business

Beiträge

Mit „emMida“ will Speed4Trade den Onlinevertrieb von Kfz-Teilen vereinfachen

, , ,

Mit seiner „emMida“ genannten E-Commerce-Integrationslösung will Speed4Trade den Vertrieb von Autoteilen über das Internet vereinfachen. Die Software soll automatisiert Kfz-Teileinformationen einlesen und zur Angebotspräsentation im Web aufbereiten können. Demnach werden per angebundenem TecDoc-Webservice die Artikel selbstständig mit den Kfz-Teileinformationen der Hersteller verknüpft. „TecDoc sammelt relevante Ersatzteildaten, standardisiert diese herstellerübergreifend und stellt sie in einheitlicher Struktur […]

Vermittlungsstelle – DriveRight-Datenbank deckt nun auch RDKS ab

, , ,
Hold Sacha

Selbst viele Brancheninsider dürften beim ersten Hören des Namens DriveRight damit nicht allzu viel anfangen können bzw. diesen einzuordnen wissen. Das 2001 gegündete Unternehmen mit Hauptsitz im britischen Cardiff beschreibt sich selbst als unabhängiger Anbieter rad- und reifenspezifischer Daten für die Automobilindustrie und den Zubehörmarkt. Einfacher formuliert: Man stellt seinen Kunden Fahrzeugdaten verknüpft mit Reifen- und Räderinformationen zur Verfügung. Seit Neuestem werden der Fahrzeugdatenbank des Anbieters auch die gängigsten Sensoren direkt messender Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zugeordnet. christian.marx@reifenpresse.de/dv

F1-Bolide wird von Pirelli versteigert

Reifenhersteller Pirelli will den Formel-1-Wagen HRT F111 aus der Saison 2011 für einen guten Zweck auf “ebay” versteigern. Das antriebslose Hispania-Modell war nach dem Aus des Teams gekauft und in Pirelli-Farben lackiert worden und sollte eigentlich zu Werbezwecken genutzt werden. Hoffentlich wird der Preis nicht von einem spanischen Autohändler verdorben, der die weiteren fünf HRT-Autos gekauft hat.

SOAP-Schnittstelle in Mondo-Reifenshop integriert

Die zur Tyre24-Gruppe (Kaiserslautern) gehörende Mondo Media eBusiness-Systems GmbH hat den von ihr angebotenen Reifenshop erweitert. Im als E-Commerce-Komplettlösung für die Reifenbranche beschriebenen “Mondo Shop” ist nun die sogenannte Tyreshopping-SOAP-Schnittstelle – das Buchstabenkürzel steht für Simple Object Access Protocol – als neues Zusatzmodul integriert. Sie fungiert als Protokoll zum Austausch XML-basierter Nachrichten bzw.

überträgt die wichtigsten Informationen der B2B-Onlineplattform www.tyre24.de (zum Beispiel Bestände, EK-Preise, Reifenlabeldaten etc.

) an den “Mondo Shop”. Die Nutzer des neuen Moduls sollen dabei ihr eigenes Reifenbranding verwenden und auswählen können, welche Hersteller und Großhändler angezeigt werden. cm

.

Lego-Lkw von Goodyears IAA-Stand wird bei eBay versteigert

Hat Goodyear für seine Präsenz bei der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover einen futuristischen Lego-Lkw im Maßstab eins zu eins bauen lassen, so plant der Reifenhersteller nach Messeende, dieses außergewöhnliche Exponat zugunsten der Lkw-Fahrerinitiative “DocStop für Europäer e.V.” zu versteigern.

Vom 19. bis zum 29. Oktober soll über den Onlinemarktplatz eBay ein neuer Besitzer für das Modell mit 2,5 Metern Breite, 3,5 Metern Höhe und rund 2,5 Metern Länge bei einem Gesamtgewicht von rund 740 Kilogramm gesucht werden.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer unterstützt die Aktion und signierte auf der Nutzfahrzeugmesse den aus rund 250.000 Lego-Steinen bestehende “Spielzeug-Lkw”, in dessen Aufbau inklusive Planung Goodyear zufolge insgesamt 410 Stunden investiert wurden. Der Erlös der Versteigerung unter www.

ebay.de und http://pages.ebay.

de/starsandcharity/ geht komplett an “DocStop”. Diese Organisation bietet Berufskraftfahrern medizinische Versorgung, während sie unterwegs sind. Unterstützt wird sie dabei auch von dem deutschen Entertainer Jürgen Drews, der den Lego-Lkw daher ebenfalls während der IAA Nutzfahrzeuge signierte “Dank ‚DocStop’ haben Berufskraftfahrer nun eine zentrale Anlaufstelle, über die sie jederzeit medizinische Hilfe in Anspruch nehmen können.

Dr. Reinhard Schmidt neuer Direktor für eBay Motors

Dr. Reinhard Schmidt ist ab sofort Director eBay Motors für Deutschland. In dieser Position verantwortet er den Ausbau der Aktivitäten und das Erschließen neuer Wachstumspotenziale rund um den Handel mit Fahrzeugen, Teilen und Zubehör bei eBay.

Der 36-Jährige wechselt von Mobile.de zum weltweiten Onlinemarktplatz. Bei Mobile.

de leitete er zunächst die Unternehmensentwicklung, bevor er den Aufbau des Geschäftsbereichs “Automotive Intelligence” übernahm. Reinhard Schmidt studierte Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen und promovierte im Bereich Finanzen und Marketing an der Technischen Universität Berlin. ab.

Sonderangebot für Goodyear-Reifen bei eBay

Im dritten Quartal dieses Jahres wurden bei eBay nach Eigenangaben des Onlinemarktplatzes in Deutschland über 35 Millionen Euro in Reifen und Kompletträder investiert, und rund alle 40 Sekunden sei ein entsprechender Artikel gekauft worden. Ab heute habe eBay ein exklusives Angebot, wie es in einer Pressemitteilung heißt: Der Goodyear Ultra Grip 8 sei demnach für nur 99 Euro pro Reifen in einer limitierten Stückzahl (2.500) versandkostenfrei und nur solange der Vorrat reicht erhältlich.

Aktuell werden mehr als 289.000 Artikel unter dem Suchbegriff “Winterreifen” zum Sofortkauf bei eBay angeboten. Darunter Markenwinterreifen von Continental, Michelin oder Pirelli.

Betreiber des „D7-Reifenshop“ insolvent

Die Göckel GmbH (Gammertingen) – Betreiber des “D7-Reifenshop” auf der Plattform eBay – ist insolvent. Im Rahmen des Ende November in die Wege geleiteten Insolvenzantragsverfahrens hat das zuständige Amtsgericht den Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Axel Kulas zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Reifen-/Räderversand für Privatleute

,

Die Iloxx AG – unabhängiger Paketversand- und Transportvermittler mit Sitz in Nürnberg – bietet Privatkunden den Versand beispielsweise bei eBay erstandener Reifen an. Zum Preis von 49,90 Euro werden vier Komplettreifen innerhalb Deutschlands verschickt, die Abholung der Reifen beim Versender ist inklusive. Die Zustellung soll Unternehmensangaben zufolge in der Regel bereits einen Werktag später erfolgen.

Neuer Online-Marktplatz für Autoteile gestartet

Unter dem Namen “daparto” hat die Magari Internet GmbH eine neue Suchmaschine für Fahrzeugteile gestartet. Ziel der Betreiber, einem erfahrenen Team aus ehemaligen eBay-Mitarbeitern, sei es, “ein leistungsfähiges Online-Werkzeug für Autoschrauber und -bastler zu etablieren”. Nutzer könnten auf dem Marktplatz zielgerichtet nach Autoteilen suchen und diese vergleichen.

Dabei stünden ihnen bisher nur aus Online-Shops bekannte, komfortable Funktionen zu Verfügung. Der Kauf der Artikel finde anschließend in den Shops der angeschlossenen Anbieter statt. Im Fokus des bereits rund eine Million Angebote umfassenden Portals sollen Ersatz- und Reparaturteile stehen; auch Reifen sind über “daparto” erhältlich.

Das Sortiment werde durch Artikel aus den Bereichen Autozubehör und -tuning ergänzt. Mit seinen “maßgeschneiderten Suchfunktionalitäten unterstützt daparto Online-Käufer bei der einfachen und schnellen Recherche von Ersatzteilen”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung..