people

Beiträge

Delticom-Aufsichtsrat beruft Vorstand für Restrukturierung und M&A – und Verkauf

Delticom Aktienkurs tb

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat mit Wirkung zum 14. August 2020 Dr. Harald Blania zum ordentlichen Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt. Die Bestellung wurde befristet und gilt bis zum Ablauf des 28. Februar 2021. Blania war in den vergangenen acht Monaten als Chief Performance Manager (CPM) für die Delticom AG tätig, heißt es dazu in einer Mitteilung. In dieser Funktion habe er den im vergangenen Jahr eingeleiteten Restrukturierungsprozess der Delticom AG seit Beginn dieses Jahres erfolgreich begleitet – und findet dort auch zukünftig seinen Aufgabenbereich und soll diesen vorantreiben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom AG steht ihren Aktionären erstmals virtuell Rede und Antwort

,

Aufgrund der Corona-Pandemie musste gestern nun auch die Delticom AG erstmals ihre Hauptversammlung virtuell abhalten. Die Onlinepräsenz betrug dabei immerhin 82 Prozent des Stammkapitals des Onlinereifenhändler. Das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 sei dabei, so Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer in seiner Rede, „das schwierigste in unserer 20-jährigen Unternehmensgeschichte“ gewesen. Vor dem Hintergrund einer angespannten Ertrags- und Liquiditätslage […]

Delticom AG erhält neuen Aufsichtsrat

Die Aktionäre der Delticom AG haben die Neubesetzung ihres Aufsichtsrats vollzogen. Diese war notwendig geworden, nachdem zum Ende des vergangenen Monats der Mitinhaber und bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Binder sowie Alan Revie (seit 2006 in dem Gremium) – beide „aus persönlichen Gründen“, wie es dazu in einer aktuellen Mitteilung heißt – als Aufsichtsräte ausgeschieden waren. Neue […]

Delticom-Gründer stehen vor „Scherbenhaufen“ ihrer Expansionspläne – Rückzug aus E-Food-Bereich

Nachdem es der Delticom AG in offenbar schwierigen Verhandlungen mit den Banken Ende vergangenen Jahres gelungen war, ihre Finanzierung bis Ende 2021 zu sichern und damit Punkt eins von der To-do-Liste der Firmengründer und -inhaber Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder zu nehmen, folgt nun die angekündigte Restrukturierung: Punkt zwei. Der verlustträchtige Einstieg in den E-Food-Bereich 2016, also der Onlinehandel mit Lebensmitteln, soll bald der Geschichte angehören; Delticom hat die zeitnahe Abwicklung seiner entsprechenden Shops beschlossen. Marktbeobachtern zufolge stehen Prüfer und Binder damit vor dem „Scherbenhaufen“ ihrer Expansionspläne. Gleichzeitig ende „eine lange Zeit erfolgreiche Zusammenarbeit“ zwischen den beiden ehemaligen Continental-Manager, wie das Handelsblatt Ende Januar schreibt. Beide hatten sich 1999 selbstständig gemacht und mit Delticom den Reifenhandel in Europa in weiten Teilen revolutioniert. Nun zieht sich Rainer Binder aus allen offiziellen Funktionen im Unternehmen auf einen unentgeltlichen Beraterposten zurück.

Button NRZ Dieser Beitrag ist in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom-Gründer Prüfer sieht Warenknappheit kommen – Ruhe bewahren

,
Reifendirekt tb

Die Delticom AG war zuletzt vornehmlich durch schwache Unternehmenskennzahlen und den im Herbst begonnenen tiefgreifenden strukturellen Wandel in den Schlagzeilen. Nun hofft Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Prüfer auf einen coronavirusbedingten Nachfrageschub und befeuert diesen, indem er in einem Handelsblatt-Interview meint, es werde „auf jeden Fall eine Delle geben“ bei der Versorgung mit Reifen, und zwar „ab der zweiten Märzhälfte“, also ab kommender Woche. Nur deckt sich die Begründung für die Annahme einer kommenden Warenknappheit nicht unbedingt mit den offenbaren Realitäten im deutschen Reifenmarkt. Sie deckt sich aber mit der Hoffnung, dass sich nun möglichst frühzeitig möglichst viele Endverbraucher auf Reifendirekt.de und anderen Delticom-Plattformen mit Sommerreifen versorgen und dass Investoren möglichst wohlwollend auf Europas führenden Onlinereifenhändler im Wandel blicken mögen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom schafft Fakten: E-Food-Bereich nach Abwicklung bald Geschichte

,
Gourmondo tb

Was allen Marktbeobachten im Grunde genommen längst klar ist, ist jetzt auch amtlich: Delticom zieht sich aus dem E-Food-Segment zurück und wickelt peu à peu seine verschiedenen Shops ab und entledigt sich damit seiner Verlustbringer. Man sei „insgesamt auf dem Weg zurück zur Profitabilität“, gibt derweil Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Prüfer zu Protokoll und ist überzeugt, Delticom mache auf diese Weise „einen großen Schritt zur Konzentration auf Reifen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom: „Finanzierung bis Ende 2021 gesichert“

, ,
Delticom Reifendirekt tb

Die Delticom-Gruppe, mit ReifenDirekt.de Europas größter Onlinereifenhändler, hat sich mit den finanzierenden Banken über eine Verlängerung der Finanzierung mit einer Laufzeit bis Ende 2021 geeinigt. Eine entsprechende Vertragsdokumentation wurde von beiden Seiten unterzeichnet. „Nun sind wir in ruhigerem Fahrwasser“, so Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer, „und können uns konsequent auf unsere geschäftlichen Ziele konzentrieren.“ In deren Mittelpunkt: die Umstrukturierung des Unternehmens. Vor wenigen Wochen hatten die Mehrheitseigentümer und Firmengründer Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder den Markt wissen lassen, man evaluiere eine „mögliche gänzliche oder teilweise Übernahme von Delticom durch einen Investor“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom steht zum Verkauf – Gewinnwarnung und Umstrukturierung

, ,
Delticom Aktie tb

Die Delticom AG erlebt wirtschaftlich schwierige Zeiten. Nicht nur, dass der Aktienkurs seit Langem fast nur eine Entwicklungsrichtung kennt – nach unten. Nun schreibt Europas größter Onlinereifenhändler in einer Ad-hoc-Mitteilung, man müsse die bisherige Jahresprognose kappen. Die Brisanz dieser Gewinnwarnung verblasst indes noch neben den Mitteilungen zur Finanzierungssituation des Unternehmens und vor allem neben der Information, dass Delticom erwäge – und dafür bereits einen Transaktionsberater beauftragt hat –, Geschäftsbereiche zu veräußern und sich zukünftig auf das Kerngeschäft „Reifen Europa“ fokussieren will. Dies überstrahlt indes noch Folgendes: Die Mehrheitseigentümer und Firmengründer Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder evaluieren außerdem eine „mögliche gänzliche oder teilweise Übernahme von Delticom durch einen Investor“; erste Gespräche mit potenziellen Investoren habe man bereits geführt. Delticom steht also zum Verkauf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Onlinelösungsanbieter Delticom investiert weiter in E-Food-Segment

, ,
Deutsche Post DHL tb

Seit Anfang 2016 ist die Delticom AG – Europas führender Onlinereifenhändler mit Plattformen wie Reifendirekt.de oder Autoreifenonline.de – auch Spieler im zunehmenden E-Food-Markt, nachdem das Unternehmen aus Hannover die beiden Onlineanbieter Gourmondo und ES Food für insgesamt rund 30 Millionen Euro erworben hatte. Nun ergänzt Delticom ihre Produktpalette im Onlinehandel mit Lebensmitteln durch die Akquisition von Allyouneed Fresh. Dabei kommen Delticom seine logistischen Fähigkeiten zugute, gerade in Bezug auf die Kleinteilelagerlogistik.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Unüberbrückbare Differenzen“ – Delticom trennt sich von B2C-/Marketing-Vorstand Delesalle

Delesalle geht tb

Der Aufsichtsrat der Delticom AG hat gestern beschlossen, den „Dienstvertrag des Vorstandsmitglieds Thierry Delesalle wegen unüberbrückbarer Differenzen mit sofortiger Wirkung“ aufzuheben, heißt es dazu in einer Ad-hoc-Meldung von Europas führendem Onlinereifenhändler. Die von Thierry Delesalle bislang verantworteten Ressorts werden von den Vorstandsmitgliedern Susann Dörsel-Müller, Philip von Grolman und Dr. Andreas Prüfer mit dem heutigen Tage […]