business

Beiträge

Jahrestagung der „Key Point“-Partner von Pirelli

PenkertA

„Bündeln wir weiterhin unser Know-how und Engagement, dann werden wir auch in diesem Jahr sämtliche Herausforderungen im Markt meistern. Die gemeinsamen Erfolge der Vergangenheit geben uns überzeugende Gründe, optimistisch nach vorn zu blicken.“ Mit motivierenden Worten verabschiedete Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing Pirelli Deutschland, die Teilnehmer der „Key Point“-Jahrestagung 2016, die am 17. und […]

Handel soll von Pirellis „Key-Point“-Konzept profitieren können

, ,
Pirelli Key Point

Seit 2012 unterstützt Pirelli den freien Reifenhandel in Deutschland mit seinem „Key Point“ genannten Vertriebs- und Handelskonzept. Es biete Reifenhändlern eine als ebenso effektiv wie unkompliziert beschriebene „erweiterte Partnerschaft“ mit dem italienischen Reifenhersteller an, heißt es vonseiten des Unternehmens. Demnach behalten „Key-Point“-Partner in sämtlichen Entscheidungen ihre unternehmerische Freiheit und Flexibilität, sodass sie beispielsweise selbst bei der Zugehörigkeit zu einer Kooperation an dem Programm partizipieren können sollen. Das Konzept beinhaltet Pirelli zufolge Leistungsbausteine wie unter anderem Abverkaufsaktionen, Marketing-Tools, Mystery-Shopping, IT-Lösungen, Trainings, Arbeitskleidung, Novateck-Runderneuerungen oder die Unterstützung im Flottengeschäft (Driver Fleet Solution) bzw. rund um den Pannenservice (CQ24 International). „Jede Maßnahme zielt darauf ab, die Erträge des Partners zu sichern und auszubauen sowie seine Position im Wettbewerb zu stärken“, erklärt Andreas Penkert, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Pirelli Deutschland. Laut Domenico Dattilo, Operations Manager bei Pirelli Deutschland, nutzen aktuell jedenfalls bereits 185 Handelspartner mit insgesamt 437 Verkaufsstellen die „Key-Point“-Bausteine, und bis Ende des Jahres soll die 200er-Marke erreicht werden. cm

Jubiläum des Pirelli-Flottenkonzeptes: Driver Fleet Solution wird zehn

, ,
Thorwart Bernd

Mit dem Ziel, ein innovatives Geschäftsmodell zu realisieren, gründete Pirelli vor zehn Jahren in Breuberg die Driver Fleet Solution GmbH, die am 1. Juli 2005 ihre Arbeit aufnahm. „Seither stehen wir als Dienstleister dafür, Reifenhändlern die Zusammenarbeit mit Leasinggesellschaften, Flottenmanagementorganisationen sowie selbstverwalteten Fuhrparks zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen“, erläutert Bernd Thorwart die Idee hinter dem Flottenkonzept des italienischen Reifenherstellers. Vor zehn Jahren als 100-prozentige Tochter von Pirelli gegründet, ist das von ihm geleitete Unternehmen seit 2009 ein Geschäftsbereich der Driver Handelssysteme GmbH in Breuberg, die wiederum eine Tochtergesellschaft der Deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH ist. cm

Serviceangebot der Driver Fleet Solution erweitert

Mit dem Ziel, ihre Kunden noch wirkungsvoller zu entlasten, hat die Driver Fleet Solution (DFS/Breuberg) ihre Angebotspalette erweitert: Ab sofort führen die über 550 Servicestationen der Organisation auch externe elektronische Führerscheinkontrollen durch. Mit diesem wichtigen Servicebaustein ergänzt die zur Unternehmensgruppe der Deutsche Pirelli Reifen Holding GmbH gehörende Driver Fleet Solution ihr Leistungsportfolio des Reifen- und […]

“Flotten-Awards” werden auch 2013 wieder ausgelobt

Zum inzwischen bereits 17. Mal veranstaltet die Zeitschrift Autoflotte wieder ihren alljährlichen Wettbewerb rund um die besten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister im Flottengeschäft. Die “Flotten-Award 2013” wird wie gewohnt in zahlreichen Kategorien vergeben, darunter wie gehabt unter anderem beispielsweise für den Reifenservice, wo ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, Point S sowie Top Service Team zur Wahl stehen.

In der Disziplin Reifen treten Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gegeneinander an. In der Kategorie freie Werkstätten ist mit unter anderem Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner, 4Fleet Group, Point S sowie Top Service Team ebenfalls so mancher Vertreter aus der Reifenbranche mit am Start. Die “Flotten-Awards” werden basierend auf einer Onlineumfrage unter Fuhrparkverantwortlichen vergeben, wobei unter allen Teilnehmern, die noch bis zum 18.

Zeitschrift Autoflotte vergibt wieder Flotten-Awards

,

Die Zeitschrift Autoflotte vergibt auch 2012 wieder ihre Flotten-Awards. Dabei können die Leser des Blattes online in zahlreichen Kategorien ihre Favoriten in Bezug auf Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister bestimmen. In der Kategorie “Reifenservice” stehen dabei ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), die 4Fleet Group, Pit-Stop, point S und Top Service Team zur Wahl, von denen sich einige auch in der Kategorie “freie Werkstätten” wiederfinden.

Bei den “Reifen” kann zwischen Bridgestone, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein gewählt werden. Abgestimmt werden kann noch bis zum 27. Februar 2012.

Pirelli eröffnet ersten „Driver“-Franchiser in Italien – Deutschland folgt

Driver tb

Vor wenigen Tagen hat Pirelli in Mailand den ersten “Driver”-Verkaufspunkt unter einem neuen Franchisekonzept eröffnet. Unter dem Namen “Driver” bzw. “Driver Center” gibt es bereits seit 2002 ein Kooperationsnetzwerk in Italien, das von der Pirelli-Tochter Driver Italia geführt wird und das rund 350 Betriebe umfasst.

Den darin organisierten Reifenhändlern wolle man nun die Gelegenheit geben, ihr Geschäft unter dem Dach eines von Pirelli angebotenen Franchisevertrages weiterzuentwickeln, wobei öffentlich sichtbar zunächst die Fassaden der Betrieb vereinheitlicht werden sollen. In den Driver-Betrieben, die sich dem Franchising anschließen wollen, sollen künftig nicht nur Reifen vermarktet und montiert werden, sondern es werden darüber hinaus Zubehör und Kfz-Dienstleistungen angeboten, wie dazu unser italienisches Schwestermedium PneusNews.it schreibt.

Wie Fulvio Giambelli, CEO von Driver Italia, dazu gegenüber PneusNews.it mitteilt, soll das italienische Konzept des Multi-Brand-Franchising künftig parallel zum bestehenden Netzwerk an Partnerbetrieben geführt werden. Es gehe dabei nicht nur um die Umwandlung bestehender Driver-Händler in Franchisenehmern, es können auch neue Betriebe hinzukommen, wobei dies innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre insgesamt 350 bis 400 Betriebe sein sollen.

Des Weiteren kündigt Fulvio Giambelli die Ausweitung des Franchisemodells auf weitere Länder an; das Projekt sei “europäisch”. Aktuell gehören dem Driver-Partnernetzwerk bereits 170 Betriebe in Spanien, über 100 in Großbritannien, 70 in Griechenland, 70 in Polen und immerhin rund 50 in Deutschland an. Hierzulande betreibt Pirelli darüber hinaus noch seine Reifenhandelskette “Pneumobil” mit an die 60 Outlets.

Diese Partnerbetriebe seien eine gute Basis für die europaweite Etablierung des Driver-Franchisenetzwerks, das einmal 1.500 bis 2.000 Verkaufspunkte umfassen könnte.

Zeitschrift Autoflotte lobt wieder „Flotten-Awards“ aus

, ,

Zum inzwischen bereits 15. Mal ruft die Zeitschrift Autoflotte Fuhrparkverantwortliche auf, die besten Fahrzeuge, Produkte und Dienstleister im Flottenbereich zu küren. Vergeben wird der Preis in insgesamt 13 Fahrzeugkategorien sowie neun Produkt- und Dienstleistungsbereichen.

Noch bis zum 17. März 2011 werden dabei auch die Favoriten der Abstimmungsteilnehmer in Sachen Reifen, Reifenservice und freie Werkstätten gekürt. Bei den Reifen stehen die Marken Bridgestone, Continental (Vorjahressieger), Dunlop, Fulda, Goodyear, Hankook, Michelin, Nokian, Pirelli und Vredestein zur Wahl.

Bezüglich des besten Reifenservice kann das Kreuzchen bei ATU, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster (Vorjahressieger), First Stop, FleetPartner (Pneuhage, Reiff, Vergölst), 4Fleet Group, Pit-Stop, point S oder Top Service Team gemacht werden. Bei den freien Werkstätten stehen 1a Autoservice, AC Auto Check, ad-Auto Dienst, Auto plus, Autofit, Automeister, Auto Service Partner, ATU, Bosch Service, Driver Fleet Solution, EFR, Euromaster, First Stop, Fleet Partner, 4Fleet Group, Global Automotive Service, Identica, Meisterhaft, Motoo, Pit-Stop, point S, Repanet sowie Top Service Team auf dem Wahlzettel. cm.

Jubiläum: Reifen Gundlach zehntes Mal Aussteller bei der Reifenmesse

In diesem Jahr ist der Raubacher Großhändler Reifen Gundlach zum bereits zehnten Mal auf der Reifenmesse als Aussteller “am Start”. Und dies ist bezogen auf die diesjährige Präsenz des Unternehmens in Essen durchaus wörtlich zu nehmen, denn man will sich vor Ort in moderner “Pit-Lane-Optik” zeigen. Dadurch soll die enge Verbindung zum Formel-1-Lieferanten Advanti Racing dokumentiert werden, dessen Räder der Grossist exklusiv im Rahmen eines Stützpunkthändlerkonzeptes vertreibt.

Darüber hinaus wird Reifen Gundlach eigenen Worten zufolge den Fokus seiner Kommunikation bei der Messe auf die qualitative Vermarktung von Reifen, Rädern und Kompletträdern aller Marken und Größen legen. Und passend zum “Messejubiläum” wird zur “Happy Cocktail Hour” in die VIP-Lounge in der zweiten Etage des Messestandes eingeladen. “Die Gäste, die mittels ‚Cocktailcoupon’ ihr Ticket lösen, dürfen gespannt sein”, schürt der Großhändler die Neugier, der als wichtigste Reifenmarke GT Radial mit an die Essener “Rennstrecke” nimmt.

Gezeigt werden die neuesten Produkte des Labels, das Gundlach hierzulande seit vielen Jahren erfolgreich vermarktet. Zugleich damit werde das Konzerndach der Marke (Giti Tire) unterstützt, das sich im Rahmen seines globalen Gesamtkonzeptes und seiner Ambitionen im deutschen Lkw-Reifenmarkt erstmals einen eigenen Stand auf der Essener Branchenleitmesse präsentieren wird. Aus dieser Konstellation des Messeauftrittes leitet Reifen Gundlach weitere Möglichkeiten rund um die eigene Unternehmenspräsentation ab, könne man sich so doch noch besser als Dienstleister für alle Reifenvermarkter darstellen, mehr Gewicht auf die Vielseitigkeit legen und auch mehr Marken mit in die “Boxengasse” der Essener Messe nehmen.

Arval bietet Reifenservice für Flotten mittels Fachhandelspartnern

36024 9556

Mit einem betreuten Bestand von rund 35.000 Fahrzeugen sieht sich die Arval Deutschland GmbH als einer der führenden herstellerunabhängigen Anbieter von Full-Service-Leasing in Deutschland. In diesem Rahmen kümmert sich Arval auch um die Bereifungen der Fahrzeuge im eigenen Einflussbereich, wobei die Kunden für jedes einzelne Fahrzeug in ihrer Flotte die Wahlmöglichkeit haben, welchen Serviceumfang und welche Reifenqualität sie in Anspruch nehmen möchten.

Im Angebot sind dabei unter den Bezeichnungen „Basic“, „Classic“, „Premium“ und „Executive“ alles in allem vier unterschiedliche Leistungspakete. Bei allen Paketen werden die jeweiligen Dienstleistungen laut Arval in Zusammenarbeit mit den Partnern 4FleetGroup, point S, Euromaster, Top Service Team, Vergölst sowie der Driver Fleet Solution GmbH abgewickelt. Deshalb könne der Kunde bundesweit auf ein flächendeckendes Reifenfachhändlernetz mit insgesamt rund 2.