people

Beiträge

Lkw-Reifenlager von Interpneu in Hainichen bietet jetzt Lagerkapazität für 80.000 Pneus

,
Hainichen Pneuhage

Seit die Pneuhage Gruppe 2017 den Standort Hainichen mit zwei Hallen für den Großhandel mit Lkw-Reifen bezogen hat, konnte das Geschäft gesteigert werden. 2023 fiel der Entschluss für eine Erweiterung, um die große Produkt- und teils exklusive Markenvielfalt weiter ausbauen zu können. Neben den bestehenden beiden Hallen in der Ahornstraße 4 und dem Kastanienring 20 konnte ein benachbartes Grundstück mit einer 10.000 Quadratmeter großen Überdachung bebaut werden. Die Lagerkapazität steigt damit von 50.000 auf 80.000 Lkw,-Bus- und Anhängerreifen, die teils binnen 24 Stunden bei den Kunden sind.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Grasdorf-Insolvenzverfahren offiziell aufgehoben – Kickoff-Veranstaltung mit Pneuhage

Treiben die Zukunft der Grasdorf Gruppe unter dem Pneuhage Dach voran

Ende vergangenen Jahres hatte die Pneuhage-Unternehmensgruppe die Grasdorf GmbH sowie die Grasdorf-Rad GmbH aus dem für beide Gesellschaften seit Juni laufenden Insolvenzverfahren heraus übernommen. Wie es nun vonseiten des Käufers heißt, seien per Ende Februar beide Verfahren offiziell aufgehoben worden, sodass „die Zukunft von Grasdorf gesichert“ sei. Bereits am 14. Januar hatte die Geschäftsleitung von Pneuhage bei einer Kickoff-Veranstaltung in Hildesheim die Grasdorf-Belegschaft über die Perspektiven der gemeinsamen Weiterentwicklung informiert, während Grasdorf-Geschäftsführer Joachim G. Wolf die Vorzüge als Teil der Pneuhage-Unternehmensgruppe darstellte und einen Ausblick auf die anstehenden Themen gab.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage schließt sich wieder dem AZuR-Netzwerk an

,
Pneuhage Runderneuerung 1 Web

Das neue Jahr beginnt für die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) mit dem Comeback eines Netzwerkpartners der ersten Stunde. Nach erfolgreicher Umstrukturierung will sich Pneuhage wieder mit Herzblut für die nachhaltige Reifenkreislaufwirtschaft engagieren. Die Pneuhage-Gruppe betreibt vier Runderneuerungsbetriebe für Nfz-Reifen und einen Flottenservice.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Übernahme der insolventen Grasdorf-Gruppe durch Pneuhage schreitet voran

Grasdorf Web

Im Rahmen der angestrebten Übernahme des Geschäftsbetriebes der Grasdorf-Gruppe durch die inhabergeführte Pneuhage-Gruppe gibt es gute Nachrichten: Die Gläubigerversammlungen haben in dieser Woche im jeweiligen Erörterungs- und Abstimmungstermin dem Insolvenzplan der Grasdorf GmbH und der Grasdorf-Rad GmbH mit großer Mehrheit zugestimmt. Dies teilten die Sachwalter Torsten Gutmann und Ingo Thurm von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH mit. Und dies sind die nächsten Schritte:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage: Robin Brucke und Erwin Schwab bekommen zusätzliche Führungsaufgaben

Pneuhage Geschaeftsfuehrerwechel Web

Bei der Pneuhage Partners Group Verwaltungs GmbH hat Robin Brucke den bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Koppert abgelöst. Für den verstorbenen Thomas Tieben übernimmt Erwin Schwab übergangsweise die Geschäftsführung bei Ehrhardt Reifen + Autoservice. Bei der Pneuhage Partners Group ist Robin Brucke damit gemeinsam mit dem bestehenden Geschäftsführer Erwin Schwab verantwortlich für die strategische Ausrichtung der Tochterfirmen Ehrhardt […]

Michelin und sein „größter Geschäftskunde“ verlängern Partnerschaft

, , ,
Julien Ropraz (links) – Sales Manager Retread DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) & Nordic Countries bei Michelin – und Erwin Schwab, Geschäftsführer der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik GmbH, besiegeln die Erneuerung ihrer Partnerschaft in Sachen Recamic-Kaltrunderneuerung (Bild: Michelin)

Die Pneuhage-Gruppe setzt auch in Zukunft auf Michelins Kaltrunderneuerungsverfahren Recamic. Darauf haben sich beide Seiten verständigt. Der Großhändler, den der Reifenhersteller als seinen größten Geschäftskunden bezeichnet, ist bereits seit 2001 lizenzierter Michelin-Partner für das Kaltrunderneuerungsverfahren für Lkw-Reifen. „Wir sind sehr froh über die Erneuerung unserer Partnerschaft mit Pneuhage – das ist ein wichtiges Zeichen für die Branche, gerade in so schwierigen Zeiten wie heute. In der Runderneuerung von Lkw-Reifen liegt ein enormes Einsparpotenzial für Flotten und Transportunternehmen. Die Kunden erwarten wirtschaftliche Lösungen, die ihnen Kosteneinsparungen aufzeigen und sie dabei unterstützen, ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Transport zu leisten“, sagt Philipp Ostbomk, Vice President Sales B2B Europa Nord.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage Reifenerneuerungstechnik macht Vertriebsleiter Tischer auch zum Produktionsleiter

,
Pneuhage Bjoern Tischer tb

Zusätzlich zu seiner Position als Verkaufsleiter der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik hat Björn Tischer vor Kurzem die Betriebsleitung des Runderneuerungswerkes in Nossen mit seinen rund 30 Beschäftigten übernommen und löste in dieser Funktion Jörg Weigelt ab, der im Pneuhage-Team nun andere Aufgaben übernimmt. Als „Mitarbeiter der ersten Stunde“ hatte Jörg Weigelt seine Laufbahn bei Pneuhage am 1. Juli 1991 begonnen und damals die Eröffnung des Runderneuerungswerkes in Nossen vor 30 Jahren begleitet. Die Position als Betriebsleiter hatte er 1999 übernommen. Seitdem habe er den Runderneuerungsprozess in dem Werk weiterentwickelt, etwa mit der nach 2001 erfolgten Umstellung auf die Recamic-Kaltrunderneuerung (Michelin). Die Pneuhage Reifenerneuerungstechnik GmbH betreibt in Karlsruhe ein weiteres nach dem Recamic-Verfahren betriebenes Runderneuerungswerk.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage: Christian Burkhard ist neuer Marketingleiter der Unternehmensgruppe

Christian Burkhard klein

Seit Anfang Januar leitet Christian Burkhard das Marketing für den Geschäftsbereich Einzelhandel der Pneuhage Gruppe. Er berichtet direkt an Erwin Schwab, Mitglied der Geschäftsleitung. Die Position beinhaltet die Koordination und Umsetzung der Marketingaktivitäten für die 160 eigenen Reifen‐ und Autoservicebetriebe von Pneuhage, Ehrhardt und First Stop sowie für die Pneuhage Fleet Solution, die Runderneuerungsbetriebe und Exklusivmarken im Nutzfahrzeugsektor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage Fleet Solution: Benjamin Gartenmaier löst Frank Vorbringer ab

Pneuhage Fleet solution klein

Zum 1. November übergibt der bisherige Leiter der Pneuhage Fleet Solution, Frank Vorbringer, die Verantwortung für die Betreuung nationaler und internationaler Großflotten und Leasinggesellschaften rund um Reifen- und Autoservice an Benjamin Gartenmaier.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfirmierung: Aus Pneuhage Service GmbH wird Pneuhage Fleet Solution GmbH

,
UmfirmierungPSG PSF 3484pr 002 tb

Innerhalb der Pneuhage-Gruppe ist seit 1999 die Pneuhage Service GmbH für die Betreuung und Abrechnung von Reifen- und Autoservice für überregionale Großflotten und Leasinggesellschaften zuständig. Ein neuer Name soll nun das Leistungsangebot und die Kompetenz für Flotten international besser verständlich darstellen als die bisherige Firmierung. Daher erfolgt zum Stichtag 4. April 2022 die Umbenennung der Pneuhage Service GmbH in Pneuhage Fleet Solution GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen