Diamanten zeichnen sich – unter anderem – durch ihren brillanten Glanz aus. Diesen Glanz strahlen auch feinste Leichtmetallräder ab. Die im bayerischen Ried ansässige Diewe Wheels hat aber noch mehr als die hauseigenen Aluminiumräder mit dem Wort Diamant gemein, denn als das Geschäftsfeld im September 2011 aus der Taufe gehoben wurde, war es Bestandteil der Diewe Diamantwerkzeuge GmbH und soll erst in diesem Jahr als eigenständige GmbH ausgegliedert werden.
Der Range Rover gilt seit Jahrzehnten als Inbegriff des luxuriösen SUVs. Auch mit dem aktuellen Modell 2013 setzt Range Rover erneut Maßstäbe. Ebenso will Diewe Wheels (Ried) mit dem Raddesign “Impatto”, das ab sofort exklusiv für den neuen Range Rover mit TÜV-Teilegutachten lieferbar ist, glänzen.
Das einteilige Rad, das im Aluminiumdruckgussverfahren hergestellt wird und auf der Essen Motor Show im vergangenen November erstmals gezeigt wurde, besteche durch sein klassisches Design, eine hohe konkave Anordnung der Speichen und ein geringes Eigengewicht bei gleichzeitig enorm hoher Radlast, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Damit wird das neue Diewe-Rad dem 2013er Range Rover in zweierlei Hinsicht gerecht: Neben höchster Fertigungsqualität unterstreiche das Rad durch den konstruktiven Leichtbau die Bemühungen des Herstellers zur deutlichen Reduzierung des Fahrzeuggewichtes. Das Rad ist in der Größe 10×22 mit Bereifung 285/35 R22 und verschiedenen Farbgebungen für beide Achsen erhältlich.
Des Weiteren ist die Impatto in 10×22 auf der übrigen Landrover-Modellpalette inkl. Evoque ebenso zugelassen wie unter anderem auch auf Mercedes M- und GL-Klasse, BMW X5 und X6, Audi Q7, VW Touarag und Porsche Cayenne. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Land_Rover_tb.jpg375600Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2013-04-03 15:37:002013-07-11 11:38:15Diewe-Leichtmetallrad „Impatto“ für den neuen Range Rover
Trotz der weichen Formen, entworfen von italienischer Designerhand, wartet die “Amaro” mit Radlasten bis zu 1.205 Kilogramm auf. Das prädestiniert das von Diewe Wheels (Ried) offerierte Rad unter anderem auch für schwere SUVs und Transporter.
Das markante Design wirkt dabei auch auf schweren Fahrzeugen leicht und elegant. Angeboten wird das Styling in den Farbvarianten Chromo und Nero sowie in den Größen 7×16, 8×18 und 9×20 Zoll. Dabei fanden im Pflichtenheft neben den üblichen Anwendungen auch Fahrzeuge wie die komplette Baureihe von Landrover, der VW T5 wie auch der Opel Vivaro Berücksichtigung.
Vor rund einem Jahr hatte Diewe Wheels das “Sogno” genannte Leichtmetallrad erstmals vorgestellt. War das einteilige Rad mit Edelstahlbett bisher schon in den Größen 8×18 Zoll und 9×20 Zoll sowie den beiden Farbvarianten “Hypersilver” und “Platin matt” erhältlich, kommt nun mit der “Platin”-Ausführung noch ein weiteres Oberflächenfinish hinzu. Lieferbar ist die neue Version Unternehmensangaben zufolge ab sofort.
Erst im September 2011 aus der Taufe gehoben und trotzdem schon der zweite Auftritt des Aluminiumräderanbieters Diewe Wheels auf der AutoZum in Salzburg. Vielleicht liegt das daran, dass der Sitz des Unternehmens mit Ried (bei Augsburg) nicht so sehr weit entfernt ist, vielleicht auch daran, das Diewe mit Reifen Bruckmüller in Österreich einen leistungsfähigen exklusiven Vertriebspartner und einen der besten Kunden (ein Fünftel des Umsatzes) hat. Der Technische Leiter der Diewe GmbH Andreas Riedlberger berichtete nach Ablauf der Veranstaltung von hochwertigen Kontakten und einer gelungenen Landespremiere des modern interpretierten Kreuzspeichendesigns “Impatto”.
Klassisches Design neu interpretiert: das Design “Impatto” des Anbieters Diewe Wheels in Argento (Silber) sowie auf Anfrage handpoliert und in Anthrazit matt mit farbig abgesetztem Pint stripe. Neben geringem Eigengewicht bei hohen Radlasten habe eine möglichst konkave Anordnung der Speichen ganz oben im Pflichtenheft gestanden, so Diewe (Ried). In 18 und 20 Zoll bietet das Rad die Möglichkeit, Vorder-/Hinterachskombinationen mit weit nach innen gezogenem Felgenstern zu realisieren, was jedem Fahrzeug eine extrem sportliche Note verleiht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Impatto.jpg395400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-11-13 08:37:002013-07-08 14:12:19Diewe-Premiere auf der Essen Motor Show: „Impatto“
Die ersten vier Monate des Jahres 2012 ergaben für die Anbieter von Aluminiumrädern in Deutschland ein Bild vom Absatz je nach Unternehmen von “mau” über “so lala” bis “passabel”, der Monat Mai allerdings wurde fast unisono als “katastrophal” bezeichnet. Einige Marktteilnehmer meinten daher, die Reifenmesse in Essen zur Preisschleuderei nutzen zu müssen. – Vielleicht mussten sie das tatsächlich, ihrer innerbetriebswirtschaftlichen Not gehorchend.
Unschön ist es dennoch, wenn sich solch ein Gebaren wie ein Schatten über eine “Reifen”-Messe legt, die der Automechanika inzwischen den Rang auch als “Räder”-Messe abgelaufen hat. Dass wenige Schwergewichte der Branche wie die Alcar-Gruppe oder Ronal diesem Event fernbleiben, ist zwar deren souveräne Entscheidung, die respektiert werden muss. Auch angesichts äußerst respektabler und beachteter Messeauftritte von Mitbewerbern sei aber immerhin einmal angeregt, dass die bislang abstinenten Unternehmen ihre Entscheidung einmal auf den Prüfstand stellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-06-25 17:02:002014-01-14 12:57:12Aluräderanbieter „nutzen“ ihre Messeauftritte auch zu weiterer Preiserosion
Bei Diewe Wheels rüstet man sich bereits für den nächsten Winter und stellt in Form des neuesten Designs “Bellina” ein auch für die kalte Jahreszeit geeignetes Rad vor. Angeboten wird es in den Größen 6,5×15 Zoll, 7×16 Zoll und 7×17 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge in den beiden Farbvarianten “Nero” und “Pigmentsilber”. Lieferbar soll es ab Ende Juli sein.
Für Diewe Wheels ist Braun die Farbe der Saison. Deswegen bietet das Unternehmen aus Ried seine neueste Radkreation lackiert in mattem Braun an. Das Design hört daher auch auf den Namen “Trina Bruno” und wird ab sofort in 8,5×19 Zoll angeboten – weitere Dimensionen in 16 bis 19 Zoll sollen folgen.
Das neue Mitglied der Diewe-Wheels-Radfamilie hört auf den Namen “Dolce”. Dabei sei der Name aber nur teilweise Programm, denn trotz der weichen Formen aus italienischer Designerhand warte das Design mit Radlasten bis zu 1.205 Kilogramm auf.
Angeboten wird die Dolce in Größen von 7×16 bis 9×20 Zoll in den Farbvarianten “Chromo” und “Nero”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Wie es dazu weiter heißt, könnten über den neuen Konfigurator auf der Diewe-Internetseite auch alle anderen Designs bestaunt werden. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/diewe_dolce_chromo_20___tb.jpg300300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-23 12:30:002013-07-08 12:28:58Diewe Wheels stellt „Süßes mit viel Kraft“ vor