business

Beiträge

Entdecken Reifenhersteller die Motor Show wieder neu für sich?

,

Es mag zwar das eine oder andere Jahr länger her sein, doch liegt es auch noch nicht so weit in der Vergangenheit, dass Reifenhersteller wie Dunlop, Michelin/BFGoodrich oder Kumho und Pirelli zu den Stammgästen als Aussteller auf der Essen Motor Show zählten, sich die Industrieunternehmen nach und nach aber immer rarer machten. Selbst wenn in der jüngeren Vergangenheit vor allem Continental (samt Uniroyal) und Hankook beständig Präsenz bei der Tuningmesse zeigten bzw. zeigen – 2011 war darüber hinaus Vredestein vor Ort mit dabei, dieses Jahr laut der offiziellen Ausstellerliste aber nicht – und eine Marke wie Syron Tyres, die das dahinter stehende Unternehmen Keskin Tuning unter anderem bei Rosava fertigen lässt, der Veranstaltung seit Langem die Treue hält, so muss mit Blick auf Reifenhersteller doch ein gewisser “Aderlass” in Sachen deren Ausstellerbeteiligung konstatiert werden.

Nach den Worten von Dr. Martin Uhlendorf, Direktor Messen & Ausstellungen bei der Messe Essen GmbH, scheint sich nun jedoch so etwas wie eine Trendumkehr abzuzeichnen. “Die Zahl der Reifenhersteller ist in meiner Amtszeit seit 2010 konstant”, freut sich der Projektleiter der Essen Motor Show.

Mehr noch: Mit Herstellern wie Dunlop, Michelin, Kumho und Pirelli befinde man sich für die Messe 2013 “in guten Gesprächen”, ergänzt er. Auch Falken, Marangoni, Yokohama etc. würden intensiv eine Präsenz bei der Motor Show 2013 prüfen, und Toyo soll eine Beteiligung im nächsten Jahr bereits zugesagt bzw.

signalisiert haben. Unabhängig davon, dass Wilhelm Höppner – Technischer Direktor Toyo Tires Europe – dies gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG so nicht bestätigen kann und davon spricht, man werde sicherlich erst einmal die diesjährige Essen Motor Show abwarten und habe ohnehin die Budgetplanungen für 2013 noch gar nicht abgeschlossen, lohnt ein Besuch der Messe aus Sicht des speziell am Thema Reifen und Räder Interessierten auch in diesem Jahr wieder. Denn einerseits sind die Hersteller von Leichtmetallrädern gewohnt stark in Essen vertreten, nicht zu vergessen viele im Räder-/Reifengeschäft aktive Handelsunternehmen.

christian.marx@reifenpresse.de

.

KV1 von mbDesign soll 2013 Trend setzen

KV1

Der Gelnhäuser Räderanbieter mbDesign, dessen Produkte in der italienischen Aluminiumgießerei von EtaBeta hergestellt werden, sieht schon heute im Neudesign KV1 einen Trend für 2013. Seit 2005 kooperiert mbDesign mit Eta Beta und kümmert sich mit einem Logistikzentrum nicht nur um die Belieferung des deutschen, sondern auch des österreichischen Marktes. Mittlerweile gehen die Beziehungen beider Unternehmen über den reinen Vertrieb hinaus, denn mbDesign kümmert sich um die Zertifizierungen, Designentwicklung, Qualitätskontrolle, individuelle Anfertigungen und vieles mehr.

Eta-Beta-Räderkollektion für Land-Rover-Modelle

,
MB Design Eta Beta Raeder fuer Land Rover

Für den Range Rover Evoque und den Range Rover Sport führt die MB-Design GmbH & Co. KG (Gelnhausen) als offizieller Distributor von Eta-Beta-Leichtmetallrädern für Deutschland und Österreich zahlreiche Modelle dieser Marke in ihrem Produktprogramm. Diese werden als besonders exklusiv beschrieben und könnten – wie es weiter heißt – teilweise sogar mit Carbon- bzw.

Edelstahl-Inlays oder individuelle Lackierungsvarianten weiter aufgewertet werden. Hervorgehoben wird in diesem Zusammenhang etwa die “Piuma” genannte Kreation mit Y-Speichen, einem konkaven Design und einem glanzschwarzen Oberflächenfinish mit stirnpolierten Speichen, die für den Evoque (Typ LV) in Kürze in 9,5×22 Zoll mit TÜV-Teilegutachten lieferbar sein soll. Alternativ wird der Einteiler “Piuma” in 10,5×22 Zoll mit einem noch konkaveren Frontdesign für Manufakturen und Veredler mit einem Festigkeitsgutachten angeboten.

Auch das Rad “Tettsut” ist in 8×17 Zoll für den Range Rover Evoque vorerst mit einem Festigkeitsgutachten erhältlich. Ebenfalls für den Range Rover Evoque mit seinen Motorisierungen von 110 bis 177 kW (150 PS bis 241 PS) Leistung ist das Eta-Beta Felgendesign “Tettsut” in 9×20 Zoll, 8×19 Zoll und 8×18 Zoll mit TÜV-Teilegutachten lieferbar. Weitere attraktive Leichtmetallräder sind für den Evoque die Felge “Uriel” in 9×20 Zoll und das Rad “Jofiel” in 8×18 Zoll, 8×19 Zoll und 9×20 Zoll, bei denen ein Teilegutachten ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist.

Die einteilige Leichtmetallfelge “Tettsut” im Fünfspeichendesign ist auch für den Range Rover Sport (Typ LS) mit Teilegutachten erhältlich. Sie kann in der Dimension 9×20 Zoll mit den originalen Flachbund-Radbolzen montiert werden, sagt MB-Design. Für das sportlich SUV soll zudem die Eta-Beta-Felge “Piuma” in Kürze mit Teilegutachten in den Größen 9,5×22 Zoll und 10,5×22 Zoll lieferbar sein, wobei hier ebenso Flachbundradbolzen bei der Montage Verwendung finden.

“TETTSUT” Black von etabeta

TETTSUT

Mit der Trendfarbe Mattschwarz wirkt das etabeta-Leichtmetallrad mit dem ungewöhnlichen Namen “TETTSUT” Black auch im Winter geheimnisvoll. Die Beschichtung sorgt nicht nur für den interessanten Schimmer, sondern schützt die Oberfläche auch vor Straßensalz. Das Rad – hier auf dem Foto mit einem Pirelli-Winterreifen – ist erhältlich in den Größen 8×18, 8,5×18, 8×19, 9×19, 8×20, 9×20, 10×20 und 10×22 Zoll für Lochkreise von 5×98 bis 6×114,3 mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1.

025 Kilogramm. Dadurch sind Anwendungen für fast alle Fahrzeuge möglich, was durch das entsprechende TÜV-Gutachten unterstrichen wird. Selbst der Audi R8, der Range Rover Sport oder der neue Evoque sind abgedeckt.

Reifen-/Räderbranche auf Essen Motor Show 2011 stark vertreten

,
Essen Motor Show Reifen und Raeder

Laut der Messe Essen haben sich bis dato im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt über ein Drittel mehr Aussteller für die am 26. November eröffnende Essen Motor Show 2011 angemeldet. Auch die schon vermietete Ausstellungsfläche soll sich fast verdoppelt haben.

Abgesehen von zahlreichen Neuausstellern, die noch nie auf der Tuning- und Motorsportmesse Flagge gezeigt haben, wird nach Angaben der Veranstalter vor allem die Reifen- und Räderbranche in diesem Jahr besonders stark vertreten sein in Essen. Als Beispiele genannt werden Hankook (mit vergrößerter Standfläche), OZ Deutschland, PDW und MB Design mit seinen Eta-Beta-Felgen, Syron-Tyres, Continental (wieder gemeinsam mit Tunern), Premio, Reifen vor Ort und Reifen Go sowie Alutec, ATS, Borbet, Brock, ICW, Oxigin, Rial oder Ronal. cm

.

Audi R8 von Sport-Wheels auf EtaBeta-Felgen gestellt

,
Sport Wheels Audi R8

Die Sport-Wheels GmbH & Co. KG aus Hürth/Köln hat sich Audis R8 vorgenommen, um dem Sportwagen aus Ingolstadt eine individuellere Note zu verleihen. Neben solchen Dingen wie einer neuen Frontschürze samt Grill oder Carbon-Bremskühlschächten, Heckschürze und Heckdiffusor gehört dazu unter anderem auch eine Leistungssteigerung durch Softwareoptimierung.

Klar, dass darüber hinaus noch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wurde. Sport-Wheels kombiniert beim R8 EtaBeta-Räder des Typs “Jofiel X-black red” in 9×20 Zoll (vorn) bzw. 11×21 Zoll (hinten) mit Dunlop-Reifen: Zum Einsatz kommt der “Sport Maxx GT” in den Dimensionen 235/30 R20 und 295/25 R21.

Gut vorbereitet geht MB Design/EtaBeta ins Frühjahrsgeschäft

,
Rochel.X Blackmattpolish

Die MB Design GmbH & Co. KG bzw. EtaBeta Deutschland (Gelnhausen) geht mit zahlreichen Neuheiten ins Frühjahrsgeschäft.

Dazu zählen beispielsweise die neuen Raddesigns “Rochel” und “Uriel”. Ersteres wird in 18, 19 sowie 20 Zoll mit sieben verschieden Oberflächen – darunter auch Varianten mit Edelstahlinlays – für Pkw und leichte SUVs angeboten. Das vorwiegend für die Anwendung bei SUVs gedachte “Uriel” gibt es in den Größen 9×20 Zoll, 10×20 Zoll und 10×22 Zoll für Traglasten von bis zu 1.

025 Kilogramm. Geeignet sei dieses Rad unter anderem für Mercedes GL164, X5 (X70) usw., sagt der Anbieter unter Verweis auf die vorerst erhältlichen vier verschiedenen Oberflächen, die alle mit poliertem Edelstahldeckel (darunter auch Varianten mit Edelstahlring) geliefert werden.

Darüber hinaus hat der Anbieter die Größenpalette des “Jofiel” genannten Radtyps ausgebaut – er ist nun zusätzlich in 9,5×21 und 11×21 Zoll für die Anwendung auf SUVs und für Pkw-Oberklasse verfügbar. Hinzu kommt noch ein neues Oberflächenfinish namens “X-Ceramic”, hinter dem sich eine Lackierung in Weiß mit Edelstahlinlays verbirgt.

.

Street Magazine mit speziellem Tuningprojekt

41905 124281

Wenn Tuning-Journalisten einmal dürfen wie sie wollen – dann kommt dabei meist etwas höchst Interessantes heraus. So etwa in diesem Fall: Das norddeutsche „Street Magazine“ kaufte einen Ford Mustang GT Convertible Baujahr 2007 in den USA, verschiffte ihn nach Bremerhaven und geht nun daran, ihn in einer ganzen Artikelserie vom Gebrauchtwagen zum Tuningtraum umzubauen. Gemeinsam mit den Tuningexperten von Dunlop werden dabei natürlich auch die Reifen eine Rolle spielen.

Dunlops SP Sport Maxx wird auf verschiedenen Felgen in unterschiedlichen Dimensionen montiert: In 255/35 ZR20 (VA) und in 285/30 ZR20 (HA) soll er voraussichtlich eine etabeta-Felge zieren, in 255/35 ZR20 (VA und HA) wird eine American-Racing-Chrome-Felge von Bullitt genutzt. Weitere Felgen und Reifen sind in der Diskussion.

.

SKN-Nissan 350Z auf Conti-Reifen

41331 121221

Der Tuner SKN in Benstorf bei Hameln veredelt Nissans Z350 und bietet u. a. folgende Felgen-Reifen-Kombinationen an: Das BBS-Rad CH in 9,5×19“ mit Continental-Reifen SportContact 3 vorne in 265/35, hinten in 285/35 ZR19 XL.

Räderersatzteile/-zubehör sowie Eclair-Gutachten bei Iclair erhältlich

36438 9781

Die Firma iclair.de hat sich eigenen Angaben zufolge auf die Ersatzteilversorgung für mehrteilige Aluminiumräder spezialisiert. „Felgenschüsseln aus deutscher, zertifizierter Produktion werden passend für nahezu alle mehrteiligen Felgen geliefert.

So lassen sich nicht nur aktuelle Modelle reparieren oder verbreitern, sondern auch ‚Felgenoldtimer’, die von der Industrie nicht mehr hergestellt werden, sind nicht zwangsläufig ein Fall für den Schrotthaufen“, heißt es vonseiten des Unternehmens, das seinen Sitz in Wenden hat. Zum Produktportfolio gehört demzufolge auch Felgenzubehör wie Nabenkappen, Radbolzen oder Felgenschlösser. Geordert werden können diese Produkte ebenso wie Räder der Marken Borbet, CW und Etabeta über einen Onlineshop unter www.

iclair.de. In der dortigen Auswahlliste finden sich zudem Binno- und Eclair-Räder, ohne dass zurzeit allerdings konkrete Inhalte hinterlegt wären.

Das Gleiche gilt für weitere Menüpunkte der Webpräsenz – unter anderem beispielsweise für die Bereiche Tieferlegung oder Spurverbreiterung, über die man offensichtlich Distanz-/Adapterscheiben, Lochkreisadapter oder Tieferlegungsfedern anbieten will. In einer Presseaussendung wird des Weiteren ein Gutachtenservice insbesondere für Räder der Marke Eclair hervorgehoben. Entsprechende Teile- bzw.