business

Beiträge

Prestige-OE-Kontrakt: Kumho rüstet 2016er Dodge Viper ACR aus

ECSTAVIPER

Kumho Tire hat einen OEM-Vertrag als alleiniger Reifenlieferant für den Dodge Viper ACR des Modelljahrganges 2016 aus dem Konzern FCA (Fiat Chrysler Automobiles) unterzeichnet. Das Dodge-Vorzeigemodell ist die schnellste straßenzugelassene Viper-Rennwagenversion. Montiert wird eine speziell entwickelte Version des Ecsta V720 in den Dimensionen 295/25 R19 (vorne) und 355/30 R19 (hinten). Der Ecsta V720 (Viper Edition) […]

Erste OE-Freigabe von FCA für Toyo

DodgeCUV

Die Fiat Chrysler Automobile (FCA) hat erstmalig einen Erstausrüstungsauftrag für ein vom Unternehmen in Nordamerika gebautes Auto an Toyo vergeben. Am Dodge-Modell Journey CUV (Crossover Utility Vehicle) werden Reifen des Typs A23 in der Größe P225/55 R19 99V montiert. Diese Erstausrüstungsfreigabe ist laut Reifenhersteller im Zusammenhang mit dem im mittelfristigen Geschäftsplan („Mid-term ’14“) ausdrücklich formulierten […]

Beziehung zwischen Nexen in Fiat Chrysler gefestigt

nexen award

In diesem Jahr ist Koreas Nexen Tire der einzige Reifenhersteller weltweit, der von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit einem Award als exzellenter Zulieferer geehrt wurde, berichten koreanische Medien. Nexen hat für die aktuellen für den amerikanischen Markt bestimmten Dodge-Modelle Ram 200 und Ram 3500 die Erstausrüstungsreifen geliefert und kann jetzt eine Ausweitung seiner Belieferungsbasis melden: […]

Reifentransportkäfig für Pick-ups

Martins Industries Reifentransportkaefig fuer Pick ups

Wohl hauptsächlich für den nordamerikanischen Markt, wo sich sogenannte Pick-ups einer großen Beliebtheit erfreuen, hat Martins Industries (Farnham, Quebec/Kanada) einen Reifentransportkäfig für Fahrzeuge eben dieser Art entwickelt. Er soll für alle Modelle passen, die über eine acht Fuß (gut 2,4 Meter) messende Ladefläche verfügen – als Beispiele werden gängige Fahrzeuge der Marken Ford, GMC, Chevy und Dodge genannt – und den sicheren Transport von bis zu 100 17-Zoll-Reifen ermöglichen. cm

.

Bilder für „Miss-Tuning“-Kalender 2013 sind im Kasten

,

Finnland bot vom 17. bis zum 21. Juli die Kulisse für die Aufnahmen der 2013er-Ausgabe des “Miss-Tuning”-Kalenders.

Amtsinhaberin Frizzi Arnold wurde vom Fotografen Max Seam in ganz unterschiedlichen Perspektiven abgelichtet, so fand der letzte Produktionstag beispielsweise am alten Flughafen Helsinki-Malmi statt, der bis in die 50er Jahre hinein der Hauptlandeplatz der finnischen Hauptstadt war. Aber freilich wird es in dem neuen Kalender auch Autos zu sehen geben, wie erste Bilder vom Set zeigen, auf denen neben der “Miss Tuning” etwa auch Modelle wie ein Ford Cosworth oder ein Dodge Challenger zu sehen sind. “Die Zeit war toll und ich freue mich schon auf die Veröffentlichung des Kalenders.

Die Motive sind abwechslungsreich und die von der ‚X-treme Car Show’ in Helsinki organisierten Autos waren der Hammer”, schwärmt Arnold von den Fahrzeugen. Klar, dass sie den neuen Kalender am 1. und 2.

September bei der dann in der finnischen Hauptstadt stattfindenden “X-treme Car Show Helsinki” präsentieren wird. Zu haben ist der Kalender aber auch bei der Messe Friedrichshafen. cm

.

OE-Erfolge für die Marke Firestone in Nordamerika

Nachdem erst vor wenigen Tagen der Firestone-Reifentyp GT Pursuit in der Größe P225/60 R18W auf dem Dodge Charger Pursuit von Chrysler eine für Nordamerika bedeutsame Freigabe erhalten hat, überrascht jetzt die Bridgestone-Zweitmarke mit einer Homologation beim erst dieser Tage in den USA eingeführten Fiat 500 des Modelljahrganges 2012: Die Modellvarianten “500 Pop” und “500 Lounge” […]

OE-Erfolg für Bridgestone-Zweitmarke Firestone in Nordamerika

Die Bridgestone Americas Tire Operations (BATO, Nashville/Tennessee) freut sich über einen Erstausrüstungserfolg für die hauseigene Zweitmarke Firestone bei der in Nordamerika populären Chrysler-Automarke Dodge: Auf der “Performance-Flaggschiff-Limousine” Dodge Charger des Modelljahrganges 2011 werden ebenso wie auf dem “Muscle Car” Dodge Challenger Ganzjahresreifen Firehawk GT in 245/45 R20 99V montiert. dv

Dodge Ram 2500 by H&R

DodgeHR

Der für Europäer riesige Dodge Ram 2500 4×4 der 4. Generation ist ein richtiges Arbeitstier und zieht mit seinem 5,7 Liter großen V8 so einiges vom Fleck. Wer jetzt zu den vorhandenen Lademöglichkeiten noch etwas Fahrspaß addieren möchte, greift zum Federnsatz von H&R.

Die Tieferlegung um rund 35  Millimeter an der Vorder- und 55 Millimeter an der Hinterachse steht dem Amerikaner nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern macht den praktischen Transporter auch noch um einige Nuance dynamischer. Trotz der insgesamt sportlicheren Auslegung bleibe auch mit der Tieferlegung mehr als genügend Restkomfort für den Alltagsgebrauch erhalten, lässt H&R wissen. dv

.

Tuningkalender 2010 von Premio ab November erhältlich

, ,
Premio Tiningkalender 2010

Ab November wird der Premio-Tuningkalender 2010 bei allen Premio-Tuningpartnern – der nächstgelegenen Händler lässt sich über die Internetseite www.premio-tuning.de herausfinden – erhältlich sein.

Der neue Kalender zeigt die besten Fahrzeuge, die von Premio-Tuningpartnern veredelt wurden. Mit dabei sind auch die drei Gewinner des Wettbewerbs ums Premio Tuning Car 2009. Dort belegte Thomas Kraß von T.

Kraß Kfz-Elektrik + Tuning aus Nordhorn mit der Dodge Viper in Lamborghini-orange den ersten Platz. Auch der umfangreich modifizierte VW Golf III VR6, den Faton Jasiqi vom Pneuhaus Paul Röllin im schweizerischen Riedikon aufgebaut hat, bekommt ein eigenes Monatsblatt. Das Mini-Cooper-S-Cabrio von Premio-Tuningpartner Patrick Bondzio GmbH aus Moers hat es sogar auf Titelbild geschafft.

Eigenen Angaben zufolge umfasst das Premio-Tuningnetzwerk mittlerweile mehr als 670 Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die ihren Kunden nicht nur eine umfassende Produktauswahl zu bieten haben, sondern auch fachmännische Beratung und einen perfekten Werkstattservice aus einer Hand. Und diese Tuningkompetenz spiegele sich eben auch in solchen Dingen wider wie etwa dem Tuningkalender oder dem Tuningkatalog von Premio.

.

2008 weniger Automarken auf der AMI vertreten als 2007

Nach Angaben von Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Leipziger Messe GmbH, werden nach Absagen unter anderem beispielsweise von BMW, Mitsubishi, Chrysler, Saab, Volvo oder Dodge nach derzeitigem Stand nur noch 40 Automarken bei der diesjährigen AMI vertreten sein. Dabei werden die jüngsten Absagen anscheinend vor allem auf die Folgen der Finanzkrise für die Automobilindustrie zurückgeführt. Im Vorjahr hatten sich noch 50 Hersteller auf der AMI präsentiert und gut 290.

000 Messebesucher nach Leipzig gelockt. Unterdessen rechnet der Verband der Automobilindustrie e.V.

(VDA) nicht damit, dass es der von ihm veranstalteten IAA im September ähnlich ergehen könnte. Die Absage Mitsubishis auch für diese Messe wertet man eher als Einzelfall und nicht als Teil einer Absagewelle, wenngleich Autohaus Online unter Berufung auf Angaben eines VDA-Sprechers davon berichtet, dass eine nicht näher bestimmte Zahl von Zulieferern ihren IAA-Messeauftritt verkürzen wolle. .