Am 6. Oktober wurde im Rahmen der Carat-Leistungsmesse erstmals der Ausbildungspreis der Unternehmensgruppe verliehen, mit man die besten Auszubildenden des Verbundes ehren will. Nachdem alle Ausbildungsbetriebe zuvor dazu aufgerufen worden waren, ihre Vorzeigeazubis zu benennen, wurden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren unter Berücksichtigung der Berufsschulnoten und dem Engagement im Betrieb die Finalisten des Wettbewerbs ermittelt.
Die top fünf der ursprünglich 50 Bewerber stellten sich während der alle zwei Jahre stattfindenden Carat-Leistungsmesse in Kassel dem Votum einer dreiköpfigen Jury. Schließlich wurden zwei gleichwertige Kandidaten gemeinsam als Sieger gekürt. Die beiden Gewinner – Arnold Frieder vom ad-Autodienst Linke (Cottbus) und Daniel Wedekind vom Autohaus R.
Pohl (Bad Grund) – fahren mit Ellen Lohr zum Start der Rallye Dakar nach Lissabon. „Die Auswahl unter den Kandidaten war denkbar eng. Denn es gab viele gute Bewerbungen, die insbesondere durch ihre Projekte Maßstäbe setzten“, fasst Jurymitglied Ellen Lohr die Bewerbungssichtung zusammen.
Mit ihr in der Jury saßen Carat-Geschäftsführer Thomas Vollmar und Georg Wolf, Obermeister der Kfz-Innung Kassel und Repräsentant des Zentralverbandes des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes e.V. (ZDK).
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2007-10-12 00:00:002023-05-17 11:04:33Ausbildungspreis der Carat-Gruppe erstmals vergeben
Reifenhersteller Hankook ist neuer Sponsor der Allround-Rennfahrerin Ellen Lohr. Hankook wird die sympathische ehemalige DTM-Pilotin bei Rennsporteinsätzen ab sofort als Technologie- und Reifenpartner unterstützen. Darüber hinaus hat sich Hankook mit der Motorsportlerin auf ein umfassendes Sponsoring verständigt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/37926_10495.jpg170150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2007-04-24 00:00:002023-05-17 10:53:58Hankook wird Sponsor von Ellen Lohr
Das diesjährige Truckdrive-Symposium der Carat-Unternehmensgruppe stand ganz unter dem Motto „Keiner gewinnt alleine“, denn während des gesamten Programms wurden die Teilnehmer von den Themen Thema „Dakar“ und Teamfähigkeit begleitet. Mehr als 50 Industrieteilnehmer und die Arbeitskreise der Systemzentrale Nutzkraftwagen (Marketing, Bus + Katalog) waren zu der Informationsveranstaltung ins Unimog-Museum nach Gaggenau gekommen. In diesem Rahmen berichtete Geschäftsführer Thomas Vollmar über das Engagement der Carat-Unternehmensgruppe bei der „Rallye Dakar“ 2007, bei der das Team der Rennfahrerin Ellen Lohr unterstützt wird.
Neben dem Motorsport waren allerdings auch die neuesten Entwicklungen innerhalb Gruppe ein Thema. So konnte Vollmar über den Beitritt vier neuer Gesellschafter berichten: Europart Holding GmbH, Theo Geueke GmbH, Göhrum GmbH & Co. KG und Roland Sallmann GmbH.
Die Kfz-Teile-Kooperation Carat und die Rennfahrerin Ellen Lohr haben einen einjährigen Partnerschaftsvertrag abgeschlossen, in dessen Mittelpunkt die Rallye Dakar 2007 steht. Die Carat-Unternehmensgruppe wird mit der Systemmarke ad-truckdrive auf den Teamfahrzeugen von Ellen Lohr auf ihrem Weg nach Dakar werben. Ellen Lohr wird auf einer speziell entwickelten M-Klasse antreten.
Ihr Service-Team umfasst fünf Begleitfahrzeuge, davon ein in der Lkw-Klasse eingeschriebener Unimog. Mit der Zielflagge in Dakar endet die Zusammenarbeit noch lange nicht, unter anderem wird Ellen Lohr als Carat-Botschafterin noch bei mehreren Veranstaltungen präsent sein.
Der deutsche Reifenhersteller Continental ist Titelsponsor der „ADAC Continental Baja Deutschland 2004“, die vom 27. bis 29. August in Leipzig ausgetragen wird.
Durch die Teilnahme von 4×4-Fahrzeugen, Motorrädern und Quads bieten die Off-Road-Rennen spektakuläre Action und spannende Fahr- und Überholmanöver. An der ADAC Continental Baja Deutschland, die über 600 Wertungskilometer geht, nehmen Teams aus Deutschland, England, Österreich, der Schweiz, Slowakei, Luxemburg und Ungarn teil.
Wenn Ellen Lohr über einen Reifen urteilt, weiß sie genau, wovon sie spricht – war sie doch auf der Rundstrecke in DTM, V8STAR, Formel 3, Porsche Supercup und sogar Truck Racing erfolgreich. Die Formel Ford-Meisterin des Jahres 1987 bescheinigte dem neuen T1-R eine hervorragende, stabile Straßenlage und eine bestechende Lenkpräzision.
Die Deutsche Tourenwagen-Challenge (DTC), die Dunlop ebenso wie die DTM (Deutsche Tourenwagen-Masters) seit Jahren exklusiv mit Reifen ausrüstet, ehrte die Meister der Saison 2003 Ende November im Casino des Reifenherstellers in Hanau. Christian Stein, Geschäftsführer der Dunlop GmbH & Co. KG begrüßte rund einhundert Gäste aus der Motorsportszene auf dem Werksgelände des Unternehmens.
Den Meisterpokal überreichte Dunlop-Renndienstleiter Manfred Theisen an die diesjährige Meisterin Claudia Hürtgen. Die Aachenerin sicherte sich den Titel als erste Frau überhaupt und tritt damit in die Fußstapfen von Ellen Lohr, die in den neunziger Jahren als DTM-Pilotin für Furore gesorgt hatte. Großen Anklang fand nach Aussagen des Herstellers zudem die im Vorfeld der Feierlichkeiten organisierte Werksführung für die angereisten Gäste, während der sich Fahrer und Teammitglieder in der Produktion ein Bild vom Werdegang derjenigen Reifen machen konnten, auf deren Leistungsvermögen die Piloten auf der Rennstrecke vertrauen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25765_4002.jpg230150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2003-12-10 00:00:002023-05-17 08:50:17DTC-Meisterfeier bei Dunlop in Hanau
Die diesjährige Aktion PRO Winterreifen ist angelaufen. Auf der so genannten Kick-Off-Veranstaltung in Berlin läuteten Vertreter des federführenden Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), des BRV, der Reifenindustrie und zahlreicher anderer Institutionen und Organisationen das zweite Jahr der Verkehrssicherheitsinitiative ein. Die 40 Partner der Initiative wollen in der jetzt anbrechenden kalten Jahreszeit erneut mit augenscheinlichen Irrtümern bezüglich der Umrüstung von Sommer- auf Winterreifen aufräumen, und bedienen sich dabei öffentlichkeitswirksamer Medien.
Es sei erklärtes Ziel der Initiative, so der Vorsitzende des DVR Prof. Dr. Manfred Bandmann, den Winterreifenanteil aller im Straßenverkehr beteiligter Fahrzeuge signifikant zu erhöhen.
Derzeit könne man mit einer Umrüstquote von rund 50 Prozent rechnen, wobei die verbleibende Hälfte nicht automatisch auf Sommerreifen den Winter übersteht. Bei der Kick-Off-Veranstaltung im Sportforum der Bundeshauptstadt erhielt Bandmann namhafte Unterstützung durch die beiden Motorsportgrößen Ellen Lohr und Uwe Alzen, die beide Werbung für die Aktion machten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25619_3878.jpg119150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-18 00:00:002023-05-17 08:44:00Initiative PRO Winterreifen geht ins zweite Jahr
Am 16. Oktober findet in Berlin die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Kampagne der Initiative PRO Winterreifen statt. Unter der Regie des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) treffen Beteiligte verschiedenster Interessengruppen zusammen, für die Demo- und Testfahrten in der Eisschnelllaufhalle wurden Ellen Lohr und Uwe Alzen gewonnen, zwei der bekanntesten Namen aus dem deutschen Motorsport.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-01 00:00:002023-05-17 08:45:53Kick-Off der Initiative PRO Winterreifen
In einem ersten Newsletter zur Initiative PRO Winterreifen werden aktuelle Informationen rund um die Aktion unter Federführung des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) verschickt. Zurzeit ist man demnach einerseits zwar noch auf der Suche nach einem prominenten Fahrer bzw. einer prominenten Fahrerin (zur Diskussion stehen unter anderem Walter Röhrl, Jutta Kleinschmidt und Ellen Lohr), der/die im Rahmen der in Neuss geplanten Kick-off-Veranstaltung am 14.
Oktober die Wirksamkeit von Winterreifen in der dortigen Skihalle „Allrounder-Wonderworld“ unter Beweis stellen soll. Andererseits werden jedoch bereits Autoaufkleber mit der Wort/Bildmarke produziert, die man über Handelsorganisationen und bei Veranstaltungen an die Autofahrer verteilen will. Darüber hinaus stehen außerdem schon drei ausgearbeitete Informationen bzw.
Aktionsmittel zur Verfügung. An Endverbraucher richtet sich das im Format DIN A5 beidseitig bedruckte Infoblatt „Die 10 größten Irrtümer zum Thema Winterreifen“, Informationen für Werkstätten sind unter dem Titel „Heiße Tipps für kalte Zeiten“ erhältlich und ergänzend sind zudem Postkarten im DIN A6-Format zur kostenlosen Verteilung in den Handelsorganisationen und in verschiedenen Motiven verfügbar. Das jeweilige Partnerlogo kann dabei mit eingedruckt werden.
Ab sofort ist darüber hinaus auch die Internet-Seite www.pro-winterreifen.de online geschaltet, die Besucher im Moment allerdings noch lediglich mit dem Hinweis „Hier entsteht zurzeit eine umfassende Information zum Thema Winterreifen“ empfängt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/21649_2480.jpg88150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2002-10-01 00:00:002023-05-16 12:25:53Erster Newsletter der Initiative PRO Winterreifen