business

Beiträge

Pro Winterreifen und eBay Motors arbeiten zusammen

Immer mehr Autofahrer informieren sich via Internet und suchen online nach günstigen Angeboten – sagt zumindest der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR).

Dieser Tatsache will der Initiator die Verkehrssicherheitsinitiative Pro Winterreifen Rechnung tragen und ist mit eBay Motors eine Zusammenarbeit eingegangen. Denn mehr als 1,8 Millionen Autofahrer klicken nach DVR-Informationen pro Monat auf die Seiten unter www.ebaymotors.

de, dem Bereich rund um Fahrzeuge, Teile und Zubehör bei eBay, wo sie sich über aktuelle Angebote informieren, Produkte anbieten oder Artikel aus dem Fahrzeugbereich kaufen können. Aus diesem Grund wird der Onlinemarktplatz von der Initiative Pro Winterreifen als ideales Umfeld gesehen, um Autofahrer über die Wichtigkeit von Winterreifen in der kalten Jahreszeit zu informieren. Ein Button mit der Wort/Bildmarke „Winterreifen, aber sicher!“ und eine nachgeschaltete Informationsseite machen daher auf der Homepage von eBay Motors auf die Aktion im Detail aufmerksam.

Sommerreifen im Winter ein unterschätztes Sicherheitsrisiko

Im Auftrag von eBay Motors, dem Bereich für Autos, Fahrzeugteile und Zubehör beim weltweiten Onlinemarktplatz eBay, hat die Gesellschaft für Erfahrungswissenschaftliche Sozialforschung (GEWIS) aus Hamburg bundesweit 1.026 Autofahrerinnen und Autofahrer im Alter zwischen 18 und 65 Jahren zum Thema Winterreifenumrüstung befragt. Dabei kam heraus, dass 87 Prozent der Befragten das Risiko durch das Fahren mit Sommerreifen im Winter „dramatisch falsch“ einschätzen.

So verkürzen eBay zufolge Winterreifen beispielsweise den Bremsweg bei Schnee und einer Geschwindigkeit von 50 km/h um rund acht Meter – diese Distanz schätzten 77 Prozent der Umfrageteilnehmer gerade einmal auf die Hälfte. Zehn Prozent meinten gar, der Bremsweg unterscheide sich um höchstens einen Meter..

Wolk & Partner veranstalten Workshop zum Thema Aftermarkt

Vor kurzem hat die Wolk & Partner Car Consult GmbH (Bergisch Gladbach) ihren Trendreport „Der Aftermarkt“ veröffentlicht. Einige der darin enthaltenen Themen werden nach Ansicht der Unternehmensberatung zukünftig stärker als andere Entwicklungen des Auto-Aftersalesmarktes dominieren, weshalb man hierzu am 3. November auch im Rahmen eines halbtägigen Intensiv-Workshops informieren will.

Im Kreis von Entscheidern und Führungskräften aus verschiedenen Aftermarkt-Bereichen sollen in Form eines „Round Table“ die wesentlichsten Szenarien vertieft und diskutiert werden. Als Referenten für die Veranstaltung konnten demnach Matthew Whitall (Geschäftsführer The Innovation Group, vormals Motorcare), Paul Lonzen (Vorstand, Werbas AG) sowie Christian Koeper (Senior Manager Automotive Services & Cooperations, eBay GmbH) gewonnen werden. Unter dem Titel „Zukunftsszenarien des Auto-Aftersalesmarktes – konkrete Denkanstöße für die Aftermarkt-Praxis“ steuert zudem Helmut Wolk, Geschäftsführer der Wolk & Partner Car Consult GmbH, ebenfalls einen Vortrag bei.

Details zur Teilnahme an dem „Aftermarkt Round Table“ sind unter www.aftermarktreport.de abrufbar oder lassen sich unter der Rufnummer 02204/842526 in Erfahrung bringen.

GVA-Verkaufsschulung für Internetvertrieb mit eBay Motors

Gemeinsam mit dem Onlinemarktplatz eBay veranstaltet das GVA-College am 15. November 2004 erstmals das Seminar „Neue Umsatzchancen im Onlinehandel: Der eBay-Verkaufsexperte“. Der Gesamtverband Autoteile-Handel e.

V. (GVA) hat sich nach eigenen Angaben zum Angebot einer solchen Schulung entschlossen, da sich eBay Motors (www.ebaymotors.

de) in den letzten Jahren zunehmend zu einem attraktiven und hoch frequentierten Vertriebskanal im Bereich Teile und Zubehör entwickelt habe. Deshalb könne der Vertrieb von Fahrzeugteilen über diesen Onlinemarktplatz auch für den freien Kfz-Teilehandel eine Chance sein, mehr Umsatz zu erzielen. Um die sich bietenden Potenziale richtig nutzen zu können, bedürfe es über eine durchdachte Strategie hinaus qualifizierter Mitarbeiter, die sich mit den Möglichkeiten des weltweiten Onlinemarktplatzes auskennen.

Kooperation zwischen Semperit und DSV aktiv bringt 13.000 Euro

Semperit und DSV aktiv haben eine weitere gemeinsame Aktion erfolgreich abgeschlossen: Die Versteigerung des Semperit Audi TT-Roadster über Ebay brachte einen Erlös von 13.000 Euro. Mit diesem Betrag fördert Semperit das Projekt „Integration von Behinderten beim Wintersport“ der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) des Deutschen Skiverbandes.

Semperit versteigert Audi TT bei eBay

Die Reifenmarke Semperit versteigert ab 13. April einen knapp vier Jahre jungen hauseigenen Audi TT Roadster bei eBay. Der Verkaufserlös wird der DSV-Skiwacht, Bereich Integration Behinderter im Sport, zugute kommen.

Quelle und Ebay steigen stärker ins Autogeschäft ein

Wie der Dienst Autohaus-Online meldet, wollen der Versandhandelskonzern Quelle sowie das Internetauktionshaus Ebay ihren jeweiligen Autohandel ausweiten. Ab September solle beispielsweise bei Quelle die Palette der angebotenen Modelle sowie die Ausstattungsvielfalt erweitert werden. Der Versandhändler erwartet einen monatlichen Absatz von rund 400 Fahrzeugen, die teilweise mit Nachlässen von 22 Prozent angeboten werden.

Automeister kooperiert mit eBay Motors

Der Werkstattsystemanbieter „Automeister“ kooperiert mit eBay Motors, wobei die Kfz-Betriebe den Vor-Ort-Service bei online gekauften Produkten leisten. Die eBay-Website „Teile & Zubehör für Autos“ listet auch Reifen und Felgen auf. Auf der Startseite kann sich der User zur nächstgelegenen eBay Motors-Einbaustation vorarbeiten, einem Automeister-Betrieb, der über den Kunden (der ja das Teil nicht bei ihm gekauft hat) keineswegs unglücklich ist, sondern ihm sogar einen Rabatt von 5 Prozent auf den anfallenden Arbeitslohn gewährt.

ATU-Gebrauchtwagen-Check für den Internet-Verkauf

Die Fachmarktkette ATU bietet in ihren über 400 Filialen Gebrauchtwagen-Checks für 35 Euro an. Der Check beinhaltet 55 technische und optische Einzelkriterien und wird als Beschreibung für Interessenten beigefügt, wenn der Verbraucher sein Auto über den Online-Marktplatz eBay anbieten will. Das aktuelle Angebot ATUs umfasst bis Ende März auch einen Gutschein über zehn Euro für eine Inspektion.