people

Beiträge

Ein Drittel der Conti-Arbeitsplätze in Deutschland „altersstabil“

Continental stellt sich dem demografischen Wandel. In einem Ergonomieprojekt begegnet das Unternehmen den demografischen Herausforderungen systematisch und präventiv. Nun sollen die dortigen Anstrengungen Hand in Hand mit den Prozessoptimierungen des Continental Business Systems (CBS) gehen. Im Rahmen des Ergonomieprojekts ist es Continental von 2007 bis heute bereits gelungen, den Anteil sogenannter altersstabiler Arbeitsplätze in der […]

“Arbeitsplatzampel” bei Continental eingeführt

Eine Arbeitswelt zu gestalten, die auch für ältere Mitarbeiter optimal geeignet ist: Das hat sich die Continental AG vor dem Hintergrund des demografischen Wandels mit einer zu erwartenden zunehmenden Zahl älterer Beschäftigter auf die Fahnen geschrieben und im Rahmen eines Pilotprojektes in Deutschland die Arbeitsplätze von 25.000 Mitarbeitern unter diesem Gesichtspunkt untersucht. Unter dem Motto “Ergonomie am Arbeitsplatz statt Frühverrentung” erstellt das Unternehmen dazu von jedem Produktionsarbeitsplatz ein genaues Profil.

Das sogenannte “Belastungsdokumentationssystem” (BDS) erfasst zum Beispiel physische Belastungen wie das Gewicht zu bewegender Lasten und die Körperhaltung, aber auch Konzentrationsanforderungen, Beleuchtungssituation, Lärm, Erschütterungen, Zugluft und Temperaturen. Alle Parameter zusammen bilden dann die Basis für die nun eingeführte “Arbeitsplatzampel”, die bei Grün signalisiert, dass der jeweilige Arbeitsplatz für Mitarbeiter jeden Alters geeignet ist, während bei Gelb Verbesserungen erforderlich sind und die Farbe Rot dafür steht, dass der entsprechende Arbeitsplatz nicht altersstabil ist. Insgesamt will die Continental AG eigenen Aussagen zufolge 25 bis 30 Prozent ihrer gewerblichen Arbeitsplätze pro Standort altersgerecht gestalten und ist für ihr diesbezügliches Engagement bereits auch ausgezeichnet worden.

“FOKUS-50plus”-Award für Conti

Conti FOKUS 50plus Award

Die Continental AG ist für ihr “vorausschauendes Demografiemanagement” ausgezeichnet worden: Die Apriori – Business Solutions AG hat dem Automobilzulieferer den sogenannten “FOKUS-50plus-Award” verliehen, mit dem die Initiative diejenigen Unternehmen ehrt, die sich bereits heute mithilfe innovativer Ideen und etablierter Prozesse mit den Folgen einer immer älter werdenden Gesellschaft in der Arbeitswelt aktiv auseinandersetzen. Neben sechs weiteren Preisträgern erhielt Conti die Auszeichnung insbesondere für sein deutschlandweites Ergonomieprojekt. Im Rahmen dieses Projekts sei es dem Unternehmen von 2005 bis heute gelungen, den Anteil sogenannter altersstabiler Arbeitsplätze in der Produktion maßgeblich zu erhöhen, heißt es.

Insgesamt sollen in diesem Zusammenhang bereits mehr als 25.000 Arbeitsplätze mithilfe eines sogenannten Belastungsdokumentsystems (BDS) bewertet bzw. analysiert sowie die Rahmenbedingungen dann so gestaltet worden sein, dass die Arbeit prinzipiell von Mitarbeitern jeden Alters leistbar wird.

“Auf diese Weise können wir ältere Kollegen im Erwerbsprozess halten und investieren damit sowohl in ältere als auch in nachkommende Mitarbeiter. In einem nächsten Schritt planen wir BDS zunächst europaweit und dann weltweit einzusetzen”, erläutert Dr. Peter Dolfen, Leiter der Konzernabteilung für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Industriehygiene und Unternehmensschutz.