business

Beiträge

Hankook überzeugt in AutoBild-Qualifikationsrunde – andere Hersteller nicht

AutoBild SR Test 2021 Vorentscheidung tb

Während der diesjährige große Sommerreifentest der AutoBild in zwei Wochen in Ausgabe 10/2021 erscheint, hat die Zeitschrift online bereits vorab die Ergebnisse der Qualifikationsrunde veröffentlicht. Im Test mit dabei: 53 von der AutoBild-Redaktion anonym im Handel erworbene Sommerreifen der Kompaktwagengröße 205/55 R16 91V, die sich über einen guten Bremstest auf nasser sowie trockener Fahrbahn – […]

Chinesische Hersteller außerhalb Chinas gut ausgelastet – Beispiel Double Coin

Double Coin tb

Zölle auf chinesische Lkw- und Busreifen machen es deren Herstellern zunehmend schwer, Absätze auf dem Weltmarkt zu sichern. Chinesische Hersteller aber, die über Produktionskapazitäten außerhalb ihres Heimatlandes verfügen, stehen dem gegenüber deutlich besser da. Dies zeigt auch das Beispiel Double Coin.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin beendet Warrior-Joint-Venture in China – Eigene Stärken

Michelin Shanghai ttb

Michelin zieht sich nach sechs Jahren aus seinem chinesischen Warrior-Joint-Venture zurück. Wie der französische Hersteller mitteilt, könne sich somit jeder der beteiligten Partner besser auf seine eigenen Stärken, Marken und Strategien fokussieren. 2011 hatte Michelin gemeinsam mit der Double Coin Group und ihrer Muttergesellschaft, der Shanghai Huayi Group, ein entsprechendes Gemeinschaftsunternehmen namens Double Coin (Anhui) […]

Neue Double-Coin-Fabrik in Thailand wird hochgefahren

Der chinesische Reifenhersteller und Nutzfahrzeugreifenspezialist Double Coin hat seine neue Fabrik in Thailand in Betrieb genommen. Berichten zufolge werde die Anlage bei voller Auslastung 2,5 Millionen radiale Lkw-, Bus- und Industriereifen sowie 50.000 diagonale OTR-Reifen pro Jahr produzieren. Double Coin ist eine Tochtergesellschaft der Shanghai Huayi Group Corp. und betreibt damit nun insgesamt sieben Fabriken, […]

NRZ-Ranking „Die größten Unternehmen der Reifenbranche“: Goodyear fällt zurück

Vorschaubild 2016 200px 1

Das neue NRZ-Ranking mit den Unternehmenskennzahlen des vergangenen Geschäftsjahres ist da und bietet erneut etliche interessante Einblicke in die allgemeine Entwicklung der größten Unternehmen der Reifenbranche. Während sich einerseits an der Spitze der Top 10 keinerlei Veränderungen zeigen, was die Positionen der Reifenhersteller im Markt betrifft, so zeigt sich doch bei näherem Hinsehen eine Entwicklung […]

Verkennen US-Antidumpingzölle auf Nfz-Reifen aus China die Realitäten?

,

Für „bedauerlich und fehlgeleitet” hält man bei der in den Vereinigten Staaten ansässigen China Manufacturers Alliance LLC (CMA) die Entscheidung der Führung des Landes, zukünftig nun auch Antidumpingzölle auf aus China importierte Lkw- und Busreifen erheben zu wollen. Nach den Worten von Walt Weller, Senior Vice President des exklusiven US-Distributeurs von Reifen der chinesischen Marke […]

Überarbeitete Bedelco-Website geht online

, ,
Bedelco überarbeitete Website

Das belgische Handelsunternehmen Bedelco hat seine Internetpräsenz überarbeitet. Die neue Site ist seit Kurzem unter www.bedelco.com online, wobei der Anbieter von einem jetzt „frischeren Look“ sowie einer benutzerfreundlichen Navigation der Webseiten spricht. Bereitgehalten werden dort in drei Sprachen – Französisch, Niederländisch, Englisch – unter anderem sämtliche technischen Daten der von Bedelco angebotenen Produkte. Die Belgier […]

Neues Nfz-Reifen-Joint-Venture in Thailand gegründet

Medienberichten zufolge will die Shanghai Huayi Group eine neue Reifenfabrik in Thailand bauen und hat dazu ein Joint Venture gegründet. Das bis vor Kurzem noch als Double Coin Holding firmierende Unternehmen und einer der größten Reifenhersteller der Welt will dort ab dem kommenden Frühjahr ausschließlich Nutzfahrzeugreifen fertigen. Nach Fertigstellung der Anlage sollen dort jährlich 1,5 Millionen […]

NRZ-Ranking ist da: Hankook und Cooper runter, SRI und Giti Tire rauf

Vorschaubild 2015 200px 1

Die fünf weltgrößten Reifenhersteller des Jahres 2014 sind auch die fünf größten des Jahres 2015. Wie die Zahlen im aktuellen NRZ-Ranking zeigen, hat sich im vergangenen Jahr nur wenig bewegt an der Spitze der Liste der „Größten Unternehmen der Reifenbranche“, wenn man einmal von den Umsatzsteigerungen absieht. Hier konnte sich insbesondere Bridgestone mit einem Plus von 13 Prozent als weltgrößter Hersteller von Reifen und Gummiartikeln an der Spitze weiter absetzen. Die Verfolger Michelin, Goodyear, Continental und Pirelli konnten ihre Umsätze ebenfalls steigern, und zwar um bis zu acht Prozent. Die Ausnahme ist hier Goodyear: Der US-Konzern verharrte beim Umsatz nahezu auf Vorjahresniveau, verdiente dafür aber noch einmal deutlich mehr als 2014, wie ein Blick auf den operativen Gewinn im NRZ-Ranking offenbart. Nennenswerte Veränderungen finden indes im Verfolgerfeld statt.

Aus Double Coin wird Shanghai Huayi Group

Der chinesische Hersteller Double Coin Holding ändert seinen Namen in Shanghai Huayi Group. Mit der Umbenennung werden nun auch die Eigentumsverhältnisse deutlich, hielt die Huayi Group doch bis zum vergangenen Herbst 66 Prozent des Reifenherstellers und danach bereits über 83 Prozent. Double Coin ist neben seiner gleichnamigen Reifenmarke vor allem auch über die Marke Warrior […]