Wenn die Federal Corp. in diesem Jahr auf der Reifen-Messe auftritt, dann tut sie dies mit neuen Produkten im Sortiment. Wie der taiwanesische Hersteller mitteilt, wolle man in Essen den neuen Winterreifen “Himalaya ICEO” in Europa einführen.
Das Produkt sei dabei vorwiegend für nordeuropäische, den russischen wie auch den japanischen Reifenmarkt entwickelt worden, so das Unternehmen. Das neue Produkt wird zunächst in Größen zwischen 155/70 R13 bis 245/45 R18 erhältlich sein, soll aber im Laufe dieses Jahres erweitert werden. Die Federal Corp.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Federal_Himalaya_tb.jpg225300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-05-22 12:59:002013-07-08 13:02:50Federal Corp. führt neuen Nordic-Reifen in Essen ein
Ein US-Gericht hat in einem Rechtsstreit um einen von Federal genutzten Produktnamen Bridgestone Recht gegeben. Nach Ansicht des Gerichtes ist der von Federal genutzte Begriff “Milanza” den von Bridgestone für Pkw-Reifen genutzten Produktlinienmarken Potenza und Turanza zu ähnlich. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-03-27 07:57:002012-03-27 07:57:00Bridgestone gewinnt Rechtsstreit um Produktnamen gegen Federal
Für die Gummimischung des Semislick-Rennreifens FZ-201 und den SUV-/Offroad-Reifen Couragia F/X mit asymmetrischem Profildesign hat der Reifenhersteller Federal Tire Corp. den “Taiwan Excellence Award” erhalten, der vom Wirtschaftsministerium und dem Department für Außenhandelsentwicklung des Landes für technologische Innovationen und Einfallsreichtum beim Produkt verliehen wird. dv.
Die Firma CoverEFX & CFC StylingStation (Erftstadt) hat sich gleich zwei Exemplare des Kultautos Mini zur Brust genommen. Beim John Cooper Works-Mini GP R53 besteht die Rad-Reifen-Kombination aus Ultraleggera-Felgen von OZ Racing in 7×17 (ET 37) und 205/40er Toyo-Reifen. Beim Gegenstück John Cooper Works-Mini S R53 werden auf identischen Felgen Federal-Semi-Sportreifen in 215/40 R17 aufgezogen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/cover.jpg401674Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-12-02 15:48:002013-07-08 11:53:36Mal Toyo-, mal Federal-Reifen für getunten Mini
Soziale Netzwerke im Internet werden auch für Unternehmen und die Unternehmenskommunikation immer interessanter. Nun ist auch der Reifenhersteller Federal Corp. mit eigenen Seiten auf Facebook, Twitter und YouTube vertreten und sucht dort den Kontakt zur internationalen Internetgemeinde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-04 12:16:002011-08-04 12:16:00Federal Corp. aus Taiwan jetzt im Social Web angekommen
Nachdem der europäische Herstellerverband ETRMA Anfang März die Ergebnisse eines Tests bezüglich der Einhaltung der PAK-Grenzwerte von Reifen aus chinesischen Produktionsstätten veröffentlicht hat, melden sich nun mehr und mehr die Hersteller vermeintlich mangelhafter bzw. nicht gesetzeskonformer Reifen mit eigenen Testergebnissen zu Wort. Hatte sich erst kürzlich die Hangzhou Zhongce Rubber Co.
Ltd. (Marke “Westlake”) mit einer Ankündigung zu Wort gemeldet, noch im Laufe der kommenden Wochen die komplette Pkw-Reifenproduktion – also auch diejenigen Reifen, die nicht für den europäischen Markt bestimmt sind – auf PAK-freie Öle umzustellen, legt jetzt auch die Federal Corp. nach.
Der taiwanesische Reifenhersteller war bei dem ETRMA-Test mit Produkten unter den Marken “Federal” und “Hero” aus chinesischer Produktion negativ aufgefallen, legt nun aber die Ergebnisse eines Tests beim renommierten, unabhängigen und von der ETRMA zertifizierten britischen Testinstitut TARRC (Tun Abdul Razak Research Centre; ehemals: British Rubber Producers’ Research Association) vor. Nach der ursprünglichen Veröffentlichung der ETRMA von Anfang März sei man “umgehend aktiv” geworden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Aktuelle Tests bewiesen aber, dass die Reifen der beiden Konzernmarken aus der einzigen China-Fabrik des Herstellers “in voller Übereinstimmung mit den Regeln der REACH-Verordnung zu PAK-Ölen” stünden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-04-27 17:47:002011-04-27 17:47:00Federals Pkw-Reifen aus China mit REACH-Verordnung konform
Die taiwanesische Federal Corp., die mit zwei Werken im Heimatland sowie in China etwa auf Rang 50 der weltweiten Reifenhersteller steht, hat eine globale Preiserhöhung für sämtliche Pkw- und LLkw-Reifen um bis zu zwölf Prozent zum 1. März bekannt gegeben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-23 08:39:002011-02-23 08:39:00Zwölf Prozent mehr für Federal-Reifen
Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und der Auto Club Europa (ACE) wollten der Frage auf den Grund gehen, ob Ganzjahresreifen tatsächlich als Alleskönner auf trockenen bis hin zu schneebedeckten Fahrbahnen taugen oder nicht doch eher – wie des Öfteren zu hören – nur ein “schlechter Kompromiss” sind. Deswegen hat man vier Ganzjahresreifen der Marken Federal, Goodyear, Hankook und Vredestein in der Dimension 185/60 R15 H bei einem Praxistest einem direkten Vergleich mit Winter- und Sommerreifen unterzogen. Als diesbezügliche Referenz ist die Wahl auf nicht näher genannte Nokian-Reifen für die kalten bzw.
warmen Monate des Jahres gefallen. In das Endergebnis gingen vier Kapitelwertungen – Sicherheit im Winter, Sicherheit bei Nässe, Sicherheit bei Trockenheit sowie Wirtschaftlichkeit/Umwelt – ein, die sich wiederum aus den jeweils in drei bis vier Unterdisziplinen erzielten Punktezahlen zusammensetzen. Laut GTÜ/ACE haben sich drei der vier Ganzjahresreifen im Schnee “überraschend gut” geschlagen, und auch in Bezug auf die Sommereigenschaften wird der Abstand der Ganzjahresreifen zu einem “echten” Sommerreifen als erstaunlich gering beschrieben.
Im Summe geht Hankooks “Optima 4S” mit 208 Gesamtpunkten als Erster ins Ziel und wird folglich zum Testsieger gekürt. Zweiter wird Vredesteins “Quatrac 3” mit 191 Gesamtpunkten, vor Goodyears “Vector 4Seasons” (191 Gesamtpunkte) und Federals “Super Steel 657” (152 Gesamtpunkte). Letzterer kann damit sogar noch weniger Punkte auf seinem Konto verbuchen als der Nokian-Sommerreifen (165 Gesamtpunkte) mit seinem wie zu erwarten äußerst dürftigen Abschneiden auf Schnee.
Dem Abstand zum Nokian-Winterreifen (212 Gesamtpunkte) ist daher logischerweise umso größer. “Ganzjahresreifen können für Kleinwagen und Kompakte durchaus eine Alternative sein. Vor allem bei überwiegenden Fahrten im städtischen Bereich genügen Ganzjahresreifen”, lautet das Fazit der Tester.
Fahrern schneller Limousinen und Sportwagen rät die GTÜ allerdings nach wie vor zur Umrüstung im Herbst und Frühjahr. “Ansprüche wie präzise Lenkreaktionen und geringer Reifenverschleiß auf sommerlichen Straßen können die getesteten Allwetterreifen allesamt nicht erfüllen”, heißt es weiter. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GTUE-Testtabelle.jpg405550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-13 13:27:002016-02-08 18:09:22GTÜ und ACE vergleichen Ganzjahres- mit Sommer- und Winterreifen
Der taiwanesische Reifenhersteller Federal Tyres wird bei der Reifenmesse in Essen (1. bis 4. Juni) Flagge zeigen.
Ein Schwerpunkt soll dabei auf die Umweltthematik gelegt werden, weshalb man im Rahmen der Messe gleich zwei neue sogenannte Ökoreifen für Pkw zeigen will: Dabei handelt es sich um die beiden “Formosa AZ01” und “Terra” genannten Modelle. Doch das ist noch nicht alles. Mit im Gepäck nach Essen hat Federal noch den UHP-Reifen “595 RPM” oder den “Couragia FX SUV” sowie den bespikebaren Winterreifen “Himalaya SUV”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-08 14:01:002023-05-17 14:44:35Runflat-Reifen von Federal auf der Reifenmesse zu sehen
Gegenüber dem vergangenen Jahr wollen offenbar immer weniger Reifenhersteller die SEMA-Show in Las Vegas (3.-6. November) als Aussteller nutzen.
Medienberichten zufolge hätten der Specialty Equipment Manufacturers Association (SEMA) für dieses Jahr die Hersteller Continental, Goodyear Dunlop, Giti Tire, Federal, Toyo, Yokohama und andere abgesagt, die noch im vergangenen Jahr Aussteller waren. Auch Kumho und Michelin werden in diesem Jahr erneut fehlen. Bridgestone selbst hat die SEMA-Show seit Jahren nicht für einen Auftritt genutzt.
Dem Veranstalter der Messe zufolge erklärten viele Hersteller ihre aktuelle Entscheidung mit den finanziellen Zwängen im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Ausstellen wollen allerdings weiterhin Cooper, Falken, Hankook, Maxxis, Nexen und Pirelli..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2009-09-28 11:19:002023-05-17 14:34:43Große Reifenhersteller wenden sich von SEMA-Show ab