business

Beiträge

Sumitomo Rubber Industries mit mehr Umsatz – 59 Prozent mehr Absatz für Europa im Plan

SRI Q1 tb

Sumitomo Rubber Industries konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres seine Umsätze steigern, musste allerdings gleichzeitig einen Rückgang des Betriebsgewinns hinnehmen. Wie der zweitgrößte Reifenhersteller Japans jetzt berichtet, stieg der Umsatz um 7,7 Prozent auf jetzt 192,1 Milliarden Yen (1,55 Milliarden Euro). Unterdessen gab der operative Gewinn um 12,2 Prozent auf jetzt 11,8 Milliarden Yen […]

Markus Bögner bei Falken Tyre Europe jetzt Chief Operating Officer

Falken Tyre Europe 1 tb

Die Falken Tyre Europe GmbH hat eine neue operative Geschäftsführung. Wie es dazu heißt, hat Geschäftsführer Isamu Ishida die Position eines Direktors von Micheldever Tyre Services (MTS) übernommen; das britische Handelsunternehmen war Anfang dieses Jahres von Sumitomo Rubber Industries aus Japan übernommen worden, der Muttergesellschaft von Falken Tyre Europe. In dem Zuge hat Markus Bögner […]

Falken Tyre Europe profitiert von kombinierten Werbeformen im Sport

Falken Werbeformen tb

Die Verbindung von klassischer Werbung mit Presenting und Sonderwerbeformen führt zu einer deutlichen Steigerung der Werbewirkung. Darüber hinaus fördert das Werbeumfeld Sport – in dem mittlerweile viele Reifenhersteller aktiv sind – die Wahrnehmung von Reifenwerbung am besten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie von Sport1 Media. Ziel der Studie war es, die unterschiedlichen Werbeformate im […]

Falkens Spitzenmodell Azenis FK510 jetzt auch als SUV-Reifen im Markt

Falken Azenis FK510 SUV tb

Das Spitzenmodell Azenis FK510 der Reifenmarke Falken ist seit diesem Jahr auch als SUV-Reifen im Markt verfügbar. „Damit setzt Falken konsequent seine Strategie fort, in wachsenden und ertragsstarken Segmenten ein umfangreiches Sortiment anzubieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Aktuell verfügbar ist der neue Azenis FK510 SUV in 19 Dimensionen zwischen 17 und […]

Falken-Porsche-Team bereit für das 24-Stunden-Rennen

Falken tb

Das Falken-Porsche-Team im Porsche 911 GT3 R ist augenscheinlich bereit für das 24-Stunden-Rennen und hofft auf einen ersten Gesamtsieg. Am vergangenen Wochenende erkämpften Jörg Bergmeister, Dirk Werner und Laurens Vanthoor von Falken Motorsports nach einer sehenswerten Aufholjagd vom 22. Startplatz aus noch den dritten Platz beim sechsstündigen Qualifikationsrennen für den Eifel-Rennklassiker Ende Mai. Der neue […]

Dreifach-/Doppelerfolg für Conti bzw. BBS bei AutoBild-Leserwahl

, , , ,
AutoBild Leserwahl 2017 Räder

Auch dieses Jahr haben die AutoBild-Leser wieder ihre Lieblingsmarken in zahlreichen Produkt- und Dienstleistungskategorien rund ums Auto wählen können. Bei den alles in allem 24 zur Wahl gestellten Kategorien sind dabei die mit Blick auf Pkw-Reifen und Felgen in mehr als eine Unterkategorie unterteilt. Bei den Reifen geht es außer der Qualität so noch um deren Sportlichkeit oder ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Anders als im Vorjahr, wo der Hersteller „nur“ in zwei der drei Disziplinen ganz vorne lag, hat Continental diesmal das Triple geschafft bzw. die Konkurrenz gleich dreimal hinter sich lassen können. Ist in Sachen Qualität der Vorsprung vor der dort zweitplatzierten Marke Michelin aber schon denkbar knapp, so ist die Entscheidung an der Spitze der beiden anderen noch enger. Deutlicher ist der Ausgang dafür am oberen Ende bei der in Qualität und Design unterteilten Kategorie Felgen: Mit großem Abstand rollt hier wie dort BBS als Erster ins Ziel. „Das hervorragende Abschneiden zeigt einmal mehr, welchen hohen Stellenwert die Marke BBS und unsere qualitativ hochwertigen Leichtmetallräder bei den Lesern genießen. Wir bedanken uns fürs Vertrauen und werden alles daran setzen, dass BBS weiterhin ‚100 Prozent die Nummer eins’ bleibt“, freut sich Erwin Eigel, Bereichsleiter Aftermarket bei BBS, nach entsprechenden Siegen bei Leserwahlen auch der Autozeitung und von Auto Motor und Sport über diesen weiteren Erfolg jeweils in der Kategorie Felgen. christian.marx@reifenpresse.de
 

Falken jetzt auch OE-Lieferant für VW Touran

Falken Touran tb

Nachdem Falken vor knapp fünf Jahren den Einstieg in die europäische Erstausrüstung mit einem Volkswagen-Vertrag vollzogen hat, liefert die Marke von Sumitomo Rubber Industries nun auch Reifen für den aktuellen VW Touran. Wie es dazu in einer Mitteilung von Falken Tyre Europe heißt, werde der vor anderthalb Jahren eingeführte Touran mit den Reifen vom Typ […]

Falken setzt Handelspromotion „Falken sagt Tanke“ fort

Falken Tanke tb

Die Reifenmarke Falken unterstützt auch in diesem Frühjahr wieder ihre Handelspartner in Deutschland und Österreich mit der Handelspromotion „Falken sagt Tanke“. Im Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Mai können Kunden, die einen Satz Falken-Sommerreifen ab 16 Zoll der Serien Azenis FK510, Azenis FK510 SUV, Azenis FK453, Azenis FK453 CC, Azenis FK453 Runflat, Ziex […]

Nokian überzeugt im Test-World-Sommerreifentest – Kenda mit Achtungserfolg

,
Test World Kenda tb

Nokian Tyres trägt mit seinem Hakka Blue 2 den Sieg im aktuellen Sommerreifentest von Test World davon. Die renommierte finnische Testeinrichtung hat in einem aktuellen Test 18 Sommerreifen der Größe 205/55 R16 aus verschiedenen Preissegmenten in verschiedenen Disziplinen getestet und damit noch einmal bestätigt, was bereits in anderen aktuellen Sommerreifentests zu Tage trat: Gute Reifen […]

Ungewohnte Conti-Platzierung im AutoBild-Sportreifentest

,
AutoBild Sportreifentest 2017 1

Wer das Thema Sommerreifentests für dieses Frühjahr schon abgehakt glaubte, den belehrt AutoBild dieser Tage eines Besseren. Denn für die morgen erscheinende Ausgabe 13/2017 hat das Blatt noch einmal nachgelegt und Sportreifen der Dimension 245/40 R18 unter die Lupe genommen. Montiert an einem Audi TT mussten sich dabei insgesamt neun Modelle beweisen angefangen bei Contis „SportContact 5“, Dunlops „Sport Maxx RT2“ und Falkens „Azenis FK510“ über Goodyears „Eagle F1 Asymmetric 3“, Hankooks „Ventus S1 Evo²“ und Firestones „Firehawk SZ90µ“ bis hin zu Michelins „Pilot Sport 4“, Nokians „zLine“ und Vredesteins „Ultrac Vorti“. Überraschend am Ergebnis ist dabei letztlich weniger die Entscheidung an der Spitze, hatte doch der jetzt von AutoBild zum Testsieger gekürte „Pilot Sport 4“ zuvor schon die Produktvergleiche von Auto Motor und Sport sowie von Sportauto für sich entscheiden können. Dass sich aber ein Reifen der Marke Continental mit dem achten und damit vorletzten Rang bescheiden muss, kommt jedoch eher selten vor. christian.marx@reifenpresse.de