Das Jahr 2012 verspricht überaus spannend zu werden, stehen dem Reifenmarkt doch einige bedeutende Ereignisse und Entwicklungen bevor. Neben der alle zwei Jahre stattfindenden Reifen-Messe in Essen im Juni wird später im Jahr das EU-Reifenlabel eingeführt. Wem wird dies nützen, wem nicht? Aber auch die Lagerbestände im Handel, die deutlich höher sind als noch im vergangenen Jahr, werden deutliche Auswirkungen auf den Reifenmarkt haben, der sich wieder von einem Verkäufer in einen Käufermarkt zurückdreht.
Wie wirkt sich dies aber auf die Preise, die Preisdisziplin und natürlich die Margen aus? Und was bedeutet die möglicherweise zum kommenden Herbst hin kommende Vier-Millimeter-Mindestprofiltiefe für das Winter- aber auch für das Sommerreifengeschäft? Die NEUE REIFENZEITUNG hat einige Persönlichkeiten aus dem deutschen Reifenmarkt gebeten, für uns ihre “Erwartungen für 2012” zu beschreiben.
Die umfassende Berichterstattung darüber, was die Reifenexperten vom neuen Jahr erwarten, können Sie in der Februar-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_NRZ-Schriftzug_12px13.jpg1247Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-02-01 09:32:002013-07-08 12:21:06Jetzt ist der Verkäufer wieder am Zug: So wird das neue Jahr
Die breit angelegte Michelin-Qualitätsoffensive für Reifenfachhändler ist erfolgreich gestartet: Im ersten Halbjahr 2011 haben bereits mehr als 300 Reifenfachhandelsbetriebe ihre Werkstätten und Filialen im Rahmen des vom Reifenhersteller initiierten Qualitätspartnerschafts-Programms durch den von Michelin beauftragten TÜV Rheinland auf Herz und Nieren überprüfen lassen. Als einer der ersten Fachbetriebe wurde in Deutschland die Reifen Pinke GmbH aus Brilon im Sauerland, die der Kooperation point S angehört, für ihr hohes Qualitätsniveau ausgezeichnet. Der Betrieb trägt jetzt das Michelin-Gütesiegel “Zertifizierter Fachbetrieb 2011”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/siegel3.jpg14172126Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-07-01 08:51:002013-07-08 10:48:46Reifen Pinke aus Brilon als erster Michelin-Qualitätspartner zertifiziert
Der Reifenhersteller Michelin startet eine Qualitätsoffensive für Reifenfachhändler in Deutschland und Österreich. Mit dem neuen Programm will Michelin seine Vertriebspartner weiter stärken und die Serviceleistungen noch besser auf die steigenden Ansprüche der Kunden abstimmen. “Wer Premiumreifen von Michelin kauft, erwartet zu Recht auch hervorragenden Service.
Das Reifengeschäft verdichtet sich immer mehr auf zwei Spitzenzeiten im Frühjahr und im Herbst. Wem es nicht gelingt, punktgenau zur Saison entsprechend seiner Position in der Distributionskette die nachgefragten Produkte verfügbar zu haben, bekommt ein Problem. Je komprimierter das Geschäft abläuft, umso größer ist der Bedarf an einer konzentrierten und gut organisierten Vorarbeit, findet auch Dieter von Aspern.
Der Michelin-Vertriebsdirektor für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist daher überzeugt, dass – je breiter ein neues Produkt angelegt ist – eine Präsentation quasi schon am Ende der Vorjahressaison stattfinden muss. Entsprechend “unserer Konzept- und Produktreife” habe Michelin daher auch bereits Anfang März den neuen Winterreifen Alpin A4 vorgestellt, rechtzeitig zum Beginn der Gespräche mit dem Fachhandel zur neuen Winterreifensaison 2010/2011 in einigen Wochen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/von_Aspern__Dieter-tb.jpg152200Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-03-19 13:19:002023-05-16 11:19:24Michelin-Vertriebsdirektor von Aspern rät zur Bevorratung
Der Winterreifenmarkt in Deutschland wird sich im laufenden Jahr etwas rückläufig entwickeln. Davon geht Michelins Vertriebsdirektor für Deutschland, Österreich und Schweiz Dieter von Aspern aus. Nach dem großen Einbruch in 2008 (siehe Schaubild) sorgte das vermeintliche “Krisenjahr 2009” doch aufseiten der Hersteller für deutliche Sell-in-Absatzsteigerungen in Deutschland.
Wie Michelin anlässlich der Vorstellung des neuen Winterreifens Alpin A4 Anfang der Woche im österreichischen Saalfelden vorrechnete, stiegen die Sell-in-Zahlen von Pkw-, LLkw- und 4×4-Reifen von 2008 auf 2009 um immerhin 28,4 Prozent auf 25,3 Millionen Einheiten. Für das aktuelle Jahr wird hingegen wieder ein leichter Rückgang von 4,3 Prozent erwartet, so Dieter von Aspern weiter. Unterdessen stiegen die Sell-in-Zahlen in Österreich trotz Ökoprämie im vergangenen Jahr lediglich um 11,8 Prozent auf jetzt 3,8 Millionen Reifen an.
Dabei erwartet der französische Hersteller allerdings auch für das laufende Jahr in der Alpenrepublik einen weiter steigenden Sell-in-Absatz. Solche Entwicklungen seien auch durch die Neuzulassungen bedingt, die in Deutschland im laufenden Jahr um 25 Prozent und in Österreich um 14 Prozent abnehmen sollen, so die Michelin-Prognose, nachdem sie im vergangenen Jahr um 29 bzw. sechs Prozent zugelegt hatten.
Mit dem Michelin Alpin A4 der vierten Generation stellt Michelin nun seinen neuesten Winterreifen vor, nachdem der französische Reifenhersteller erst kürzlich den Pilot Sport 3 präsentierte. Der neue Alpin-Winterreifen aus dem Hause Michelin sei dabei für ein breites Fahrzeugspektrum konzipiert – vom Stadt- und Kleinwagen bis hin zu Minivans und ausgewachsenen Limousinen – und ist zur kommenden Saison in 15, 16 und 17 Zoll erhältlich, wie Vertriebsdirektor Dieter von Aspern anlässlich einer Präsentation erläutert. Die Einführung des neuen Reifens werde im europäischen Ersatzmarkt in der ersten Jahreshälfte 2010 in allen Regionen erfolgen, in denen im Winter mit eher nassen (etwa 80 Prozent) als mit vereisten oder schneebedeckten (20 Prozent der Zeit) Straßen zu rechnen ist.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin_Alpin_A4-tb.jpg300450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-11 07:10:002023-05-16 11:17:10Michelin stellt neuen Winterreifen „Alpin A4“ vor
Seit 1. März ist Frederic Chouquet-Stringer (32) österreichischer Michelin-Geschäftsführer und -Vertriebsdirektor mit Sitz in Regau. In seiner neuen Funktion folgt der gebürtige Franzose, der seit neun Jahren bei Michelin beschäftigt ist, auf den Schweizer Roland von Arx (57), der nach vier Jahren in Österreich als regionaler Vertriebsleiter in seine Heimat wechselt.
Der Diplomkaufmann Chouquet-Stringer – Absolvent der CESEM (Centre d’Etudes Supérieures Européennes de Management) in Marseille und der Fachhochschule Bremen (Betriebswirtschaft und Internationales Management mit Schwerpunkt Finanzierung und Controlling) – berichtet an Dieter von Aspern, Direktor Vertrieb Deutschland/Österreich/Schweiz, und ist verantwortlich für den Verkauf der Produktlinien Pkw-, leichte Nutzfahrzeug-, 4×4-, Lkw- und Industriereifen. Der 32-Jährige gilt als Kenner des österreichischen Reifenmarktes, denn schon 2004 war er ein Jahr lang in der Alpenrepublik tätig und betreute dort als überregionaler Account-Manager ausgewählte Kunden und Einkaufsgruppierungen. Danach verantwortete er als Key-Account-Manager bei den Michelin Reifenwerken in Karlsruhe die Betreuung von Großhändlern in Region Deutschland/Österreich/Schweiz.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Chouquet-Stringer__Frederic.jpg533400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-01 12:05:002023-05-17 14:42:31Frederic Chouquet-Stringer wird Michelin-Vertriebsdirektor für Österreich
Ab 1. Juli 2009 übernimmt Rainer Harter die Leitung des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen Ersatzmarkt Deutschland, Österreich und der Schweiz der Michelin-Gruppe. Der 47-jährige berichtet an Dieter von Aspern, Michelins Vertriebsdirektor Ersatzmarkt in den drei Ländern, und tritt die Nachfolge von Thomas Nagel an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Harter__Rainer.jpg23031535Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-05-05 14:33:002023-05-17 14:20:55Wechsel im Nfz-Reifensegment Ersatzmarkt bei Michelin
Euromaster hat sich weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben und will deshalb die Brose-Gruppe (Bonn) übernehmen. Durch den Zukauf, der noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamtes steht, erweitert die zu Michelin gehörende Handelskette ihr Filialnetz in der Bonner Region um sieben zusätzliche Servicecenter. „Nach der erfolgreichen Integration von Viborg im Jahr 2004 und der Übernahme der 17 Filialen der W.
Busch GmbH & Co. KG im Jahre 2005 ist die Integration der Brose-Gruppe ein deutliches Signal unseres Unternehmens, auch zukünftig in den Standort Deutschland zu investieren und weiter zu wachsen“, so Dieter von Aspern, der erst kürzlich von Alexis Garcin als Geschäftsführer der Euromaster GmbH abgelöst wurde..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-07-07 00:00:002023-05-17 11:19:00Durch Brose-Übernahme sieben neue Servicecenter für Euromaster
Alexis Garcin, seit 2002 bei Michelin und bisher Vertriebsdirektor für das Pkw- und Llkw-Reifenersatzgeschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz, wird ab dem 1. Juli 2008 neuer Geschäftsführer von Euromaster Deutschland und Österreich. Dieter von Aspern, Michelin Vertriebsdirektor Deutschland, Österreich und Schweiz, wird zu diesem Zeitpunkt aus der Euromaster-Geschäftsführung ausscheiden.
Innerhalb der Michelin-Organisation wird von Aspern zusätzlich die direkte Verantwortung für den Geschäftsbereich Pkw- und Llkw-Reifenersatzgeschäft (Deutschland, Österreich und Schweiz) von Garcin übernehmen. Der Diplomkaufmann Alexis Garcin (37) war vor seiner Tätigkeit bei Michelin als Marketing- und Sales- Manager bei Bosch für das Elektrowerkzeuggeschäft in der Schweiz und Frankreich verantwortlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/43046_130411.jpg177150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-06-12 00:00:002023-05-17 11:19:52Alexis Garcin löst Dieter von Aspern bei Euromaster ab