgestone sei überlegen, sondern Ferrari, sagt der Franzose: „Sie …

Formel 1 sieht rot – Bridgestone triumphiert in Silverstone

Nicht wieder nur ein Ferrari-Sieg mit Schumacher in Silverstone. Unter den ersten zehn Fahrern, die das Ziel erreichten, fuhren gleich sieben auf Bridgestone-Reifen im Regenrennen über die Ziellinie. Da musste sich Michelin den Rennverlauf dieses Mal schon recht …

Commerzbank beteiligt sich mit zehn Prozent an Ferrari

Der finanziell schwer angeschlagene Fiat-Konzern will Ferrari an die Börse bringen. Die in Italien mächtige Mediobanca wird 34 Prozent übernehmen und dafür rund 775 Millionen Euro zahlen. Nun hat die Commerzbank bestätigt, davon zehn Prozent übernehmen zu wollen …

BBS von Ferrari geehrt

Die Ferrari-Maserati-Gruppe zeichnete die BBS Kraftfahrzeugtechnik AG als Zulieferer vortrefflicher Qualität aus. BBS erhielt den 1. Platz beim “Ferrari Innovation Award” für die konstante Entwicklung innovativer Lösungen für Ferrari, Ferrari Formel 1 und Maserati GT-Fahrzeuge. BBS beliefert den …

Formel 1: Michelin war nur am Samstag vorn

21123 2364

Im Beisein hochrangiger Manager, zusammen mit Edouard Michelin waren Hervé Coyco, Philippe Verneuil, Jean Michel Coulon und Hubert Hannezo in die Eifel gekommen, sah es am Samstag noch erstklassig für die Franzosen aus, denn BMW-Williams lag mit beiden …

Formel 1: Bridgestone führte einen Doppelschlag

21124 2362

So ganz wohl war den Japanern vor dem Start zum GP Europa 2002 am Nürburgring nun wirklich nicht. Sie mutmaßten, dass die BMW-Motoren auf der schnellen Rennstrecke zu überlegen sein könnten und nicht allein im Qualifying, sondern auch …