people

Beiträge

Hankook-Mitarbeiter nimmt an Football-WM in Japan teil

Filip Pawelka (30), seit 2004 bei Hankook Tire Europe und dort seit 2007 verantwortlich für die Bereiche E-Marketing und Merchandising in Europa, wird als aktiver Spieler vom 7. bis 15. Juli an der „American Football Weltmeisterschaft“ in Japan teilnehmen.

Eingesetzt auf der Position des Wide-Receiver (Pass-Empfänger) in der Deutschen Nationalmannschaft ist er dabei praktisch für die Umwandlung der langen Pässe des Spielmachers (Quarterback) in Punkte-bringende Touchdowns zuständig. Pawelka wurde unter anderem seiner langjährigen Erfahrung wegen als einer von 45 Spielern für den Nationalkader ausgewählt. Seit 1992 betreibt der studierte PR-Fachmann diese körperbetonte Sportart, die ursprünglich sogar in eine Profi-Laufbahn münden sollte.

Immerhin gehörte Pawelka sogar einige Zeit dem Profi-Kader der Frankfurt Galaxy an. Letztendlich entschied sich der junge Familienvater dann aber doch für den sicheren Karriereweg bei Reifenhersteller Hankook..

Hankook: Mit Cleverness nach Europa

38564 11052

Für Hankook, einen der wachstumsstärksten Reifenhersteller der Welt, ist eine Präsenz im Motorsport das Ausrufungszeichen hinter der oft bewunderten Entwicklungsfähigkeit. Dass der koreanische Reifenhersteller, der sich selber als „internationaler Reifenhersteller“ bezeichnet und dies spätestens mit der Eröffnung der neuen Fabrik in Ungarn in diesem Sommer auch ist, auch beim traditionellen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring präsent ist, war für die Verantwortlichen in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Sitz des Unternehmens keine Frage. Aus Anlass des Rennens Anfang Juni nutzte der Hersteller die Gelegenheit, und kündete über 200 Gästen am Nürburgring von den Ereignissen, die das Unternehmen in Gegenwart und Zukunft bewegen wird.

Gleichzeitig nutzte der Konzernvorstand aus Korea – einige Mitglieder der Inhaberfamilie Cho sowie Chief Technical Officer Kim Hwi-Joong waren eigens in die Eifel gereist – um den ersten offiziellen Auftritt des erst im Mai ernannten neuen Europa-Präsidenten und COO Jin Seung-Do mitzuerleben. Er, so erklärte Jin im Rahmen eines Interviews mit der NEUE REIFENZEITUNG am Rande des 24-Stunden-Rennens, wolle „Hankook mittelfristig als Premiummarke in Europa etablieren“. Besonderes Augenmerk will der ehemalige Executive Vice President dabei auf den Vertriebskanal Reifenhandel sowie auf Logistik legen.

Hankook wird Sponsor von Ellen Lohr

37926 10495

Reifenhersteller Hankook ist neuer Sponsor der Allround-Rennfahrerin Ellen Lohr. Hankook wird die sympathische ehemalige DTM-Pilotin bei Rennsporteinsätzen ab sofort als Technologie- und Reifenpartner unterstützen. Darüber hinaus hat sich Hankook mit der Motorsportlerin auf ein umfassendes Sponsoring verständigt.

MLX geht Zukunft mit neuem Konzept an

37376 10247

Der deutsche Reifenfachhandel ist schon seit Jahren keine Veranstaltung von Einzelkämpfern mehr. Ob mit einem Reifenhersteller oder einer schlagkräftigen Kooperationszentrale am Ruder – Händler, die heute nicht auf die eine oder andere Weise von gemeinsamen Stärken profitieren können, haben es zunehmend schwerer, in dem an kräftigen Margen knappen Geschäft vorn zu bleiben. Diese Entwicklung ist bekannt und sie hat – so sehen es wohl alle Marktbeobachter – noch lange nicht beendet.

Folglich ist es für alle Reifenfachhändler wichtig, den Blick in die Zukunft zu richten und entsprechende Handlungsoptionen zu ziehen. Unter dem Motto „Die Zukunft hat begonnen. – Die Zukunft kann kommen“ stand folglich auch die diesjährigen Versammlung der MLX-Systempartner.

Hankook unterstützt „Tune It! Safe!“ auch im kommenden Jahr

36365 9748

Während der Essen Motor Show 2006 unterschrieben S.H.John Suh, Präsident & COO Hankook Tire Europe, sowie der VDAT-Präsident Bodo Buschmann und VDAT-Vorstand Michael Lauer die Fortsetzung der Unterstützung der Initiative „TUNE IT! SAFE!“.

„Mit der Verlängerung unseres Engagements möchten wir auch im zweiten Jahr die Aufklärungsarbeit von „Tune It! Safe!“ weiter unterstützen“, sagte S.H.John Suh, Präsident & COO Hankook Tire Europe, im Rahmen der Vertragsunterzeichnung.

Getragen wird die Initiative für sicheres Tunen von Wirtschaft und Politik, Verbänden und Behörden. Die Unterstützung durch Hankook ermöglicht darüber hinaus den aufmerksamkeitsstarken Außenauftritt der Aktion mit seinen vielfältigen Informationsmodulen.

.

Hankook: Fokus auf den Highend-Bereich

Hankook zeigt auf der Essen Motor Show 2006, welches Potenzial in der aufstrebenden Marke steckt und präsentiert sich mit innovativem Standdesign und Highend-Produkten aus den Bereichen Motorsport, Tuning und Winter sowie seinem neu entwickelten Hankook Runflat System. „Highend“ ist für Vertriebsdirektor Dietmar Olbrich ein Schlüssenbegriff. Auf dem Messestand gebe es nur Produkte, die diesem Anspruch gerecht werden.

Entwickelt sich Hankook vom Jäger zum Gejagten?

34067 8710

Der Hersteller Hankook Tire arbeitet seit Jahren an der Erfüllung einer Vision. Das südkoreanische Unternehmen will in die Liga der ersten fünf Reifenhersteller aufsteigen. Erst jüngst machte Hankook wieder auf vielerlei Art von sich reden: In Ungarn werden derzeit 500 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen Pkw-Reifenfabrik investiert; neuerdings liefert der Hersteller auch für den Volkswagen Golf ans Band; das Entwicklungszentrum in Hannover sowie die deutsche Vertriebsgesellschaft werden personell weiter aufgestockt; und demnächst kommt der erste Runflatreifen auf den Markt.

Flagge gezeigt

31903 7341

Für die „Reifenhersteller der zweiten Reihe“ steht die Internationale Automobil Ausstellung nicht unbedingt ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn es darum geht, das Pro und Contra einer Messebeteiligung abzuwägen. Ein gewisser Kompromiss ist es, mit einem anderen Unternehmen zu kooperieren. Da bietet es sich an, mit einem Tuningpartner einen Gemeinschaftsstand zu bilden.

Und da Hamann Motorsport (Laupheim bei Ulm) – Veredler eigentlich schon äußerst exquisiter Automodelle – BMW M5, Ferrari 430 und Co. auf Hankook-Reifen stellt, ist der rechte Partner schon gefunden.

.

Hankook – eine Marke für Tuner?

31472 7108

Der koreanische Reifenhersteller reagiere äußerst schnell, wenn er an ihn den Wunsch nach einer neuen Reifengröße herangetragen habe, erzählte Felgenexperte Rüdiger Höffken (RH Alurad) dieser Zeitschrift und Tuner Hamann bestätigte dies im Rahmen einer Pressekonferenz auf der IAA, auf der für den Reifenhersteller Vertriebsdirektor Dietmar Olbrich sprach. Man wolle beweisen, dass die Marke Hankook nicht nur den Volumenbereich abdecke, so Olbrich. Mit Richard Hamann ist Hankook jedenfalls eine Technologiepartnerschaft eingegangen und entwickelt Reifen in enger Kooperation, manchmal wohl auch „nach Vorgaben“ des aus dem Rennsport kommenden Tuners mit „Benzin im Blut“.

Hankook-Reifen getestet – Kanada-Reise gewonnen

26599 4414

Die glückliche Gewinnerin einer zweiwöchigen Kanada-Reise für zwei Personen kommt aus Meckenheim. Die Reise ist der Hauptgewinn einer Verlosungsaktion des koreanischen Reifenherstellers Hankook.

.