“Fokussierung, Fokussierung, Fokussierung”, sind für Alexej von Bagh, Geschäftsführer der Vianor Holding Oy, die drei Erfolgsfaktoren des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres bzw. seines Reifen- und Autoservicekonzeptes Vianor. Er meint damit, dass man sich in Bezug auf eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung vor allem auf drei Gesichtspunkte konzentriert: In diesem Zusammenhang zählt von Bagh das margen- und wachstumsstärkere Winterreifengeschäft, eine schmale Produktrange sowie die Selbstbeschränkung auf den Ersatzmarkt auf.
Und mit Blick darauf, dass Nokian mit Gewinnmargen von deutlich über 20 Prozent einerseits als der “profitabelste Reifenhersteller der Welt” gilt und dass andererseits jüngst gerade die 1.000. Vianor-Filiale eröffnet wurde, kann man diese Strategie guten Gewissens wohl als erfolgreich bezeichnen.
Durch den Erwerb der Masterfranchise-Rechte (für Bayern und Baden-Württemberg) der Vianor Reifen- und Autoservicekette, die in bereits über 900 Outlets in Europa aktiv ist, kann der Reifengroßhändler Reifen Straub aus Süddeutschland eine echte Alternative zu anderen Franchisesystemen bieten. Auf der “Reifen 2012” können sich interessierte Franchisepartner am Messestand in Halle 02 (Stand 226) informieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/StraubVianor.jpg281400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-04-24 16:04:002013-07-08 12:52:26Reifenmesse: Reifen Straub präsentiert sich mit „Extra an Service“
Als “Einkaufsportal der nächsten Generation” bezeichnet der Reifen- und Felgengroßhändler Reifen Straub seine überarbeitete Internetpräsenz unter www.der-straub.de, die in Kürze online gehen wird.
Doch nicht nur das Design ist neu: Das als hochmodern beschriebene Portal soll zugleich auch mit Features aufwarten können, die den Webshop enorm verbessern und die der Kunde – wie man am Firmensitz im Baden-Württembergischen Bad Schussenried überzeugt ist – nicht mehr wird missen wollen. Neben einer Reifen- und Felgensuche mit einer Bestandsanzeige in Echtzeit stehen ausführliche Statistiken, grafische Auswertungen, Sendungsverfolgung der Artikel, selber definierbare Verkaufspreiskalkulationen und viele weitere Features zur Verfügung. Und Motorradfahrer finden dort die für ihre Maschine passenden Reifenfreigaben unter über 250.
000 Kombinationsmöglichkeiten und können diese direkt im PDF-Format herunterladen. “Auch die passenden Vorder- und Hinterradkombinationen sind im Warenkorb sofort ersichtlich, sodass einem unbeschwerten und vor allem schnellen Einkauf nichts mehr im Wege steht”, so das Unternehmen unter Verweis darauf, dass jeder Artikel mitsamt der Beschreibung seiner Eigenschaften und einer Abbildung angezeigt wird. cm
Die diesjährige “AutoZum” war nicht umsonst die zweiterfolgreichste Messe dieser Art. Allerorten war in den Hallen des Messezentrums Salzburg von der wirtschaftlichen Erholung der Automobil- und Zuliefererbranchen die Rede. Insbesondere auch die Reifenbranche nutzte die alle zwei Jahre stattfindende regionale Fachmesse, um sich zu präsentieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/AutoZum_Besucherandrang_800px.jpg533800Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-02-03 14:28:002013-07-05 15:52:48AutoZum-Aussteller präsentieren sich gut gelaunt in Salzburg
Bestens vorbereitet auf die bevorstehende Motorradsaison gibt man sich bei Reifen Straub in Kirchberg a.d. Iller.
Der Reifen- und Felgengroßhändler hat eigenen Worten zufolge seinem über die Adresse www.derstraub.de zu erreichenden Einkaufsportal beispielsweise eine verbesserte Reifensuche spendiert, in der sich das Know-how des Unternehmens im Motorradreifensegment widerspiegele.
“Neben den eigentlichen Artikeln findet der moderne Biker hier alles rund ums Thema Motorradreifen. So sind mehr als 250.000 aktuelle Motorradreifenkombinationen im Einkaufsportal von Reifen Straub verfügbar, während die passenden Freigaben alle im PDF-Format zum Download bereitliegen”, sagt Geschäftsführer Eugen Straub.
Um sich vom Reifen sofort ein Bild machen zu können, wurden darüber hinaus Produktbeschreibungen und Abbildungen in das Portal integriert. Direkt mit dem Reifen kann demnach übrigens gegebenenfalls gleich auch der passende Schlauch geordert werden, um dem Kunden so eine weitere Erleichterung rund um den Reifenkauf zu bieten. Zudem hat der Großhändler Motorradbatterien für alle gängigen Modelle mit in sein Programm aufgenommen.
Bei all dem verspricht das Unternehmen eine hohe Reifenverfügbarkeit sowie eine kostenlose Lieferung ab einem Stück mit der sogenannten “Straub-Flatrate”. Zudem können mit jeder Bestellung im Onlineshop der Kirchberger Bonuspunkte gesammelt und dann gegen Prämien vom Parfum bis hin zur Playstation 3 eingetauscht werden. cm
Der Reifen- und Felgengroßhändler Reifen Straub aus Kirchberg a.d. Iller veranstaltet am 17.
September 2010 in Biberach einen Informationstag rund um das Thema Vianor für Interessenten aus der Region Bayern und Baden-Württemberg. Bei Vianor handelt es sich um eine vom Reifenhersteller Nokian Tyres ins Leben gerufene internationale Reifen- und Autoservicekette. Das Wort “Vianor” kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “nordischer Weg”.
Von Werbemaßnahmen bis zur eigens angepassten Software wird nahezu alles von Vianor bereitgestellt. “So wollen wir unserem Franchisepartner unter die Arme greifen”, sagt Eugen Straub, Masterfranchiser für Bayern und Baden-Württemberg..
Mit der im Motorradsegment so bekannten Broschüre „der straub“ hat vor Jahren alles angefangen, erinnert der geschäftsführende Gesellschafter Eugen Straub an die vielen Jahre Erfahrung im Reifengeschäft und was er und seine Mannschaft daraus bislang gemacht haben und was sie noch vorhaben. „Dafür stehe ich. Mit meinen Mitarbeitern“ verleiht er dem Tatendrang der Firma Reifen Straub (Bad Schussenried, Logistikcenter mit ca.
400.000 Reifen und 15.000 Felgen in Kirchberg a.
d. Iller) sein Gesicht. „Wir bwollen Sie begeistern“, steht in einer der Straub-Broschüren, er will gewiss auch sein engagiertes Team bei der Begeisterung, die er versprüht, mitnehmen.
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika veranstaltet Reifen Straub ein Gewinnspiel. Teilnehmen kann jeder, der online im Einkaufsportal des Reifen- und Felgengroßhändlers unter www.der-straub.
de ordert. Für jedes Tor, das die deutsche Nationalmannschaft bei der WM schießt, wird unter allen Bestellern des jeweiligen Spieltages ein Hotelgutschein “Holiday Plus” im Wert von 60 Euro verlost – die Gewinner werden am jeweils nächsten Werktag benachrichtigt. “Bei uns sollen alle gewinnen”, sagt Geschäftsführer Eugen Straub mit Blick auf “viele attraktive Prämien”, welche die Kunden auf der Einkaufsplattform erwarten können sollen.
Reifen Straub führt jetzt gleich zwei Prämiensysteme für seine Handelskunden ein, denn, so heißt es dazu in einer Pressmitteilung, “zusätzlich zum nackten Preis galt es, Emotion und Leidenschaft zu wecken. Mit dem Punktesystem ist uns das voll und ganz gelungen”, sagt Eugen Straub dazu. Zum einen erhält der Besteller bei Reifen Straub für jeden gekauften Reifen Punkte auf sein Punktekonto gutgeschrieben.
Diese können dann je nach Höhe für hochwertige Prämien eingelöst werden. Zum anderen gibt es auf Zweiradreifen zusätzlich Punkte, die bis zum 15. September angesammelt werden.
Demjenigen, der dann am meisten Punkte gesammelt hat, spendiert Reifen Straub einen Motorroller im Metzeler-/Pirelli-Design. Dabei komme es hier nicht nur auf die gekaufte Stückzahl an, heißt es weiter in der Mitteilung, denn einzelne Zweiradreifen würden unterschiedlich bewertet. Darüber hinaus macht das Unternehmen noch einmal auf die neuen Kataloge für Sommer- und Motorradreifen aufmerksam.
“Der Straub”, so die Bezeichnung der beiden Kataloge, werde dabei ergänzt durch “ein sehr modernes Einkaufsportal, das alle notwendigen Informationen für den Kunden bereithält”. Außerdem gibt es dort neuerdings einen Komplettradkonfigurator und eine Suchmaschine für Motorradreifenfreigaben. ab.
Eine von der Biberacher Werbeagentur Print Design für Reifen Straub erstellte Unternehmensbroschüre ist in das neue “Jahrbuch der Werbung 2009” aufgenommen worden. “Das Ziel war es, in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten positive Impulse zu geben und Reifen Straub als innovatives Unternehmen darzustellen, bei der Zielgruppe von Großverbrauchern adäquat zu positionieren und neue Umsätze zu generieren. Und ich denke, dies ist uns perfekt gelungen.
Man muss eben mehr tun und immer einen Schritt weiter denken. Und das zahlt sich einfach aus”, freut sich Eugen Straub, Inhaber von Reifen Straub, gemeinsam mit Roland Schnepf, Inhaber der Werbeagentur, für die diese Auszeichnung nach 2007 bereits die zweite in dem “Kompendium der Werbung” im deutschsprachigen Raum ist. In der Broschüre werde die inhabergeführte mittelständische Firma Reifen Straub mit ihren Niederlassungen von Göppingen bis Friedrichshafen “prägnant und grafisch auffallend” dargestellt, wobei die Farbwahl, die Texte und nicht alltägliche Bilder dem Druckwerk eine besondere Note verleihen sollen, heißt es.
“Die Unternehmensdarstellung sollte erfrischend zu lesen, informativ und keinesfalls langweilig sein”, erklärt Schnepf. “Die Reaktionen der Kunden sind durchweg sehr positiv, und dass sie ausgezeichnet wurde, ist für uns natürlich eine Ehre, und darauf sind wir stolz. Außerdem ist es auch für unsere Kunden eine Bestätigung, mit einer leistungsfähigen und kreativen Werbeagentur, die sich mit den großen der Branche messen kann, zusammenzuarbeiten”, ergänzt er.