Vor dem Heimspiel Ferraris in Monza spitzt sich der Kampf der beiden in der Formel 1 beteiligten Reifenhersteller zu, der Online-Dienst F1 Total zitiert die beiden Protagonisten. Michelins Rennsportchef Pierre Dupasquier: „Wir haben eine exzellente Vergangenheit in Monza. …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-27 00:00:002023-05-17 08:38:23F1-Kampf Michelin versus Bridgestone spitzt sich zu
Man habe jede Menge Reifen mit Bridgestone zu testen, so Ferrari-Teamchef Jean Todt über die anstehenden Aufgaben. Todt stellt sich darüber hinaus vor den in letzter Zeit viel kritisierten Reifenpartner und wird von F1 Total wie folgt zitiert: …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-08-26 00:00:002023-05-17 08:38:25Tests sollen Ferrari/Bridgestone zurück auf die Siegerstraße bringen
Für die Michelin-Partnerteams BMW WilliamsF1, McLaren-Mercedes, Renault und Jaguar stellt der elfte Lauf zur Formel 1-Weltmeisterschaft 2003 in Silverstone ein Heimrennen dar – ihre Workshops befinden sich in unmittelbarer Nähe des britischen Traditionskurses (auch Toyota montiert Rennreifen aus …
Das BMW-Williams/Michelin-Duo Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya hatte bereits im Qualifying die ersten beiden Plätze belegt und verteidigte diese auch souverän beim Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours. Dennoch: Ferrari und Reifenlieferant bleiben in Führung bei der Formel …
Der Rennkurs von Magny-Cours, auf dem an diesem Wochenende der zehnte Lauf zur diesjährigen Formel 1-Meisterschaft ausgetragen wird, gilt als Heimstrecke für Michelin, weil die Franzosen die Rennpiste – ursprünglich als Teststrecke konzipiert – aus dem Effeff kennen. …
Im Vorfeld des Formel 1-Rennens gestern auf dem Nürburgring hatten sich viele auf einen dreifachen Zweikampf eingestellt: Bei den Teams (Ferrari versus McLaren-Mercedes), bei den Fahrern (Michael Schumacher versus Kimi Räikkönen) und bei den Reifen (Bridgestone versus Michelin). …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/23468_2984.jpg158150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-06-30 00:00:002023-05-17 08:31:17Formel 1: Aus Zweikampf wurde Dreikampf – nur nicht bei den Reifen
Die Formel 1 ist so spannend wie seit Jahren nicht mehr, Titelverteidiger Michael Schumacher (und damit auch sein Reifenlieferant Bridgestone) liegt nach acht von sechzehn Rennen mit drei Punkten Vorsprung vor Michelin-Pilot Räikkönen. In der Teamwertung führen Ferrari/Bridgestone …
Gleich mehr als 200 firmen-eigene Trailer hat Bridgestone in den USA zu rollenden Litfaßsäulen umfunktioniert. Eine Seite des Trailers gehört der Hightechmarke Bridgestone beispielsweise mit einem Boliden von Ferrari, selbstverständlich auf Bridgestone-Reifen. Die andere Seite des Anhängers wird …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-06-11 00:00:002023-05-16 12:39:24Bridgestone und Firestone groß auf US-Trailern
Dem verbalen Schlagabtausch der beiden Formel 1-Reifenlieferanten Bridgestone und Michelin im Vorfeld des Großen Preises von Canada wird am Sonntag in Montreal die Stunde der Wahrheit folgen. Die japanischen Reifenhersteller erinnern daran, vor Jahresfrist den Sieg (mit Michael …
Beflügelt auf dem Weg nach Montreal: Nach dem souveränen Erfolg von Juan Pablo Montoya und BMW WilliamsF1 in Monte Carlo reist Michelin optimistisch zum Großen Preis von Kanada. Bereits 2001 – im Jahr der Rückkehr in die Formel …