Serviceleistungen zum Festpreis bietet Vergölst jetzt auch im Internet an. Die bundesweite Fachhandelskette betreibt seit Kurzem einen eigenen, über www.vergoelst.
de zu erreichenden Onlineshop bei eBay. Dort finden Kunden viele Produkte und Dienstleistungen rund ums Auto. „Wir starten mit Ölwechsel, Inspektionen und Fahrzeugchecks, die wir jeweils als Gutschein verkaufen“, so Frank Wingerath, E-Commerce-Manager bei Vergölst.
Die Gutscheine werden dem Kunden versandkostenfrei zugeschickt. In dem Paket enthalten ist eine Liste mit allen bundesweit teilnehmenden Vergölst-Fachbetrieben, bei denen die Gutscheine einzulösen sind. Vergölst bietet über seinen eBay-Shop auch Reifen, Felgen und Kompletträder an.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-07-21 00:00:002023-05-17 10:08:09Pkw-Inspektion bei Vergölst über eBay im Internet ordern
Onlinereifenhändler Delticom hat nach eigenen Angaben seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2005 auf 56 Millionen Euro und damit um 65 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 2004 (34 Millionen Euro) erhöhen können. Als Folge dessen hebt das Unternehmen mit Sitz in Hannover seine eigene Umsatzprognose für das laufende Jahr auf 110 Millionen Euro an. Der B2B-Sektor hat demnach in den sechs Monaten diesen Jahres zehn Millionen Euro zum Gesamtumsatz beigetragen, das B2C-Geschäft 46 Millionen Euro – die Steigerungsraten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres werden dabei mit 25 bzw.
77 Prozent angegeben. Neben Frankreich, Spanien und Italien hätten sich – wie Delticom mitteilt – insbesondere die Repräsentanzen in der Schweiz, Schweden und Österreich besonders erfreulich entwickelt. Aktuell betreibt die Delticom AG insgesamt 47 Onlineshops in insgesamt 21 europäischen Ländern.
Die Unternehmensberater von Wolk & Partner haben einen neuen Report zum Thema „Online-Aftersales: Profitieren Sie von eBay Motors, dem neuen Vertriebsweg“ veröffentlicht. Kein anderer Vertriebskanal entwickele sich dermaßen schnell, was mittlerweile auch Autohersteller erkannt haben. So will DaimlerChrysler ab dem Sommer auch Reparaturen über eBay anbieten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-06-22 00:00:002023-05-17 10:08:48Neuer Report zum Erfolg bei eBay Motors
Nach Aussagen von eBay Motors nutzen immer mehr Anbieter von Fahrzeugteilen und -zubehör den Onlinemarktplatz als Vertriebskanal. Als Beispiele werden unter anderem die Reifenhandelskette Vergölst, der Schweizer Fahrzeugteilegroßhändler Derendinger sowie Tuningspezialist D&W genannt. „Die zunehmende Nutzung von eBay Motors durch professionelle Anbieter ist eine konsequente Reaktion auf die große Nachfrage nach hochwertigen Angeboten und einem breiten Sortiment“, meint Dr.
Stefan Friemel, Head of eBay Motors. Neben Reifen und Kompletträdern biete beispielsweise die Vergölst GmbH auch die Abholung und Montage der online gekauften Reifen vor Ort im täglichen eBay-Geschäft an. „Uns ist der direkte Kontakt zu unserem Kunden wichtig, der über die bei eBay gekauften Produkte den Weg zu uns und zu unseren Dienstleistungen findet“, erklärt Frank Wingerath, E-Commerce-Manager bei Vergölst.
Unter dem Dach der GDHS haben sich die beiden Reifenfachhandelsketten premio und HMI, die 680 Betriebe repräsentieren, der Initiative Reifen-Sicherheit angeschlossen. Damit sich auch die Onlinekäufer mit dem Thema Reifensicherheit auseinandersetzen und wichtige Tipps rund um Rad und Reifen im schnellen Zugriff haben, arbeitet die Initiative jetzt auch mit ebay Motors zusammen und erreicht damit die mehr als 1,8 Millionen Autofahrer, die den Bereich Fahrzeuge, Teile und Zubehör anklicken. Ferner informiert die Initiative gemeinsam mit Ford und „Bild der Frau“ über Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit Reifen, der Beitrag soll in der Ausgabe vom 20.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-06-01 00:00:002023-05-17 10:06:55Neue Partner für die „Initiative Reifen-Sicherheit“
Laut eBay Motors wechselt schon heute alle drei Sekunden ein Artikel dem Segment Fahrzeugteile und Autozubehör über eBay seinen Besitzer. Ein Sportfahrwerk werde dort alle acht Minuten verkauft, ein Spoiler und ein Reifen sogar jeweils alle drei Minuten. „Wir werden den Tuning- und Stylingbereich noch weiter ausbauen, um auch in Zukunft Autoenthusiasten das Sortiment zu bieten, das sie suchen“, so Dr.
Stefan Friemel, Head of eBay Motors. Aber auch für den automobilen „Otto-Normal-Verbraucher“ gebe es hochinteressante Angebote wie beispielsweise die beiden neuen Kategorien „Werkstattdienstleistungen“ sowie „Teile mit Einbau“, die erst kürzlich ins Leben gerufen wurden. „Damit werden Kunden angesprochen, die Reparaturen an ihren Fahrzeugen nicht selbst vornehmen, sondern Werkstattleistungen von professionellen Anbietern durchführen lassen wollen“, so Friemel.
Seit neuestem bietet die Internetplattform eBay Motors unter den Stichworten „Werkstattdienstleistungen“ und „Autoteile mit Einbau“ zwei neue Kategorien an, über die der Anwender Zugriff auf definierte Dienstleistungen inklusive dem dafür notwendigen Material hat. Bisher haben zwar einige Anbieter zusätzlich zu den von ihnen in das System eingestellten Produkten auch schon die zugehörigen Arbeitsleistungen angeboten, aber mit den jetzt vorgenommenen Erweiterungen bei eBay Motors ist auch die alleinige Offerte von Dienstleistungen möglich. Die Kunden kaufen dabei letztendlich einen Gutschein, der zur Inanspruchnahme des entsprechenden Services (z.
B. Reifenmontage, Stoßdämpferwechsel) bei einer bestimmten Werkstatt, den Teilnehmern eines Werkstattsystems oder einer Filiale berechtigt. Natürlich ist auch hier die Möglichkeit gegeben, das benötige Material (beispielsweise Reifen/Felgen, Stoßdämpfer) gleich mit zu erwerben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-04-19 00:00:002023-05-17 10:04:45Jetzt auch Felgen- und Reifenmontage über eBay vermittelbar
Mitte Februar fand in Hamburg die MLX-Tagung statt. In diesem Jahr wollte die Kooperation ihre Partner unter dem Motto „Fit ohne Grenzen – mobil ohne Grenzen“ auf das neue Geschäftsjahr einstimmen. Über die Resonanz zeigten sich die Veranstalter der Konferenz äußerst zufrieden, wurden doch gut 160 Teilnehmer gezählt.
Und auch sonst kann sich die MLX-Bilanz sehen lassen. „Im vergangenen Jahr konnten wir die Zahl unserer Partnerbetriebe auf 275 steigern und insgesamt mehr als 745.000 Reifen und Kompletträder vermarkten“, sagte MLX-Geschäftsführer Bernhard Sommer nicht ohne Stolz.
Für ihn jedoch kein Grund, sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Und wenngleich einem qualitativen Wachstum eindeutig der Vorzug vor einem quantitativen Zuwachs der Gruppe gegeben wird, ist mittelfristig nichtsdestotrotz eine flächendeckende Zahl von rund 500 Systempartnern in Deutschland anvisiert. Neben dem Reifenhandel, wo es immer weniger ungebundene Unternehmen gibt, will man vor allem freie Werkstätten und solche Autohäuser als neue Mitglieder für sich gewinnen, die ihren Status als Vertraghändler verloren haben bzw.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/29289_5971.jpg191150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-02-22 00:00:002023-05-17 10:03:42MLX macht sich „ProFIT“ für die Zukunft
Insgesamt fast 100 Teilnehmer zählten die beiden vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) und eBay gemeinsam organisierten Reifenfachverkäuferseminare in Bornheim-Walberberg und München, die sich mit dem Thema Onlinereifenhandel befassten.
In den Vorträgen des Seminars wurde demonstriert, wie eBay vom Reifenhandel als Marktplatz genutzt werden kann, welche Chancen sich durch die Nutzung bieten und welche Hilfsmittel und Zusatz-Tools sinnvoll sind. „Das Seminar hat vor allem gezeigt, dass die Mitglieder des BRV eBay Motors als Onlinevertriebskanal sehr ernst nehmen“, so das Fazit der Veranstalter. Viele Händler nutzen demnach schon heute die Onlineplattform, um ihre Produkte an den Mann bzw.
Das Onlinegeschäft mit Reifen und Felgen bewertet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) als Chance für den Reifenfachhandel, eine zusätzliche Vertriebsmöglichkeit aufzubauen.
Deswegen veranstaltet der Branchenverband zusammen mit eBay Motors im kommenden Jahr Seminare, die dem Handel helfen sollen, die Potenziale des weltweiten Marktplatzes für sich zu nutzen. Erfahrungen mit eBay müssen interessierte Teilnehmer nicht mitbringen, Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet sollten jedoch vorhanden sein. Geplant sind zwei Termine: am 19.
Januar 2005 in Bonn und am 2. Februar 2005 in München. Anmeldungen nimmt der BRV bis zum 15.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2004-11-19 00:00:002023-05-17 09:55:08BRV-/eBay-Motors-Seminar: Onlinevertrieb von Reifen und Felgen