Unter dem Motto “Ride Like An Angel” ist ein neuer Wettbewerb auf der Facebook-Seite von Pirelli Moto online gegangen. Das Spiel ist frei zugänglich für alle volljährigen Motorradfans, die über ein Profil bei dem sozialen Netzwerk verfügen und Einwohner von England, Frankreich, Holland, Spanien, Deutschland oder Österreich sind. Einzige Voraussetzung: der Klick auf den “Gefällt-mir”-Button auf der Facebook-Seite von Pirelli Moto.
Anschließend kann am Gewinnspiel teilgenommen werden, bei dem Mitspieler bis zum 31. Mai ihre Fähigkeiten auf einem virtuellen Motorrad und einer von vier verschiedenen Routen durch Los Angeles unter Beweis stellen können. Dabei ist jedoch nur die erste Route für alle Teilnehmer direkt zugänglich ist, während der Spieler für zwei andere Kurse mindestens zwei bzw.
vier seiner Freunde einladen muss, um teilnehmen zu können. Die vierte Strecke ist Spielern vorbehalten, die sich zwischen dem 1. April und dem 31.
Mai einen Satz des Pirelli-Sporttouringreifens “Angel ST” bei einem der teilnehmenden Händler kaufen. Weitere Informationen und die Regeln des Wettbewerbs finden sich übrigens unter www.pirelli.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-23 12:24:002016-02-08 18:40:43Wettbewerb „Ride Like An Angel“ rund um Pirelli-Moto-Facebook-Präsenz
Für sein “Commander II” genanntes Motorradreifenmodell für das Cruiser- und Choppersegment hat Michelin unter http://michelin-commander-2.com eine spezielle Facebook-Anwendung gestartet. Diese Plattform soll es Cruiserenthusiasten auf der ganzen Welt ermöglichen, Meinungen, technische Informationen und Erfahrungen auszutauschen.
Für zusätzliche Unterhaltung ist ein per Bild und Details aus dem eigenen Facebook-Profil personalisierbarer Animationsfilm zuständig. Laut dem Reifenhersteller ist es das Ziel des neuen Social-Networking-Tools, die in zahllosen Verbänden, Vereinen und Communities organisierte Cruisergemeinde noch näher zusammenzubringen. Der Reifenmarkt für Cruiser spiegelt demnach die sehr spezifischen und weltweit nahezu einheitlichen Bedürfnisse seiner Nutzer wider, sagt Michelin.
“Sie wollen Produkte mit markantem Design, die sehr gute Laufleistung mit überlegener Sicherheit kombinieren”, so das Unternehmen unter Verweis darauf, dass der “Commander II” die geforderten Eigenschaften – Langlebigkeit, hohe Stabilität und hervorragende Nasshaftung – unter einen Hut bringe. Dies resultiere aus der Kombination der sogenannten “Silica Rain Technology” (SRT) in der Gummimischung und mit einem als innovativ beschriebenen Profildesign. “Mit dem neuen Reifen will Michelin seine Position im weltweit wachsenden Segment für Cruiser- und Chopperreifen weiter ausbauen”, so der Reifenhersteller.
Mithilfe seines Facebook-Profils unter www.facebook.com/reiffreifen sucht der Reutlinger Reifenhändler Reiff derzeit den ältesten noch funktionstüchtigen Pkw-Reifen und verlost im Gegenzug einen Satz neue Bridgestone-Reifen im Wert von bis zu 400 Euro.
Die gemeinsam mit dem Reifenhersteller gestartete Aktion unter dem Motto “Alt gegen neu” hat zum Ziel, die Autofahrer zum Überprüfen des Alters der Reifen an ihrem Fahrzeug zu animieren. Hintergrund des Ganzen ist, dass überalterte Reifen ein Sicherheitsrisiko bergen. Deshalb wird empfohlen, Reifen ab einem Alter von sechs Jahren besonders aufmerksam zu überprüfen.
Unter den drei besten deutschen Karriere-Fanpages auf Facebook findet sich auch diejenige der Continental AG. Das ist das Ergebnis der jährlichen sogenannten Potenzialparkstudie, die weltweit über 2.400 Karrierepräsenzen – davon 463 in Deutschland – untersucht.
Im Fokus der Erhebung für das Social-Media-Ranking standen demnach unter anderem die Interaktion mit Fans, das Anbieten multimedialer Inhalte und die Authentizität der untersuchten Fanpages. “Facebook bietet uns die Möglichkeit, aktiv mit potenziellen Bewerbern zu kommunizieren und ihnen Einblicke in den beruflichen Alltag bei Continental zu geben. Der Kanal ergänzt unsere Recruiting-Aktivitäten um eine wertvolle Dialogkomponente”, sagt Sehnaz Özden, Leiterin Corporate Employer Branding & Recruiting bei Conti.
Erst im April 2011 hatte das Unternehmen seine deutsche Karriere-Fanpage als Pilotprojekt gestartet. Nachdem dieses als Erfolg bezeichnet wird, will man die eigenen Social-Media-Aktivitäten auf Facebook nun ausweiten bzw. mit dem Launch der internationalen Facebook-Fanpage seine Fans auf globaler Ebene über Events und Karriereperspektiven informieren.
“Jetzt ein knappes Jahr nach dem Launch in Deutschland erweitern wir unsere Aktivitäten auf Facebook. Im Februar haben wir unsere internationale Karriere-Fanpage gestartet. So können wir mit unseren Fans auch über Sprach- und Ländergrenzen hinweg in Kontakt bleiben”, so Özden.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-20 12:30:002013-07-08 12:27:17Topplatzierung für Contis Karriere-Fanpage bei Facebook
Seit Kurzem ist auch Pirelli Moto – also der Geschäftsbereich Motorradreifen des italienischen Reifenherstellers – mit einer eigenen Fanseite bei Facebook vertreten. Nachdem der Konzern seine “Pirelli Official Page” bei dem sozialen Netzwerk erst vor rund einem Jahr gestartet hatte, bietet man nun unter www.facebook.
com/PirelliMoto noch einen zusätzlichen Informationskanal speziell für Motorradfahrer an. Die Pirelli-Moto-Fanseite hält Interessenten unter anderem beispielsweise rund um das Motorsportengagement des Unternehmens etwa in der Superbike-WM, Motocross-WM oder auch bei der “Dakar” oder der “Tourist Trophy” ebenso auf dem Laufenden wie Empfehlungen und Tipps zu den Produkten aus dem Pirelli-Sortiment gegeben werden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Pirelli_Moto_auf_Facebook.jpg412400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-10 13:05:002013-07-08 12:24:14Seit Kurzem ist auch Pirelli Moto auf Facebook vertreten
Seit dem letzten Jahr unterstützt Kumho Tyres die ADAC-Stiftung “Gelber Engel”. Auf der Internationalen Automobilausstellung 2011 in Frankfurt startete man eine spezielle Spendenaktion, bei der für jeden, der sich auf dem Messestand des koreanischen Reifenherstellers für dessen Facebook-Fanseite unter www.facebook.
com/KumhoTireEurope registrieren ließ, ein Euro für die Stiftung gesammelt wurde. Diese Aktion lief auch nach Ende der IAA noch bis zum Jahresende 2011, sodass nach Aufrundung durch Kumho Tyres, letztendlich insgesamt 10.000 Euro zusammenkamen.
Mitte Januar wurde der Spendenscheck in der neuen ADAC-Zentrale in München durch den europäischen Kumho-Marketingdirektor Charles Kim an Michael Ramstetter – Geschäftsführer der ADAC-Stiftung “Gelber Engel” – übergeben. Zusammen mit anderen Spendengeldern wurden damit über 800.000 gelbe Sicherheitswesten für Schulanfänger angeschafft, um ihnen einen sicheren Weg in die Schule zu gewährleisten.
Die Geschäfte des in der Schweiz beheimateten Internetreifenhändlers Pneus Online haben sich offenbar auch im zurückliegenden Jahr recht erfolgreich entwickelt. Denn für 2011 wird von einem Umsatzvolumen in Höhe von 30,1 Millionen Euro berichtet. Das entspricht einem Plus von immerhin rund 22 Prozent im Vergleich zu 2010.
“Das Jahr 2011 war besonders wichtig für die Gruppe, die ihr zehnjähriges Bestehen feierte”, meint Kevin Castelain, International E-Marketing-Direktor von Pneus Online. “In den zehn Jahren wurde mehr als 108 Millionen Euro erwirtschaftet und mehr als 75 Millionen Websurfer haben unserer Shops besucht”, ergänzt er. Auch das Jubiläumsjahr 2011 sei wieder ein ereignisreiches gewesen und gekennzeichnet von “einigen Neuheiten und Innovationen”, wie er mit Blick etwa auf die im Laufe des Jahres präsentierten Facebook-Shops der Firma in Frankreich, Italien und Spanien ergänzt.
In Polen wurde demnach ebenfalls ein neuer E-Shop eröffnet sowie für die Endverbraucher eine Kundenkarte und neue Zahlungsmöglichkeiten eingerichtet. Auch vom Schließen wichtiger neuer Vertriebspartnerschaften ist die Rede. Im vergangenen Jahr sollen im Schnitt 1,9 Millionen Besucher pro Monat auf den Pneus-Online-Seiten gezählt worden sein, was nach Unternehmensaussagen einem Plus von 26 Prozent entspricht und umso erfreulicher sei angesichts dessen, dass der Winter eher milde ausfiel.
Ingesamt betreibt Pneus Online nach eigenen Angaben 35 Onlineshops (B2C + B2B) in diversen Ländern. Über die Plattformen ist demnach der Zugriff auf 9,4 Millionen Reifen, 5.300 Schneeketten und mehr als 4.
000 Felgenmodelle möglich. Die Zahl der Montagepartner in ganz Europa wird 15.400 angegeben.
Nachdem sich die Wahl von Borbets “Werbestar 2011/2012” aufgrund – wie es von Unternehmensseite heißt – “interner Umstrukturierungen” zeitlich verzögert hat, wird nun das überarbeitete Auswahlkonzept der Aktion präsentiert: Die neuen Regularien wurden dahin gehend geändert, dass eine interne Fachjury der Borbet GmbH vier Finalisten bestimmt, die mit ihren getunten Fahrzeugen auf der eigens dafür eingerichteten Website www.borbet-werbestar.de präsentiert werden.
Via Facebook soll daher ab sofort über ein User-Voting nun der Sieger des Wettbewerbs ermittelt werden. Laut Borbet können Teilnehmer an der Abstimmung selbst auch etwas gewinnen, sollte das von ihnen gewählte Fahrzeug letztendlich zum “Werbestar 2011/2012” gekürt werden. Unabhängig davon, wie Voting ausgeht, ist allen vier Finalisten jedoch bereits heute ein Auftritt bei der “Tuning World Bodensee” sicher, die in diesem Jahr vom 28.
April bis zum 1. Mai wie gewohnt in Friedrichshafen stattfindet. cm
Zum Start Streifens “Drive” auf den deutschen Kinoleinwänden hat Premio Reifen + Autoservice eine Verlosungsaktion gestartet. Bei dem noch bis zum 29. Februar laufenden Gewinnspiel sind ein Peugeot-Roller im Wert von über 2.
300 Euro, drei DVD-Player von Lenco sowie fünf Wertgutscheine als Preise ausgelobt. Teilnehmen kann jeder, der sich auf der Facebook-Seite www.facebook.
com/premio.deutschland meldet und dort eine Frage zum Film beantwortet. “Wir haben uns zu der Gewinnspielaktion entschlossen, weil ‚Drive’ überragende Kritiken erhalten hat und zudem von der Thematik her auch prima zu uns passt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Drive-Gewinnspiel.jpg566400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-12 13:38:002013-07-08 12:14:56Noch bis Ende Februar Premio-Gewinnspiel rund um Kinofilm „Drive“
Seit dem Jahreswechsel ist nun auch der Tuner Hartge auf Facebook vertreten. Der Auftritt des auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierten Veredlers bei dem sozialen Netzwerk ist unter der Adresse www.facebook.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-09 13:11:002012-01-09 13:11:00Seit Kurzem ist auch Tuner Hartge auf Facebook vertreten