„Mit unserem Silica-Silan-System haben wir den Schlüssel in der Hand, Reifen beim Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn und beim Spritverbrauch in die grüne Kategorie zu befördern“, sagt Dr. Hans-Detlef Luginsland, Leiter der Produktlinie Rubber Silica von Evonik Industries. Das Verstärkungssystem aus Silica und Organosilan bestimmt maßgeblich die Leistungsfähigkeit der Reifenlauffläche. „Ohne diese Komponenten lässt sich der […]
„Evonik soll eines der innovativsten Unternehmen der Welt werden, das ist unser Anspruch“, bekräftigte Vorstandsvorsitzender Klaus Engel in der vergangenen Woche anlässlich eines F&E-Pressegesprächs in Wesseling. „Innovationen sind ein zentrales Element unserer Wachstumsstrategie“, sagte Engel und kündigte auch für die Zukunft hohe Aufwendungen für Forschung & Entwicklung (F&E) an. So will Evonik Industries in den […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Evonik-Zentrale-Campus-Essen_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-03-30 09:33:192015-03-30 09:33:19Evonik will weiter stark in Forschung und Entwicklung investieren
Im Zusammenhang mit der Berichterstattung zur „Nacht der Ausbildung“ in Hanau, an der sich die vier Unternehmen Heraeus, Evonik Industries, Umicore und Goodyear Dunlop beteiligen, ist der NEUE REIFENZEITUNG ein (zwischenzeitlich allerdings korrigierter) Fehler unterlaufen: Die Veranstaltung ist für den 20. März von 17 bis 23 Uhr geplant und nicht wie ursprünglich gemeldet schon für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-23 08:33:222015-02-23 08:33:22Hanauer „Nacht der Ausbildung“ ist im März, nicht schon im Februar
Am 20. März öffnen von 17 bis 23 Uhr vier Hanauer Firmen Interessierten ihre Türen im Rahmen der in der Stadt erstmals stattfindenden „Nacht der Ausbildung“. Zu denen, die sich an der von Auszubildenden der jeweiligen Unternehmen organisierten Veranstaltung beteiligen, gehört neben Heraeus, Evonik Industries und Umicore auch der Reifenhersteller Goodyear Dunlop. Ziel des Ganzen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-20 11:30:132015-02-23 08:20:07Goodyear Dunlop beteiligt sich an „Nacht der Ausbildung“ in Hanau
Die Evonik Corporation hat eine neue Anlage für gefällte Kieselsäure, die besonders in der Produktion von Leichtlaufreifen nachgefragt ist, mit einer Jahreskapazität von rund 20.000 Tonnen im US-amerikanischen Chester eröffnet. „Dies ist ein ganz besonderer Tag“, so Andreas Fischer, Leiter des Geschäftsgebiets Silica von Evonik. „Chester ist ein wesentlicher Bestandteil des weltweiten Kieselsäuregeschäfts von Evonik. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-09-11 13:51:282014-09-11 13:51:28Mehr Silica für Reifen aus Evonik-Anlage in den USA
Evonik Industries (Essen) baut in Americana (São Paulo, Brasilien) eine Anlage zur Herstellung von gefällten Kieselsäuren, in der Branche auch als Silica geläufig. Das Unternehmen investiert einen mittleren zweistelligen Millionen-€-Betrag; die Anlage soll im Jahr 2016 in Betrieb gehen. Die Produktion wird die erste für leicht dispergierbare Kieselsäuren (HD-Kieselsäuren) in Südamerika sein. Diese wachstumsstarken Kieselsäuren […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-22 08:33:082014-07-22 08:33:08Silica von Evonik ab 2016 auch aus Brasilien
Evonik Industries (Essen) investiert am Standort Rheinfelden einen zweistelligen Millionen-€-Betrag in ein neues Forschungszentrum. In dem viergeschossigen Gebäude soll ab Anfang 2016 in modernen Laboratorien rund um das Thema Silane geforscht werden. Silane werden unter anderem in der Reifenindustrie eingesetzt. Auch Anwendungstechnik, Analytik und Qualitätsmanagement werden künftig im neuen Forschungszentrum angesiedelt sein. Es fügt sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/07/evorhein.jpg10741093Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-07-01 15:56:462014-07-01 15:56:46Silanforschungsstandort Rheinfelden wird von Evonik ausgebaut
Evonik Industries hat ein neues Gebäude der Anwendungstechnik für gefällte Kieselsäure (Silica) für Reifen und Gummianwendungen an seinem Standort Wesseling bei Köln eingeweiht. Damit vereint das Spezialchemieunternehmen die weltweit größte Produktion für gefällte Kieselsäure sowie Forschung und Anwendungstechnik an einem Standort. Für den Neubau hat Evonik einen niedrigen zweistelligen Millionen-€-Betrag investiert. In dem in nur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/05/Wesseling.jpg7141085Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-05-15 16:06:552014-05-15 16:06:55Produktion, Forschung und Anwendungstechnik für Silica von Evonik zusammengefasst
Der Geschäftsbereich Inorganic Materials von Evonik Industries erhöht zum 1. Juni die Preise für seine Kieselsäuren, Metalloxide und Mattierungsmittel. Die pyrogenen Kieselsäuren und Metalloxide vertreibt das Unternehmen unter den Markennamen „Aeorsil“ und „Aeroxide“, gefällte Kieselsäuren sind unter den Markennamen „Ultrasil“, „Sipernat“, „Sident“ und „Acematt“ bekannt. „Die Preise werden – soweit es die Verträge zulassen – […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-05-07 12:15:222014-05-07 12:15:22Kieselsäuren von Evonik werden teurer
Im Somer des Jahres 2011 hatte der deutsche Konzern Evonik seine (Reifen-)Rußsparte für gut 1,2 Milliarden US-Dollar an die Beteiligungsgesellschaften Rhone Capital und Triton veräußert. Die wurde umbenannt in Orion Engineered Carbons Holding, setzte im vergangenen Jahr 1,8 Milliarden Dollar um und soll jetzt an die New Yorker Börse gebracht werden. Von dem IPO (Initial Public Offering) […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-04-25 08:41:362014-04-25 08:41:36Ehemalige Evonik-Reifenrußsparte wird an New Yorker Börse gebracht