Giti Tire trat Ende September als Hauptsponsor beim BMW Berlin-Marathon auf. Der Reifenhersteller habe sich nicht nur auf und an der Strecke präsentiert, sondern habe dort auch die Weltpremiere des neuen GitiSynergyE2 gefeiert. Bereits im Frühjahr 2020 wird der Reifenhersteller einen speziell für Elektrofahrzeuge entwickelten Reifen auf den Markt bringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Giti-Tire-E-Reifen-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2019-10-18 09:13:152019-10-18 09:15:46Giti Tire stellt neuen Reifen für Elektromobilität vor
Giti Tire erweitert sein Team im europäischen F&E-Zentrum um zwei „Senior-Positionen“. Wie der Hersteller dazu mitteilt, tragen künftig Dr. Claus Oberbeck als OE Chief Engineer sowie Martin Wells als OE Key Account Manager Verantwortung in der in Hannover ansässigen Einrichtung des Reifenherstellers. Mit der Ernennung wolle Giti Tire vor allem seine Erstausrüstungsaktivitäten stärken. Claus Oberbeck […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Claus-Oberbeck-and-Martin-Wells_tb.jpg537600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-08 09:40:152016-04-08 09:40:15Giti Tire stärkt europäische OE-Aktivitäten mit zwei neuen Positionen
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat das in Langenhagen bei Hannover ansässige europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum ETC (Europe Technical Center) von Hankook Tire einen neuen Entwicklungsleiter: Demnach wird schon seit Anfang des Jahres das Team um ETC-Leiter Stefan Fischer durch Dr. Claus Oberbeck ergänzt. Als Team Manager Development soll der 39-Jährige künftig die Entwicklungsaktivitäten des ETC steuern, unter anderem die Bereiche Erstausrüstungs- und Mischungsentwicklung sowie European Regulation.
Der gebürtige Niedersachse kann auf mehr als sechs Jahre Berufserfahrung in der Reifenindustrie zurückblicken. Vor seinem Wechsel zu Hankook hatte er seit 2003 für die Continental AG als Entwicklungsingenieur sowie im F&E-Projektmanagement gearbeitet und zuletzt an der Entwicklung moderner UHP-Reifenkonzepte bzw. deren Umsetzung in die Serienproduktion mitgewirkt.
Damit – so sein neuer Arbeitgeber – passe sein Kompetenzprofil „wie maßgeschneidert zu dem gerade im UHP-Segment vielfach ausgezeichneten Portfolio“ des Reifenherstellers Hankook Tire. „Ich freue mich, dass wir diese für unsere weiteren Vorhaben so wichtige Position erfolgreich besetzen konnten. In Dr.