people

Beiträge

Bald alle Lanxess-Produkte auch weltweit PAK-frei

Die Geschäftseinheit Performance Butadiene Rubbers (PBR) des Zulieferers der Reifenindustrie Lanxess wird spätestens bis zum 1. Dezember dieses Jahres gänzlich  polyzyklische Kohlenwasserstoffe (PAKs) aus ihren Produkten verbannt haben, wie es auf der Asien-Website des Unternehmens heißt, nachdem in einigen Werken die Umstellung bereits erfolgt ist. Die neuen Synthesekautschuke dienen allerdings nicht nur dem Gesundheitsschutz und der Sicherheit, wie der PBR-Chef Dr.

Joachim Grub erklärt, sondern bieten auch technische Vorteile. In Deutschland ist der Einsatz der PAKs ab dem nächsten Jahr weitgehend verboten, in anderen Ländern weltweit – selbst in den USA – ist die Gesetzgebung noch lange nicht so weit..

Petroflex jetzt mehrheitlich bei Lanxess

42192 125701

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess AG (Leverkusen) hat die Übernahme von 70 Prozent der Anteile an dem größten lateinamerikanischen Kautschukhersteller Petroflex S.A. erfolgreich abgeschlossen.

Für das Aktienpaket werden rund 200 Millionen Euro gezahlt. Die Transaktion wurde zum 1. April 2008 rechtlich und wirtschaftlich vollzogen.

Die Petroflex S.A. wird ab dem 2.

Quartal 2008 in den Lanxess-Konzernabschluss einbezogen. In Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften will der deutsche Konzern für die restlichen Aktien in Kürze ein öffentliches Übernahmeangebot unterbreiten.

.

Lanxess und Hankook Tire mit langfristigem Liefervertrag

38112 10600

Die Lanxess-Geschäftseinheit „Polybutadiene Rubber“ und der koreanische Reifenhersteller Hankook Tire haben ihre Zusammenarbeit in einem langfristigen Liefervertrag bekräftigt. In den kommenden fünf Jahren wird Lanxess Lösungs-SBR und Polybutadien-Kautschuke liefern. Dabei soll sich das Liefervolumen innerhalb der nächsten fünf Jahre mehr als verdoppeln.

Lanxess erweitert Kapazitäten als Hochleistungsreifen-Zulieferer

Im Einklang mit der wachsenden Nachfrage nach leistungsstarkem Polybutadienkautschuk (PBR) hat Lanxess (Leverkusen) die erste Phase eines Programms zur Produktionssteigerung von so genannten „Neodym-katalysiertem Polybutadienkautschuk (Nd-PBR)“ abgeschlossen. Ziel ist es, die bestehenden Fertigungslinien so anzupassen, dass verschiedene Typen einschließlich Nd-PBR und Lithium-PBR sowie Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk (SSBR) auf der selben Fertigungslinie produziert werden können. Die Nd-PBR-Technologie von Lanxess wird bei der Herstellung von Hochleistungsreifen hoch geschätzt.