Starke Triebwerke ist Lufthansa-Techniker Werner Hirsch von seinem Arbeitgeber gewohnt, schließlich kommen bei einem Jumbo schnell mal 100.000 Pferdestärken und mehr zusammen. Überdurchschnittlich gut motorisiert ist deshalb auch sein Ford Probe, dem der Dotz-Teamrider stolze 230 PS zugewiesen hat.
Das sind beeindruckende 60 PS mehr als der Hersteller seinem Sportcoupé in der Topversion ursprünglich zubilligte. Selbstverständlich musste der Über-Probe – neben ausreichender Leistung – auch noch einen standesgemäßen Auftritt erhalten. Dieser besteht aus einem aggressiven Bodykit inklusive Lufthutze vom Ford Mustang.
Zudem trägt das Fahrzeug ein sattes Violett und ausgewählte Partien im Perlmutt-Sonderlack zur Schau. Martialische Anleihen aus dem asiatischen Kulturraum nehmen dagegen seine Dotz-Hanzo-Felgen der Maße 8,5×19 Zoll mit 225/35er Reifen, heißt es dazu in einer Mitteilung. In der farblich abgesetzten White Edition sollen die Leichtmetallräder mit den “Klingen-Speichen” besonders gut zur Geltung kommen; außerdem seien die Räder ein Quantensprung zur maximal 16 Zoll großen Serienbereifung.
Egal ob Promi-Rapper oder Sportikone: Coole Cappies sind für Promis nicht selten Teil ihrer Persönlichkeit – so manchen Star würde man auf der Straße “oben ohne” schlicht und einfach übersehen. Damit dieses Schicksal dem eigenen, heiß geliebten Fahrzeug nicht ebenfalls blüht, hat Dotz, eine Alurädermarke aus der Alcar-Gruppe, nicht nur eine ganze Armada markanter Felgen im Programm. Ab sofort sorgen individualisierbare (Naben-)Kappen für noch mehr automobile Personality.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/MCC.jpg265340Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-04 16:28:002023-05-17 14:42:20Modular Center Caps: Mehr „Felgen-Personality“ mit Dotz
Bei den Masters of Dirt in der ausverkauften Wiener Stadthalle bestaunten die Fans des Freestyle-Motocross Dotz-Teamrider Remi Bizouard. Ihm gelang der komplizierte Three-Sixty, eine vollständige Drehung um die eigene Achse, die weltweit nur von einer Handvoll Profis beherrscht wird. Neben Autogrammen konnten die Zuschauer am Dotz-Stand auch Felgeninspirationen für das eigene Auto mit nach Hause nehmen.
Mit ein wenig Glück war der Radwechsel sogar gratis. Denn Dotz verloste einen Gutschein im Wert von 1.500 Euro.
In Zusammenarbeit mit Foliatec bietet die Rädermarke Dotz bekanntlich seit einiger Zeit das sogenannte “Customizing” ihrer Felgenkreationen an. Hinter dem “Dotz Custom Finish – Design Program” verbirgt sich eine Art Baukasten, mit dem die “Tupac”, “Freeride peak”, “Touge graphite” und “Mugello” genannten Räder mittels Pin-Striping, Konturaufklebern und Flächenbeklebung individualisiert werden können. Insgesamt sollen so bis zu 2.
000 unterschiedliche Arrangements möglich sein, wofür eigens ein Onlinedesignstudio im Web geschaffen wurde. Über www.dotzmag.
com kann der Kunde per Software sein eigenes Styling am Bildschirm zusammenstellen. Über Pull-down-Menüs wird zunächst ein Fahrzeug ausgewählt, wobei danach dann die dafür passenden Räder nebst Größen angezeigt werden. Nach der Entscheidung für ein Grunddesign können die einzelnen Individualisierungsoptionen und die entsprechenden Farben per Menü selektiert werden, wobei für das gewählte Rad nicht verfügbare bzw.
nicht kombinierbare Optionen gar nicht erst angezeigt werden. Ist die Auswahl getroffen, erscheint im rechten Fenster ein Abbild der selbst gestalteten Felge zusammen mit einem nach Einzelposten aufgeschlüsselten Kostenvoranschlag. Abgewickelt wird der weitere Bestellvorgang bis hin zur Auslieferung dann über den Foliatec-Webshop bzw.
www.foliatec.com, da sich das fränkische Unternehmen direkt um den Vertrieb kümmert.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-02-23 11:47:002023-05-17 14:42:50“Customizing” der Räder zu Hause am Bildschirm
Lilien finden sich in den Wappen zahlreicher Adelshäuser. Warum also sollte die vornehme Blume nicht auch die “Karosse” einer echten Tuning-Queen zieren? Gesagt getan, und so verwandelte Airbrusher-King Peter Riedel den Polo 9N3 von Dotz-Teamriderin Katrin Jörg mit Kaiserlilien und Pinstripings in einen echten Nobel-Kleinwagen, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die Krönung des erst 2009 vom Band gelaufenen Wolfsburgers seien dabei die 18 Zoll großen, weißen Dotz-Räder “Freeride peak”.
Wie es sich in gehobenen Tuning-Kreisen zieme, seien sie keine Ware von der Stange, sondern eine echte Maßanfertigung. Peter Riedel, seines Zeichens ebenfalls Dotz-Teamrider, hat das Liliendesign bis in die letzte Speiche fortgeführt und so das Motto des Fahrzeugs konsequent umgesetzt. “Besonders cool wirken die Aluminiumräder in Verbindung mit dem tief eingestellten H&R Gewindefahrwerk.
Im Rahmen des Custom-Finish-Programms kann bei Dotz übrigens jeder Kunde unter www.dotzmag.com individuelle Felgendesigns verwirklichen – von speziellen Nabenkappen und in Kooperation mit Foliatec.
Japanische Tuningfans tunen und schrauben in den schrillsten Farben. “Mag”, Szenepublikation der zur Alcar-Gruppe gehörenden Aluminiumfelgenmarke Dotz, besuchte im Januar 2010 den Tokyo Auto Salon. Mit über 630 modifizierten Fahrzeugen in der Ausstellung und 250.
000 Besuchern gilt er als eine der größten Tuningmessen der Welt. Die Hashiriya, wie Tuningfans im Lande der aufgehenden Sonne genannt werden, fahren übrigens nicht nur auf Sportwagen ab: Für Modifikationen auserkoren werden gern auch ultrakompakte Vans, Japans Antwort auf verstopfte Straßen und Parkplatznot. Zudem bieten sie trotz kleiner Grundfläche jede Menge “Blech”, das zu kreativen Lackarbeiten anspornt.
Für abstrakte Malerei in Gummi steht dagegen die aus Japan stammende Drift-Serie D1, die 2010 ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Im Rahmen des Tokyo Auto Salons trat die Crème de la Crème der Quertreiber zur Live-Performance auf dem Messeparkplatz an: mit dabei Masato Kawabata und sein Nissan Silvia S15. Der Maestro der Querbeschleunigung avancierte 2008 zum Coverhelden im “Mag”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Manga.jpg531992Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-01-29 15:46:002023-05-17 14:39:54Dotz „Mag“ besucht Tokyo Auto Salon und trifft Coverhelden wieder
Bei der 2009er-Ausgabe der Essen Motor Show zeigt die Aluminiumrädermarke Dotz, die zum Markenstrauß der Alcar-Gruppe gehört, ab morgen neue Produkte, ein Custom-Finish-Programm und hat ein paar Stars aus dem Dotz-Team nach Essen geladen. Natürlich sind die wahren Stars aber immer die neuen Raddesigns, die heißen bei Dotz “Tupac” und “Freeride peak”. Außerdem gibt es darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten der weiteren Individualisierung, sodass kein Dotz-Rad “wie von der Stange” aussehen muss.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/dotz0.jpg11471200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-11-26 10:39:002023-05-17 14:38:45Dotz auf der Essen Motor Show
Unter dem Titel “Dotz Elements On Ground” soll ein Film die Rädermarke Dotz repräsentieren. Für den 40-minütigen Streifen wurden die sogenannten Dotz-Teamrider vor die Kamera geholt, wo sie ihre Autos samt Felgen sowie sich selbst und ihren Lifestyle vorstellen. “Die zahlreichen Dotz-Teammitglieder aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Tuning, Extremsport, Drift oder Musik zeigen nicht nur ihre eigene Lifestlyekultur, sondern auch Respekt vor den Leistungen der anderen”, heißt es über den Film, der seine Premiere in voller Länge am Dotz-Messerstand während der Essen-Motor-Show haben wird.
Die Rädermarke Dotz will ihre Präsenz im Internet optimieren und präsentiert sich deshalb nicht mehr nur allein über die Webseiten unter www.dotzmag.com, sondern möchte ihren Fans zukünftig mittels Facebook u.
Ä. noch näher sein. Abgesehen von einer neu gestalteten Dotz-Fanseite in diesem sozialen Netzwerk sind daher bei MySpace sämtliche Bilder von Veranstaltungen rund um die Marke sowie Fotos und Videos gesponserter Fahrer und Tuner abrufbar.
Im Blog werden regelmäßig die neuesten Nachrichten eingetragen und jeder Besucher der Seite kann sich Blog abonnieren (www.myspace.com/dotzmag).
Als weitere Anlaufstelle rund um Dotz-Räder kann zudem Flickr genutzt werden, wo unter www.flickr.com/photos/dotz_wheels ebenfalls viele Produktbilder oder Fotos von den einzelnen Events zu finden sein sollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dotz.jpg518400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-09-11 12:37:002023-05-17 14:32:29Erhöhte Dotz-Präsenz im Web
Am 23. August fand das Finale der “Dunlop Drift Challenge Austria 2009 powered by Dotz Tuning Wheels” statt. Auf dem Gelände des Fahrtechnikzentrum Wachauring/Melk (Österreich) des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclubs (ÖAMTC) wurden die österreichischen Staatsmeister im Driften gekürt.
In der Kategorie Renntourenwagen konnte sich der Steirer Alois Pamper den Titel holen, und in der Klasse der Serienfahrzeuge hatte mit Hannes Danzinger ebenfalls ein Österreicher die Nase vorn. Alles in allem waren vor über 3.000 Zuschauern rund 70 Fahrer im Kampf um die letzten Punkte der Saison angetreten.