business

Beiträge

Doztmag.com geht mit neuer Website an den Start

Dotzmag Homepage1 tb

Dotz hat seine Internetseite komplett renoviert und es dabei nicht beim ‚Tapetenkleben’ belassen. Denn www.dotzmag.

com habe nicht nur wieder neue Styling-Trends setzen wollen, sondern sei vom ersten Click an noch einfacher zu bedienen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Höhepunkte seien ein Live-Fenster zu Facebook und die Direktanbindung zum eigenen “Dotz TV Video-Channel”. Die neue Menüführung gehe auf Erkenntnisse von “Usability Tests” zurück.

Dies habe zu einer Neustrukturierung der einzelnen Rubriken und einer besseren Quervernetzung geführt. Die User werden über verschiedene Wege ans Ziel geleitet, so dass der “Zurück”-Button nahezu überflüssig werde. Wer sich etwa für einen “Dotz Team Rider” interessiert, kommt von dort direkt weiter zu dessen Lieblingsrad.

Natürlich sind die Räder nach wie vor die Hauptdarsteller im Dotz-Universum. Das soll auch “die neue attraktive Visualisierung der Felgen im Lightbox-Stil visualisieren”. In der sogenannten “Wheel-Garage” – einem Räderkonfigurator – könne man sich die Räder dann gleich virtuell aufs eigene Automodell schrauben lassen.

Technologisch baut die Homepage auf HTML5 und CSS3 auf – somit besitze www.dotzmag.com ganz ohne Flash auch auf portablen Endgeräten die volle Performance.

Dotz präsentiert Neuheiten für 2012

,
Dotz Raeder tb

Rechtzeitig zur neuen Saison stellt Dotz gleich eine ganze Reihe neuer Räderdesigns vor, darunter auch das Stahlrad “Modular”, das speziell für den neuen VW-Pick-up Amarok entwickelt wurde und folglich in 7×16 Zoll erhältlich ist. Das neue Design “Crunch” hingegen ist ein einteiliges Leichtmetallrad, das in schwarzer Farbe und poliertem Horn und Nabenbereich in den Dimensionen 8,0×16, 8,0×17 und 8,0×18 erhältlich ist. “Mit dem neuen, extrem ‚fetten’ Crunch wühlen sich Hardcore-Offroader ohne schlechtes Gewissen durch Sand, Matsch und Geröll, ohne auch nur einen Gedanken an Poliertuch und Felgenreiniger zu verschwenden”, heißt es dazu vonseiten des Räderherstellers.

Darüber hinaus ist das Design “Fast Seven” gleich auch in der Version “Fast Seven drift” erhältlich. Während das erstgenannte Rad mit einem sportlichen Charakter besteche und in der Lackierung Weiß-Poliert sowie den Größen 8×17, 8,0×18, 8,0×19, 8,5×19 und 9,5×19” erhältlich ist, ist das zweitgenannte Rad die Racing-Edition desselben. “Im Jahr 2012 zeigt Dotz Flagge.

Ein jahrelanges Engagement im Driftsport wird durch eine ‚Special Driftedition’ der Performance-Felge Fast Seven gekrönt”, so der Räderhersteller und bietet diese in 8,0×18, 8,0×19, 8,5×19 und 9,5×19 an. Zu guter Letzt kommt Dotz in 2012 mit dem massiven Design “Territory” auf den Markt und will mit dessen “sportlichem Charakter” einen “dominanten Auftritt” im SUV-Segment hinlegen. Die erhältlichen Dimensionen sind: 9,0×19, 10,0×20 und 10,0×21; es gibt zwei Farbvarianten.

“Territory” heißt das neue SUV-Rad von Dotz

,

Wenn die Motor Show in Essen steigt, dann darf auch der Räderhersteller Dotz dort nicht fehlen. Zumal man den Besuchern der Tuningmesse durchaus etwas Neues zu bieten hat. Gemeint damit ist nicht etwa nur “Dotz Girl” Nummer fünf, sondern Produkte wie das “Fast Seven” oder vor allem auch das SUV-Rad, das auf den Namen “Territory” hört.

Das massive Leichtmetallrad wurde Unternehmensangaben zufolge speziell für dieses Segment entwickelt und soll einem BMW der X-Serie oder einem Audi der Q-Reihe “den nötigen Respekt” verschaffen können. Angeboten wird das Rad demnach wahlweise mit schwarzen und polierten Partien oder mit komplett mattschwarzem Radkörper. Wer mehr über Dotz-Produkte wissen will, kann währende der Messe übrigens die dort oder auch im Handel an den Rädern angebrachten sogenannten QR-Codes – QR steht für Quick Response – mit dem Smartphone oder Tablet scannen.

“Neben technischen Informationen findet man auf diese Art und Weise aber auch alle News rund um die Lifestylemarke, ebenfalls zu sehen auf der neu gestalteten Website ‚dotzmag.com – reloaded’ und dem mobilen Bruder”, verspricht das Unternehmen. Ähnlich funktioniere auch das neue Dotz Mag, das die Verbindung zwischen gedrucktem Magazin und Virtualität in einer zweiten Print-2.

Nummer fünf lebt: Dotz mit neuer Markenbotschafterin

Zur Essen Motor Show stellt der Räderhersteller Dotz seine neue Markenbotschafterin vor. Sie ist das inzwischen bereits fünfte „Dotz Girl“ und stammt aus Österreich. Wie es schon bei ihren Vorgängerinnen Usus war, wird von der 24-Jährigen ebenfalls wieder nur der Vorname kommuniziert.

“Fast-Seven”-Rad der Marke Dotz

,

Die Rädermarke Dotz will ihr als Performance-Rad beschriebenes Modell “Fast Seven” im Rahmen der Essen Motor Show erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Zu sehen sein wird das Leichtmetallrad in “Gunmetal”-Lackierung montiert an einem am Dotz-Messestand geparkten Toyota Supra: an der Vorderachse in 8,5×19 Zoll und an der Hinterachse in 9,5×19 Zoll. Mit “Fast Seven” beweise man, dass sich “die Begriffe Retro und moderne Dynamik ideal ergänzen” können, sagt der Anbieter.

Als Highlight der Radkreation wird dabei unter anderem das Kingsize-Tiefbett der Felge hervorgehoben, aber auch Verarbeitung und Technik des Rades seien State of the Art. “So halten eingearbeitete ‚Weight Savers’ das Gewicht selbst bei großen Dimensionen im Zaum. Über ihre austauschbaren ‚Center Caps’ bietet das Performance-Rad zudem eine große optische Bandbreite”, so Dotz.

Österreichische Driftstaatsmeisterschaft entschieden

,

Nach dem Finale auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums Melk/Wachauring (Österreich) stehen die diesjährigen Titelträger der “Dunlop Drift Challenge Austria 2011 powered by Dotz-Tuning-Wheels” fest: In der Klasse der Serienfahrzeuge wurde Thomas Graf aus Ruprechtshofen österreichischer Driftstaatsmeister, in der Klasse der Rennfahrzeuge hat der Steirer Alois Pamper die Nase vorn. cm

Die Bergwelt dreht am Rad – Vier Dotz-Girls auf der Alm

,
SET01 Julia 009 tb

Wenn alle bisherigen Dotz-Girls ihr Wiedersehen auf der Salzburger Tenner-Alm feiern, dann hat keiner mehr einen Blick für Enzian und Alpenglühen übrig. Denn im Gepäck haben die vier Mädels nicht nur ihre Outfits von Dirndl bis Bikini, sondern auch ihre Dotz Lieblingsräder. Ihre Autos mussten Julia, Loraine, Daniela und Steffi zwar im Tal lassen, “doch so heiße Alufelgen machen selbst auf der Viehweide noch eine gute Figur”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Julia, die sich 2008 als erste Botschafterin der Tuningmarke bei Messen und Show-Events die Ehre gab, hatte dabei schon immer ein Faible für das Rad “Dotz Hanzo”. Das Rad mit seinen messerscharfen Speichen ist nach einem legendären Krieger aus dem Land des Kobe-Rinds benannt. Perfekt in die Alpenlandschaft passt auch der Räderfavorit von Loraine: das Rad “Touge”.

Der asiatische Name bezeichnet nichts Anderes als enge, gewundene Passstraßen. Insbesondere Rallyes haben es wiederum der Linzerin Daniela angetan – und natürlich das Rad “Dotz Tupac”, deren Name im Afrikanischen soviel wie Krieger bedeutet. Das aktuelle Dotz Girl Steffi bevorzugt indes eine ganz andere “Klinge” auf ihrem Fiat 500, und zwar die nach einem Fechtschwert benannte “Dotz Rapier”.

Dotz-Fashion an Wiener Einkaufsmeile

Merchzilla

Dotz baut Leichtmetallräder, deren Design unter die Haut gehen soll. Für Obendrüber gibt es außerdem Outfits der hauseigenen “Clothing”-Serie. Nun sind die coolen Klamotten erstmals nicht nur im Internet und auf Messen zu bewundern und zu kaufen, sondern während der “Dotz Days” auch im Merchzilla Concept Store in Wien nahe der Mariahilfer Straße.

Dotz-App jetzt auch für iPad erhältlich

Dotz iPhone App3 tb1

Ab sofort präsentiert Dotz seine gesamte Räderkollektion in bis zu zehn Zoll und in HD. Für die Rädermarke der Alcar-Gruppe ist die „App“, die bisher für das iPhone bereits 35.000 Mal heruntergeladen wurde, jetzt auch für das iPad erhältlich.

„Auf dem 9,7 Zoll Display kommen die heißen Alus bis zu dreimal größer zur Geltung und in der ultimativen Feinauflösung – natürlich bleibt das über iTunes erhältliche Programm trotzdem weiter kostenlos“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die App sei ein Felgen-Showroom „to go“, der es ermöglicht, ein Fahrzeug oder einen Gegenstand nach Wahl mit Dotz-Rädern auszustatten. Dafür genüge es, ein Bild mit der iPad-Kamera zu machen, und schon darf auf dem Bildschirm fleißig aufgerüstet werden.

30 Jahre Wörthersee-Treffen und Toyo Tires ist dabei

,
Toyo Woerthersee tb

Über 200.000 VW-, Audi-, Seat- und Skoda-Fans kamen vom 1. bis 4.

Juni zum GTI-Treffen an den Wörthersee. Mit einer großen Eröffnungsfeier feierte VW gleich zwei Jubiläen: 35 Jahre GTI und 30 Jahre GTI-Treffen am Wörthersee in Österreich. Zu diesem Anlass ließen es sich VW-Vorstand Dr.

Martin Winterkorn, Skoda-Vorstand Winfried Vahland sowie Audi-Chef Rupert Stadler nicht nehmen, mit den Fans das größte GTI-Treffen weltweit zu begehen. In seiner Show zeigte VW die Anfänge der erfolgreichen GTI-Modell-Historie von 1976 bis heute. Im Rahmen dieser Show würdigte der Felgenhersteller Dotz außerdem sechs veredelte Golfs aus verschiedenen Generationen, die eine Fachjury zuvor ausgewählt hatte, mit der Sonderedition “Mugello Lake 30”.

Der Reifenhersteller Toyo Tires wiederum stattete die sechs Fahrzeuge exklusiv mit den neuesten Proxes-Reifen aus. Die Profile “Proxes T1 Sport”, “Proxes R1R” und “Proxes T1R seien dabei perfekt auf die GTIs abgestimmt worden. Im Anschluss an die Eröffnungsfeier zeigten sich die sechs GTIs beim sogenannten “See Corso”, den Tausenden feiernden Tuningfans.

Das viertägige Programm mit zahllosen Live-Acts sowie die allabendliche Gummiplatz-Nightshow habe den Teilnehmern richtig eingezeigt, heißt es dazu weiter in einer Mitteilung. Für die Moderation der Lightshows sorgten “Miss Tuning” und Playmate Katharina Kuhlmann sowie der Event-Moderator Marc Köhler. Besonderes Interesse hätten die Doppelsitzer-Kartshows sowie die Motorrad-Freestyle-Performance angezogen.