people

Beiträge

Gutes Dutzend Reifenfachleute legt eidgenössische Berufsprüfung ab

, ,
Dieses Jahr haben 13 Reifenfachleuten die vom Reifenverband der Schweiz getragene eidgenössische Berufsprüfung abgelegt und damit ihre praktische/fachtechnische Branchenkompetenz unter Beweis gestellt (Bild: RVS)

In feierlichem Rahmen hat Erich Heimgartner (Pneuhaus Heimgartner) in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission vom Reifenverband der Schweiz (RVS) Mitte Mai 13 neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den zugehörigen Fachausweis überreichen können. Getragen vom RVS gilt der Abschluss in der Schweiz als verbriefter Nachweis entsprechender praktischer/fachtechnischer Kompetenz. Er soll […]

Acht Reifenfachleute legen eidgenössische Berufsprüfung ab

,
RVS acht neue Reifenfachleute

In feierlichem Rahmen hat Erich Heimgartner vom Pneuhaus Heimgartner in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS) vergangenen Freitag acht neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der elften eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den zugehörigen Fachausweis überreichen können. Dies war der erste Lehrgang, welcher gemäß eines komplett überarbeiteten Ausbildungs- und Prüfungskonzeptes durchgeführt wurde: Neben den neuesten Branchenentwicklungen sowie umfassenden praktischen/fachtechnischen Kompetenzen standen dabei erstmals auch die Personalführung sowie betriebswirtschaftliche Aspekte im Fokus. Beim RVS – Träger des höchsten eidgenössisch anerkannten Abschlusses in der Reifenbranche – ist man insofern davon überzeugt, die Absolventen damit „umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen in einem Reifenfachbetrieb vorbereitet“ zu haben. Der nächste Kurs dieser Art wird im Oktober ausgeschrieben und im Februar 2020 starten. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eidgenössischer Fachausweis an 16 neue Reifenfachleute übergeben

Anfang Mai konnte Erich Heimgartner vom Pneuhaus Heimgartner (Fislisbach) in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS) 16 neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der zehnten eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den zugehörigen Fachausweis überreichen. Die frisch diplomierten Absolventen haben damit eine zweijährige Weiterbildung erfolgreich zum Abschluss gebracht. Im Rahmen der Feierlichkeiten in […]

Eidgenössischer Fachausweis für 16 Reifenfachleute

RVS Reifenfachleute

In feierlichem Rahmen konnte Erich Heimgartner in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS) Mitte Mai 16 neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der neunten eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den eidgenössischen Fachausweis überreichen. Er hieß die neuen Reifenspezialisten im Kreise der diplomierten Vollprofis willkommen und verglich die zweijährige Weiterbildung mit einem Fahrradrennen: Eine intensive Vorbereitungszeit, Training, Wissensaneignung, mentale Stärke und Ausdauer seien die wichtigsten Voraussetzungen, um das anvisierte Ziel zu erreichen. Er betonte dabei die Wichtigkeit einer kompetenten Crew (Dozenten und Experten) im Hintergrund, bestehend aus Fachleuten und Spezialisten, die ihr Handwerk verstehen und mit fundiertem Wissen den Prüfungskandidaten tatkräftig zur Seite stehen.

RVS-Präsident Markus Fischer wies in seiner Ansprache auf die weiter wachsende Bedeutung der Fachkompetenz im Reifengeschäft hin und bezeichnete diese als einen Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens. In Zeiten umfassend informierter Kunden und bei immer komplexeren Produkten könne sich der Reifenfachhandel durch kompetentes Auftreten seiner Mitarbeitenden von der Konkurrenz abheben und Wettbewerbsvorteile erzielen. Nicht die Größe entscheide über die Zukunft eines Unternehmens, sondern vor allem die Kompetenz.

“Jedes Unternehmen tut gut daran, mehr denn je auf das Know-how seiner Mitarbeitenden zu setzen und in diesen Bereich zu investieren”, so Fischer, der zugleich den Verbandsmitgliedern, welche die Strukturen für diesen Ausbildungsgang zur Verfügung stellen, sowie den Dozenten und Reifenimporteuren dankte, ohne deren finanzielle und personelle Unterstützung der RVS keinen Ausbildungskurs “Reifenfachleute” auf qualitativ hohem Niveau und zu finanziell tragbaren Bedingungen anbieten könnte. Der nächste Kurs wird aller Voraussicht nach übrigens im Februar 2012 starten und die Ausschreibung dafür im Oktober dieses Jahres beginnen. cm

.

Vierzehn neue eidgenössisch diplomierte Reifenfachleute

42804 128791

Anlässlich der Diplomfeier Ende April in Suhr konnte Erich Heimgartner, Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS), vierzehn neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der achten eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den eidgenössischen Fachausweis überreichen. Er hieß die neuen Reifenfachleute im Kreis der diplomierten Vollprofis willkommen und verglich die zweijährige Weiterbildung mit einem Marathon, bei dem eine intensive Vorbereitungszeit, Training, Wissensaneignung, mentale Stärke und Ausdauer die wichtigsten Voraussetzungen sind, um das anvisierte Ziel mit Erfolg zu erreichen. Er betonte dabei zugleich die Wichtigkeit einer kompetenten Crew von Fachleuten und Spezialisten als Dozenten und Experten im Hintergrund, die den „Marathonläufern“ tatkräftig zur Seite stehen.

Einer der ersten Gratulanten war auch RVS-Präsident Markus Fischer. Er wies in seiner Ansprache auf die weiter wachsende Bedeutung der Fachkompetenz bei der Beratung und den Dienstleistungen im Reifengeschäft hin und bezeichnete diese als einen Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens. Durch kompetentes Auftreten bei immer komplexeren Produkten könne sich der Reifenfachhandel von der Konkurrenz abheben und Wettbewerbsvorteile erzielen, ist er überzeugt.

Acht neue eidgenössische diplomierte Reifenfachleute

Anlässlich einer Diplomfeier in Suhr konnte Erich Heimgartner, Präsident der Prüfungskommission des Reifenverbandes der Schweiz (RVS), acht neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der 7. eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den eidgenössischen Fachausweis überreichen. Er hieß die neuen Reifenfachleute, die zuvor einen von dem Verband organisierten und von den Reifenimporteuren des Landes finanziell und personell unterstützen zweijährigen Vorbereitungskurs absolviert hatten, im Kreis der „diplomierten Vollprofis“ willkommen.

Einer der ersten Gratulanten war auch Markus Fischer, Präsident des RVS, der zusammen mit seinen Mitgliedern die Strukturen für den Ausbildungsgang „Reifenfachmann“ zur Verfügung stellt. Der nächste Ausbildungskurs „Reifenfachmann“ wird vom RVS übrigens voraussichtlich im Oktober 2005 ausgeschrieben und im Februar 2006 starten..