people

Beiträge

Noch nie soviel Lkw-Reifen wie in 2004 von Conti

27981 5228

Die Continental AG peilt in diesem Jahr mit rund 6,3 Millionen Einheiten einen Produktionsrekord bei Nutzfahrzeugreifen an. Möglich wird dies durch neue Kapazitäten am slowakischen Standort Puchov sowie bei Continental Sime Tyre in Malaysia. „Wir produzieren an der Kapazitätsgrenze und fertigen jeden Reifen, der realisierbar ist“, sagte Dr.

China-Partner für Conti ist gefunden

Continental ist auf der Suche nach einem Jointventurepartner in China nun fündig geworden und hat mit der Qingdao Doublestar Tire Industrial Co. Ltd. (Qingdao/China) ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, nach dem beide Firmen im Frühjahr 2005 ein Gemeinschaftsunternehmen gründen wollen.

Damit – so Conti – sei ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg, sich den stark wachsenden chinesischen Reifenmarkt zu erschließen, erreicht. „Wir haben Doublestar als ein sehr gut aufgestelltes Unternehmen kennen gelernt und sind zuversichtlich, eine für beide Seiten Gewinn bringende Allianz bilden zu können“, sagt der für das Projekt zuständige Continental-Vorstand Dr. Hans-Joachim Nikolin.

Lkw-Reifenfertigung bei Conti „an der Kapazitätsgrenze“

In ihrer August-Ausgabe veröffentlich die Continental-Mitarbeiterzeitschrift „conti intern“ ein Interview mit Dr. Hans-Joachim Nikolin, der im Vorstand des Konzerns für das Nutzfahrzeugreifengeschäft verantwortlich zeichnet. Seinen Worten zufolge fertigt der Hersteller im Lkw-Bereich derzeit „an der Kapazitätsgrenze“.

Gründe hierfür sieht Nikolin im starken Wachstum des Lkw-Reifenmarktes in den USA sowie dem Wiederanspringen seines europäischen Pendants. So habe Conti bezogen auf das europäische Erstausrüstungsgeschäft im ersten Halbjahr 2004 rund 30 Prozent mehr Reifen absetzen können als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Für das Ersatzgeschäft in Europa nennt Dr.

Nikolin in dem Interview einen Zuwachs von etwa fünf Prozent, wobei das „schwache Ersatzgeschäft in Deutschland“ von Märkten wie Polen kompensiert wurde. In den USA stünde einem Plus von 17 Prozent in der Erstausrüstung, ein Minus von zwei Prozent im Ersatzgeschäft gegenüber..

Conti liefert mehr Lkw-Reifen an DaimlerChrysler

26975 4649

Die Continental AG in Hannover und die Daimler-Chrysler AG in Stuttgart haben einen Vertrag über die Belieferung von Nutzfahrzeugreifen als Erstausrüstung für die Jahre 2005 bis 2007 unterzeichnet. Danach wird Continental mit erheblichen Stückzahlen Serienlieferant von Nutzfahrzeugreifen für DaimlerChrysler sein. Der Vertrag beinhaltet eine Option für das Jahr 2008.

Continental und J.K. Tyre beraten intensivere Zusammenarbeit

Continental und J.K. Industries – Muttergesellschaft des Reifenherstellers J.

K. Tyre mit drei Fabriken in Banmore, Kankroli und Mysore – beraten derzeit, wie sie ihre bestehende Allianz stärken können. Eine Möglichkeit sei die Investition in ein gemeinsames Jointventure für den indischen Markt, berichten indische Medien, die sich im Weiteren auf Continental-Vorstand Dr.

Hans-Joachim Nikolin beziehen. Laut Nikolin sei die Radialisierung des indischen Marktes jetzt in einer Phase, die zu den technischen Möglichkeiten Continentals passe..

Continental baut Werk in Brasilien, Erweiterung in Malaysia

Die Continental AG (Hannover) verstärkt ihre Präsenz auf dem weltweiten Reifenmarkt. Der Automobilzulieferer baut ein neues Werk in Brasilien und plant gleichzeitig mit seinem Jointventure-Partner Sime Darby eine Erweiterung der Produktionsbasis in Malaysia..

40-Sunden-Woche im Werk Stöcken – Conti setzt auf Verhandlungen

Gegen die Pläne der Continental AG, im Werk Hannover-Stöcken die 40-Stunden-Woche einzuführen, hat die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) nach Aussagen des Reifenherstellers Widerstand angekündigt. Trotzdem setze man „nach wie vor auf eine tragfähige Lösung zur Sicherung des Standortes“, heißt es dazu in einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens. „Obwohl die Gewerkschaft einen für uns unverständlichen und schädlichen Ton angeschlagen hat, sind wir zuversichtlich, dass die gemeinsamen, monatelangen Bemühungen von Geschäftsleitung und Betriebsräten zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Werkes bei den jetzt anstehenden Verhandlungen mit einem ordentlichen Ergebnis enden“, sagt Continental-Personalvorstand und Arbeitsdirektor Thomas Sattelberger.

Eine Lösung müsse bis zum 15. März vorliegen, ansonsten gefährdeten die Gewerkschaftsfunktionäre Arbeitsplätze..

Conti plant Reifenproduktion in China

Dass Continental in China Reifen fertigen will, ist bereits entschieden, jetzt gehe es um das „Wo“ und „Wie“, so Continental-Vorstand Hans-Joachim Nikolin gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ). Demnach habe man bereits mehr als zwanzig Reifenwerke in Augenschein genommen, von denen eines übernommen, modernisiert und schließlich im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens betrieben werden solle. Die Investition […]

Continental eröffnet neues europäisches Distributionszentrum

Die Continental AG hat in Straubing ihr zweites „European Distribution Center“ (EDC-II) für Lkw-Reifen eröffnet. Betreiber ist die Honold Logistik Gruppe, die für den Automobilzulieferer bereits an den Standorten in Ulm und Isernhagen als Dienstleister tätig ist. Für die 34.

000 Quadratmeter große Halle des EDC-II ist ein Lagerbestand von etwa 150.000 Lkw-Reifen geplant – rund 6.000 Lkw sollen jährlich abgefertigt werden.

Deshalb verfügt das Gebäude, mit dem zugleich 50 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, über 24 Lkw-Verladetore für einen möglichst reibungslosen Warenein-/Warenausgang rund um die Uhr. Hinzu kommt außerdem ein eigener Bahnanschluss mit zwei Gleisen..

Continental AG: Joint Venture mit der Moscow Tyre Plant

Die Continental AG, Hannover, und die Moscow Tyre Plant (MTP), Moskau, haben heute einen Vertrag über die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Danach wird die MTP einen Teil ihrer Werksanlagen für den Aufbau einer modernen Reifenfertigung zur Verfügung stellen. Das neue Unternehmen, an dem Continental die Mehrheit hält, wird Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen herstellen.