business

Beiträge

Manta A – ein Volkscoupé von Carrera auf „Dotz“-Rädern

40034 114741

Wer bei der diesjährigen IAA über den Außenbereich schlenderte, traute seinen Augen nicht: Beim viel besuchten Slotcar-Circuit des traditionsreichen Autorennbahn-Herstellers Carrera stand ein echter Opel Manta A. Und dieses einzigartige Fahrzeug geht als edler Preis an den Gewinner der Carrera Weltmeisterschaft 2008. Zur zeitgenössischen Ausstattung kommn als modernes Accessoire unter anderem Dotz-Felgen vom Typ Daytona Dark zum Einsatz.

Alt und neu passen offensichtlich gut zusammen: Das 17-Zoll-Rad mit seinen fünf schlichten schwarzen Streben und dem silbernen Horn harmoniert mit der eleganten, aber nicht zu verspielten Karosserie des Manta A und unterstreichen die fließenden, fast italienischen Formen des Automobils. Die Daytona Dark der zur Alcar-Gruppe gehörenden Rädermarke erweist sich damit als ideale Tuning-Ergänzung für Old- und Youngtimer der 70er und 80er Jahre.

.

Haben Offlineversionen von Räderberatungssystemen ausgedient?

Schon bevor ein Kunde sein Auto auf eine neue Rad-Reifen-Kombination stellt, will er möglichst gerne wissen, wie das Felgendesign seiner Wahl am Fahrzeug aussieht. Hilfestellung geben hier entsprechende Reifen-/Felgenkonfiguratoren, die einerseits zwar mitunter noch als eigenständige Software im Markt angeboten werden, andererseits aber mehr und mehr online via Webbrowser realisiert werden. Denn die Onlineberatung kann mit einem stets aktuellen Datenbestand aufwarten.

Halbzeit bei der Deutschen Tuningmeisterschaft

38809 10911

Halbzeit bei den DTSmasters: Mit den Events „Tuning Expo Saarbrücken“ und „German Race Wars“ an diesem Wochenende wird die zweite Hälfte der Deutschen Tuningmeisterschaft eingeläutet. Alle Ergebnisse sowie der Zwischenstand sind dann wie immer auf der neuen Homepage www.dtsmasters.

de hinterlegt. Die Punkte für die Deutsche Tuningmeisterschaft werden in sieben verschiedenen Markenkategorien gesammelt. So werden 2007 erstmals auch die deutschen Tuningmeister BMW, Opel, VW-Group, Ford, Italien, Japan sowie Frankreich ermittelt.

Toyo Tires Partner von „EMMA Racing“

Ziel der Kooperation zwischen dem japanischen Reifenhersteller Toyo Tires und dem Verband EMMA Racing (European Mobile Media Association) ist die Verbesserung der Einbauqualität in den Fahrzeugveredelungsbereichen: Multimedia, mobile Kommunikation und Unterhaltungselektronik. Denn nicht alles, was ein Auto schicker, schöner und technisch attraktiver macht, ist auch sicher. Häufig werden bei der Aufrüstung der Fahrzeuge minderwertige oder sogar technisch nicht zugelassene Produkte verwendet.

Alcar Deutschland hat alle Weichen frühzeitig gestellt

37438 10268

Die Alcar Deutschland GmbH hat sich zum 1. Februar 2007 neu aufgestellt, denn mit seinem Eintritt in den Ruhestand Ende Januar hat eine Instanz den deutschen Rädermarkt verlassen: Rudi Müller (63) hat 43 seiner 45 Berufsjahre im Geschäft mit diesem Produkt verbracht, hat Räder – mochten sie stählern oder aus Aluminium sein – „gelebt“. Die letzten zwölf Jahre seiner beruflichen Karriere bei der Alcar Deutschland GmbH (Siegburg), als deren Mitgeschäftsführer er maßgeblich dazu beigetragen hat, dass das Unternehmen eine steile Wachstumskurve zeichnen konnte und sich von einem (bereits bedeutenden) Großhändler zu einem modernen Vertriebsunternehmen mit hauseigenen Produktionsbasen für Leichtmetall- und Stahlräder entwickeln konnte.

Dotz-Stahlfelgen für den Nissan Pathfinder

34360 8667

Offroad-Spezialist SGS (Ober-Ramstadt) bietet für den Nissan Pathfinder R51 Stahlfelgen in 7×16 (ET 38 mit 30 Millimeter Distanzscheiben) an. Dabei tragen die silber lackierten Stahlfelgen eine Edelstahlnabenkappe mit dem Markennamen Dotz (aus der Alcar-Gruppe). Für die laut SGS TÜV-geprüfte Stahlfelgenkombination eignen sich die Reifengrößen 235/70, 245/75, 255/65, 255/70 und 265/70.

Heißer Tanz am Messestand von AEZ

33793 8350

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von AEZ, Dotz und Dezent auf der Tuning World Bodensee standen die Felgentrends 2006. So wurden zum Beispiel die neuen, schwarzen Versionen der erfolgreichen Dotz-Räder Las Vegas und Daytona direkt neben ihren Silber glänzenden Geschwistern präsentiert – und zeigten eindrucksvoll, dass die drei Marken für jeden Geschmack und für jedes Fahrzeug die passende Felge im Angebot haben. Das Showprogramm fand ebenfalls Anklang, vor allem „Dotz-Girl“ Babette.

Bei Dotz heißt es: „Black is beautiful“

33291 8056

Der zur Alcar-Gruppe gehörende und vor allem den Tuningbereich abdeckende Räderanbieter Dotz erweitert seine Palette um „Dark“-Ausführungen: Nachdem erst das Design Las Vegas, von dem es auch eine Chrom-Gold-Variante gibt, eine dunkle Oberfläche bekam, zieht Dotz jetzt mit dem Design Daytona – benannt nach der berühmten Rennstrecke in Florida/Vereinigte Staaten, von wo der Trend zu Rädern in Schwarz oder Anthrazit kommt – nach. „Daytona dark“ mit seinen fünf glänzend schwarzen Speichen ist erhältlich in 7×17“ und 7,5×17“ und damit für viele Fahrzeuge wie Audi A4 oder Mercedes-Benz SLK geeignet.

.

„Las Vegas“ von Dotz in „Dark“-Ausführung

33038 7925

Die innerhalb der Alcar-Marken-Palette für die Tuningklientel positionierte Marke Dotz bringt das Design „Las Vegas“, das im letzten Jahr in einer Chrom-Gold-Variation präsentiert worden war, jetzt in einer „Dark“-Ausführung in den Markt. Erhältlich in 7×17“, 8×17“, 8×18“ und 9×18“, hat das TÜV-geprüfte und -zertifizierte Rad einen Anthrazit-Matt-Look mit poliertem Tiefbett.

.

Tuningrad „Brands Hatch” von Dotz für die Saison 2006

32405 7580

Beim neuen Dotz-Leichtmetallrad „Brands Hatch“ soll nicht nur dessen Name Assoziationen mit der gleichnamigen englischen Rennstrecke wecken, sondern auch mit der „Speed-Style“-Optik des Rades will man die Nähe zum Motorsport dokumentieren. Mit dem Doppelspeichenrad im Zweiteiler-Look, das über ein extremes Tiefbett und einen auffälligen Mittenbereich sowie eine High-Gloss-Lackierung verfügt, will der Anbieter eigenen Aussagen zufolge vor allem moderne junge Tuningfans ansprechen. Verfügbar in den Dimensionen 6,5×15, 7×16, 7×17, 8×17 und 8×18 Zoll, soll sich das Rad für die neue Saison 2006 für alle gängigen Fahrzeugtypen von Alfa bis VW verwenden lassen.