In Leverkusen hat die Polizei laut Echo Online zwei Männer auf frischer Tat beim Diebstahl von Autoreifen und Zubehör auf dem Gelände einer Autofirma ertappt. Nach einem erfolglosen Fluchtversuch gelang es den Beamten, die Täter – ein 21 Jahre alter Student und ein 20-jähriger Schüler – zu stellen. In deren Wohnungen konnte später noch mehr Diebesgut sichergestellt werden.
Während der Vernehmung sollen sie darüber hinaus zugegeben haben, für weitere Diebstähle kompletter Bereifungen bei einem anderen Autohändler verantwortlich zu sein. Sie gaben demzufolge außerdem an, ihre Beute teilweise schon über eBay verkauft zu haben, um mit dem Erlös bestehende Schulden tilgen zu können..
München war Mitte März Schauplatz der mittlerweile neunten Jahrestagung der Reifenhandelskooperation MLX. Unter dem Motto „Nur die richtige Einstellung macht Gewinner!“ stimmte das Team um Geschäftsführer Bernhard Sommer und Marketingleiterin Birgit Huthmann die rund 250 in die bayrische Landeshauptstadt gekommenen Handelspartner auf das neue Geschäftsjahr ein. Im Fokus standen dabei neben solchen Themen wie der Ausbau des eigenen Schulungsprogramms, neue Leistungsmodule sowie die „3:0“-Marketingkampagne, mit der die Kooperation in diesem Jahr punkten will.
Im Rahmen der Messe „Motorräder 2006“ in Dortmund (1.-5. März) wird der Ende vergangenen Jahres vorgestellte Sportreifen „Sportmax Qualifier“ einen Schwerpunkt am Dunlop-Stand bilden.
Zu sehen ist der Reifen dort auf den Maschinen Kawasaki ZX-10-R und Yamaha YZF-R6 des aktuellen Modelljahrganges, denn diese rollen nach Angaben des Reifenherstellers als erste Serienmotorräder ab Werk mit dem neuen Reifen vom Band. Darüber hinaus wird Dunlop in Dortmund aber natürlich auch über alle anderen Motorrad- und Rollerreifen der eigenen Produktpalette informieren. Und Messebesucher, die eine Freigabe für ihren Fahrzeugtyp benötigen, werden vom Standpersonal mit Unbedenklichkeitsbescheinigungen versorgt.
Seit kurzem können Tyre24-Nutzer die fertig gestellte eBay-Schnittstelle dieser Onlineplattform verwenden. Nach Aussagen des Unternehmens nutzen bereits jetzt schon viele Kunden das Modul für die individuelle Absatzerweiterung. „Die wenigen Fragen unserer Kunden über die Bedienung des Moduls sprechen für sich.
Ab der letzten Dezemberwoche können Tyre24-Kunden nicht mehr nur über die unter der Internetadresse www.tyre24.de zu erreichende Onlinevermittlungsplattform Reifen kaufen, sondern sie dank einer dort integrierten eBay-Schnittstelle ab diesem Zeitpunkt auch an Endkunden verkaufen.
Hilfestellung gibt Tyre24 beispielsweise in Form standardisierter Allgemeiner Geschäftsbedingungen, den gewohnten Artikeltexten sowie allen sonstigen eBay-Einstellungen. Händler, die bereits eBay-Kunden sind, sollen dort per Mausklick umgehend Angebote aus der Tyre24-Reifendatenbank veröffentlichen können. Denn die neue Schnittstelle ermöglicht nach Angaben des Unternehmens eine automatische eBay-gerechte Übernahme aller wichtiger Daten, um lange Zeiten für die Angebotserstellung überflüssig zu machen.
„Weiterhin bieten wir die Möglichkeit, Händlerangebote zu individualisieren. Das Reifenbild kann um das Händlerlogo bzw. die Händlerbezeichnung ergänzt werden“, so Tobias Jöckel von der Tyre24 GmbH.
Wer bislang noch kein eBay-Kunde ist, kann sich außerdem über die Plattform www.tyre24.de als Händler bei eBay anmelden – das Unternehmen verspricht die Einrichtung eines entsprechenden Händlerzugangs innerhalb von 24 Stunden.
Mit ihrem B2C-Shop www.reifen-fix.de sammelt die Goodyear Dunlop Handelssysteme GmbH & Co.
KG (GDHS) seit drei Jahren Erfahrungen im E-Commerce. Mittlerweile präsentiert der Onlineshop nach Aussagen des Unternehmens rund 9.000 Artikeln und ein breit gefächertes Informationsangebot – vom „Reifen-ABC“ über „Fragen und Antworten“ bis hin zu aktuellen Reifentestergebnissen.
Vor diesem Hintergrund berichtet die Kölner GDHS-Zentrale denn auch von kontinuierlich steigenden Nutzerzahlen dieser Website. Um jedoch noch mehr Konsumenten im Internet zu gewinnen und den Fachhandelsgruppen Premio und HMI neue Kunden auf den Hof zu bringen, hat die Kooperation ihre Handelsaktivitäten nun darüber hinaus auf zwei zusätzliche Internetangebote ausgeweitet: Die „Reifen-Fix“ und „Auto-Fix“ genannten Shops bieten über die Plattform von eBay Motors Reifen (inklusive Montage) und Autoservicedienstleistungen wie Fahrzeugchecks und Ölwechsel an..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-11-16 00:00:002023-05-17 10:17:18Jetzt auch GDHS-Onlineshops bei eBay Motors
Die große Mehrheit der deutschen Autofahrer geht äußerst nachlässig mit ihren Winterreifen und so auch mit der eigenen Sicherheit im Straßenverkehr um: Frühestens nach zehn Jahren, häufig sogar noch später, leisten sich 86 Prozent der Autofahrer erst einen Satz neue Winterreifen. Dies ergab eine repräsentative Befragung im Auftrag von eBay Motors, dem Bereich für Fahrzeuge, Teile und Zubehör beim weltweiten Online-Marktplatz eBay. „Eine Laufzeit von zehn Jahren ist viel zu lang und kann extrem gefährlich sein“, warnt ADAC-Sprecher Otto Saalmann.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-11-03 00:00:002023-05-17 10:17:46Umfrage: Deutsche sind Winterreifenmuffel
Seit ihrem Start vor nunmehr drei Jahren ist die internetbasierte Reifenvermittlungsplattform Tyre24 stetig gewachsen – sowohl personell als auch was die Zahl der den B2B-Onlinemarktplatz nutzenden Partner angeht. „Ganz am Anfang konnte ich ganze Sache noch alleine handeln, heute ist das Unternehmen auf mittlerweile 21 Mitarbeiter angewachsen“, sagt Michael Saitow, Geschäftsführer der in Kaiserslautern beheimateten Tyre24 GmbH, nicht ohne Stolz. Zum 1.
August sind zudem zwei neue Auszubildende im Bereich Entwicklung und Bürokommunikation eingestellt worden. Über die Onlineplattform können Großhändler gewissermaßen ihr Lager dem Reifenhandel öffnen, der damit für ein an Tyre24 zu entrichtendes monatliches Nutzungsentgelt seinen Reifenbedarf aus deren Angebot decken kann. „Wir haben zurzeit ca.
60 Großhändler in unserem System. Es handelt sich dabei um die klassischen Reifengroßhändler aus Deutschland und den Benelux Staaten sowie mehrere kleine regionale Reifengroßhändler. Wir haben aber auch Anbieter in unserem System, die zum Beispiel nur Montagezubehör verkaufen oder auf bestimmte Produkte und Reifenmarken spezialisiert sind“, erklärt Saitow.
Und im Sommer erst konnten drei neue Reifengroßhändler für Tyre24 gewonnen werden – einer davon ist Reifen Specht in Freilingen mit fünf eigenen Filialen und einem Lagerbestand von etwa 200.000 Neureifen. Dabei sei es gerade die Summe aller solcher Reifenbestände, die das System so erfolgreich mache.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/31855_7309.jpg214150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-10-26 00:00:002023-05-17 10:17:57Expansion bei Tyre24 – es geht weiter voran
Die Internetplattform eBay hat eine neue Serviceseite rund um das Thema Reifen und Räder gestartet. Unter http://reifen.ebay.
de findet jeder eBay-Nutzer Informationen rund um das Thema Reifen, eine Anleitung zum Thema Reifenkauf bei eBay mit speziellem Merkmalfinder sowie die Montageseite, hinter der sich eine Datenbank mit deutschlandweit über 1.200 Betrieben verbirgt, die Reifen oder Kompletträder montieren und weitere Dienstleistungen rund ums Rad anbieten. Hintergrund der Initiative ist, dass eBay seinen Nutzern eine besonders beim Reifenkauf als wichtig erachtete Beratung sowie eine Möglichkeit zur Reifenmontage anbieten möchte.
Nach Angaben der Betreiber ist der Handel mit Reifen und Kompletträdern bei eBay Motors – der Bereich rund um Fahrzeuge, Teile und Zubehör bei eBay – in den letzten Monaten rasant gewachsen. Mittlerweile werde alle zwei Minuten ein Artikel von einzelnen Reifen bis hin zum kompletten Radsatz verkauft. Über 60.
Wie eBay Motors mitteilt, kaufen immer mehr Deutsche Reifen, Räder und Kompletträder über das Internet – allein bei eBay wird demnach alle zwei Minuten ein Reifensatz verkauft. Grund genug für den die Betreiber hinter diesem Onlinemarktplatz, Reifenhändlern, Servicebetrieben und Werkstätten seit 31. August auch eine Teilnahme am „Reifenmontageservice“ zu ermöglichen.
Gemeint damit ist, dass sich seit diesem Datum Gewerbetreibende in diesem Bereich kostenlos in eine neue eBay-Datenbank eintragen können, mit deren Hilfe Reifenkäufer bei eBay auf Wunsch einen Montagebetrieb in ihrer Nähe angezeigt bekommen. Die Suche nach dem entsprechenden Dienstleister, der die zuvor ersteigerten oder per Sofortkauf zum Festpreis erworbenen Reifen dann auch montiert, funktioniert über die Postleitzahl bzw. den Ort.
Wer sich als Händler noch bis zum 26. September unter http://www.reifen-ebay.
de/montageservice einträgt, wird direkt in die Datenbank aufgenommen, die ab 30. September für alle eBay-Mitglieder abrufbar ist. Bereits gut eine Woche nach einem ersten Aufruf an Reifenmontagebetriebe, sich zu registrieren, sollen bereits mehr als 500 einen Eintrag vorgenommen haben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-09-14 00:00:002023-05-17 10:16:02Reifenmontagebetriebe über eBay zu finden