business

Beiträge

Mittels App zum Arbeitsplatz bei Continental

,
Conti Karriere App

Mit einer sogenannten Karriere-App bietet Continental Interessenten seit Kurzem eine Möglichkeit an, sich über offene Stellen bei dem Automobilzulieferer zu informieren. Die darüber angezeigten Arbeitsplätze können Unternehmensaussagen zufolge nach Karrierelevel, Standort und Arbeitsbereich gefiltert werden. Zunächst ist die Software nur für Apple-Geräte verfügbar, eine Variante für Googles Android-Betriebssystem befindet sich aktuell allerdings bereits in der Entwicklung.

“Unsere neue App garantiert eine einfache und intuitive Suche nach Stellenanzeigen – und zwar national wie international. Damit reagieren wir auf das Nutzerverhalten der Zielgruppen, die vermehrt mit Smartphones im Netz unterwegs sind”, sagt Sehnaz Özden, Leiterin Corporate Employer Branding & Strategic Recruiting. Für noch mehr Komfort beim mobilen Surfen sorge eine Favoritenfunktion und die Möglichkeit, Jobanzeigen mit Freunden auf Xing, LinkedIn, Facebook, Twitter oder per E-Mail zu teilen.

Das Konzept wurde bei Conti demnach gemeinsam mit Softwareexperten der eigenen Division Interior entwickelt, die speziell für dessen technische Umsetzung verantwortlich waren. Bei der App-Entwicklung habe man jedoch auch auf eine enge Zusammenarbeit mit Hochschulen und jungen Softwareentwicklern zurückgegriffen, heißt es weiter. cm

.

3D-Felgenkonfigurator von Tyre24 soll Onlinerädersuche revolutionieren

,

Bei der Essen Motor Show hat Tyre24 als Weltpremiere die Serienversion seines 3D-Alufelgenkonfigurators vorgestellt. Das ab sofort alle Händlern, Großhändlern und Herstellern der deutschen und internationalen Reifen- und Räderbranche angebotene Tool soll nichts weniger als die Onlinerädersuche revolutionieren. Wie das Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern darüber hinaus verspricht, bietet der Konfigurator eine wirklichkeitsnahe dreidimensionale Simulation: Sie zeige das konfigurierte Fahrzeug mit der zur Kaufentscheidung anstehenden Rad-Reifen-Kombination in einer bisher unbekannten Detailtreue, heißt es.

Facebook-Auftritt rund um die WdK-Zertifizierung ein Erfolg

,

Reifenservicebetriebe können sich schon seit Längerem gemäß der vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) zusammen mit anderen Partner festgelegten Anforderungen zertifizieren lassen und so dokumentieren, dass Verbraucher im Hinblick auf eine sichere (De-)Montage von UHP- und Runflat-Reifen bei ihnen an der richtigen Adresse sind. Im Sinne einer möglichst großen Bekanntheit des Ganzen wurde vor Kurzem auch eine eigene Facebook-Seite zum Thema WdK-Zertifizierung (www.facebook.

com/wdkZertifizierung) gestartet. Und das mit einem – wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.

(BRV) jetzt mitteilt – “überwältigenden Erfolg”. Binnen weniger Wochen seien die sogenannten “Gefällt-mir”-Klicks auf rund 2.400 angestiegen, und die damit erzielte Reichweite wird mit bis zu 60.

900 Personen pro Woche beziffert. “Parallel zum Start der Facebook-Seite haben wir zudem eine Anzeigenkampagne im Facebook-Umfeld gestartet, um die Aktivitäten zur WdK-Zertifizierung noch bekannter zu machen. Hier konnten wir eine Reichweite von 142.

Greuther Fürth mit Reifen Lorenz als Regionalpartner

Reifen Lorenz Greuther Fuerth

Kürzlich wurde in einer der beiden Fürther Reifen-Lorenz-Filiale die neu geschlossene Kooperation des Unternehmens mit der SpVgg Greuther Fürth offiziell vorgestellt. Demnach ist Reifen Lorenz neuer Regionalpartner der Spielvereinigung, bereift alle Fahrzeuge aus dem Fuhrpark des Kleeblatts und wird per Bandenwerbung in der Trolli-Arena vertreten sein. Zum Auftakt der Zusammenarbeit bekam Mike Büskens, Cheftrainer des Fußballbundesligisten, seine neuen Winterräder montiert bzw.

griff selbst zum Schlagschrauber und half dabei mit. Anschließend stand er noch in einem Interview Rede und Antwort, das in Kürze auf der Homepage des Reifenhändlers bzw. auf www.

facebook.com/Reifen.Lorenz zur Verfügung stehen soll.

Die Winterräder der anderen Fahrzeuge aus dem Fuhrpark der SpVgg werden ebenfalls in den beiden Lorenz-Filialen in Fürth montiert. Neben Büskens waren beim offiziellen PR-Termin vonseiten der SpVgg Greuther Fürth Geschäftsführer und Vizepräsident Holger Schwiewagner sowie Timo Schiller (Leiter Marketing und Kommunikation) und Cornelius Cords von der Infront Germany GmbH anwesend. Vom Kleeblatt gab es zur Vertragsunterschrift ein Bild der Mannschaft mit allen Unterschriften, übergeben vom Cheftrainer an Geschäftsführer Hermann Lorenz und Marketingleiter Martin Lederer.

Marketingkampagne für die Reifenmarke Sava gestartet

,

Der Goodyear-Dunlop Konzern hat für Sava eine neue Marketingkampagne gestartet: Unter dem Motto “Sava drivers have more fun!” (Sava-Fahrer haben mehr Spaß!) will man mit der slowenischen Reifenmarke insbesondere eine junge, freizeitorientierte Zielgruppe ansprechen, die nur über ein begrenztes Budget verfügt. Gerade für sie werden Sava-Reifen demnach als interessante Alternative gesehen, weil sie wegen eines günstigen Kaufpreises jungen Fahrern mehr Spielraum für die “spaßigen Dinge im Leben” lasse. Teil der Kampagne ist unter anderem ein Facebook-Gewinnspiel: Unter www.

facebook.com/sava ist dabei die Bewerbung für einen Road-Trip möglich, wobei online zunächst ein Fahrzeug ausgewählt wird und dann noch bis zu drei weitere Mitfahrer in dem virtuellen Vehikel mitgenommen werden können. Die Fahrzeuge und Mannschaften, welche die besten Bewertungen der Community erhalten, werden zu einem europaweiten Casting eingeladen.

Die Sieger des Wettbewerbs gehen mit einem im Grün der “europäischen Qualitätsmarke aus dem Goodyear-Dunlop-Konzern” gehaltenen Van, einem Camcorder, einem Zelt und 2.500 Euro Taschengeld auf Europatournee. Ihre Eindrücke, Erlebnisse und Abenteuer sollen die vier Freunde mit Videos und Fotos auf Savas Facebook-Seite posten, und als Dank kann die Clique im Anschluss ihr Reisemobil – ein Renault Espace 2,2 dci – behalten.

Von AEZ unterstützte Seglerin berichtet auf Facebook von Olympiade

,

Bekanntlich engagiert sich AEZ seit vielen Jahren aktiv im Segelsport – etwa beim RC44 Cup, wo das von dem Räderhersteller gesponserte Team derzeit den fünften Gesamtrang belegt, oder aber auch bei der RC44-Weltmeisterschaft vom 3. bis zum 7. Oktober im kroatischen Rovinj.

Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen aber auch die österreichische Jungseglerin Lara Vadlau, die sich für die Olympischen Spiele qualifiziert hat und daher nun zusammen mit ihrer Vorschoterin Eva-Maria Schimak um eine Medaille kämpft. Seit gestern berichtet die 18-jährige Kärntnerin unter www.facebook.

Fotowettbewerb auf Metzelers Facebook-Seite

Auf seiner Facebook-Seite veranstaltet Metzeler im Zeitraum vom 19. Juli dieses bis zum 19. Januar kommenden Jahres einen Onlinefotowettbewerb.

Beim sogenannten “Best Picture Contest” können Fotos von Motorradabenteuern hochgeladen werden, um diese dann durch die Community bewerten zu lassen. Sämtliche hochgeladenen Bilder finden sich in der Fotogalerie, wo durch einen Klick auf den “Vote”-Button abgestimmt wird. Ein Satz Metzeler-Reifen nach Wahl ist allmonatlich als Gewinn für die Teilnehmer an der Aktion ausgelobt.

Überarbeitete Metzeler-Website geht online

,

Ab sofort ist die überarbeitete Metzeler-Website unter www.metzeler.de online.

Passend zu seiner “Interact”-Technologie hat der Reifenhersteller bei seinem neuen Auftritt im Internet nicht nur Wert auf Dinge wie die Benutzerführung oder ein frisches Design gelegt, sondern vor allem auch die Interaktion mit allen Motorradfahrern in den Fokus gerückt. Neben einer Bereifungsdatenbank für alle Bikes können User daher nun mit einem Klick auf alle Social-Web-Angebote der Motorradreifenmarke zugreifen. Auf der Startseite integriert sind zudem die neuesten Facebook- und Twitter-News.

Dazu gibt es noch den aktuellsten Tourenvorschlag auf “MetzelerMaps” sowie den passenden Link zum YouTube-Kanal der Marke. Darüber hinaus wartet die neue Webpage noch mit der sogenannten “Metzeler-Community” auf, zu finden unter dem Writer “Answers”. Die Homepage informiert hier nicht nur über den derzeitigen Stream der Diskussionen, sondern fordert auch alle Biker auf, sich aktiv an der “Metzeler-Gemeinschaft” zu beteiligen.

Dazu soll eine Anmeldung per E-Mail und Passwort genügen. “Selbstverständlich ist auch das Metzeler-Onlineteam aktiv in der Community unterwegs und steht allen Motorradfahrern mit Rat und Tat zur Seite”, sagt der Reifenhersteller und verweist darauf, dass der über die neue Webpage ebenso erreichbare Metzeler-Blog “Ridexperience” gleichfalls mit zahlreifen Infos zur Biker-Welt, zu Events, Motorrädern und Zubehör aufwarten kann. Bei allen technischen Fragen – etwa zu Reifenaufbau oder den Bezeichnungen an der Reifenschulter – genüge ein Klick auf “Technik & Sicherheit”, heißt es weiter mit Blick auf die überarbeitete Website.

Kostentransparenz ist Frauen beim Werkstattbesuch am wichtigsten

Carglass

Im Auftrag der Carglass GmbH hat das Marktforschungsinstitut TNS Emnid untersucht, wie das weibliche Geschlecht den Kundenservice in vermeintlich klassischen Männerdomänen wahrnimmt. Dazu wurde eine Umfrage unter 1.001 Frauen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren durchgeführt.

Die hat ergeben, dass sich knapp die Hälfte (44,5 Prozent) etwa beim Verkaufsgespräch in einem Elektromarkt, dem Baumarkt, der Autowerkstatt oder Ähnlichem zumindest ab und zu herablassend behandelt gefühlt hat und knapp jede Zehnte (9,5 Prozent) sogar häufig bis sehr häufig. Fast jede fünfte Frau (18,1 Prozent) fühlt sich der Studie zufolge in einer entsprechenden Kundensituation zumindest ab und zu bewusst getäuscht, nur weil sie eine Frau ist. Deswegen spielt mit Blick auf Autowerkstätten wahrscheinlich auch das Thema Kostentransparenz für Frauen eine besonders wichtige Rolle: Danach gefragt, was ein “sehr gutes Werkstatterlebnis” ausmache, sollen 91,3 Prozent der befragten Frauen gesagt haben, dass genau dies für sie im Fokus stehe.

Außerdem war für 80,9 Prozent der Autofahrerinnen wichtig, kurzfristig einen Termin zu bekommen, der auch eingehalten wird. Rund drei Viertel (76,5 Prozent) möchten der Umfrage zufolge verstehen, was am Fahrzeug gemacht werden muss, und 61,7 Prozent legen Wert auf einen freundlichen und gepflegten Ansprechpartner. cm

.

Gewinnspiel rund um Truck-GP auf Goodyears Facebook-Seiten

Goodyear Truck GP Gewinnspiel auf Facebook

Anlässlich des 27. Internationalen ADAC-Truck-Grand-Prix vom 13. bis zum 15.

Juli auf dem Nürburgring hat Goodyear auf der Facebook-Seite unter http://de-de.facebook.com/GoodyearDeutschland?sk=app_6009294086 ein Gewinnspiel gestartet.

Gesucht werden dabei die größten Fans dieser Motorsportveranstaltung. Als Preise hat der Ausrüster des Truck-Grand-Prix zehnmal zwei VIP-Tickets für das Rennen in der Eifel ausgelobt, zu dem wieder mehr als 200.000 Zuschauer erwartet werden.

Noch bis zum 26. Juni können an dem Gewinn Interessierte Bilder oder Videos auf die Facebook-Seite hochladen und begründen, warum sie die größten Fans des Truck-Grand-Prix sind. Unter allen Teilnehmern werden dann die VIP-Tickets inklusive Übernachtung und Zugang zur exklusiven Goodyear-Lounge am Nürburgring für Samstag und Sonntag ermittelt, wobei eine Fachjury aus allen Beiträgen die zehn Gewinner auswählt.