business

Beiträge

Magna Tyres gibt erstmals technisches Handbuch heraus

Magna Tyres Technisches Handbuch 2014

Die niederländische Magna Tyres Group gibt erstmals ein technisches Handbuch rund um die von ihr angebotenen Produkte heraus. Ab sofort steht das fast 70 Seiten umfassende Werk auf den Webseiten des Unternehmens unter www.magnatyres.com zum Herunterladen bereit – gedruckte Exemplare sollen ab Anfang kommenden Jahres auf Anfrage verfügbar sein. „Die Realisierung des technischen Handbuches ist auf die steigende Nachfrage unserer Kunden nach einem Referenzwerk mit detaillierten Produktspezifikationen zurückzuführen. Mit dem offiziellen Datenhandbuch setzen wir direkt einen der wenigen Verbesserungsvorschläge um, die unsere alljährliche Kundenzufriedenheitsumfrage zutage gefördert hat“, so die Niederländer.

Laut Umfrage wollen 85,9 Prozent der Autofahrer Winterreifen aufziehen

, ,

Laut einer von der Deutschen Internet Versicherung AG bei TNS Emnid in Auftrag gegebenen repräsentativen Blitzumfrage unter 1.003 Personen wollen 85,9 Prozent der Autofahrer hierzulande Winterreifen aufziehen. Das bedeutet andersherum aber auch, dass immerhin 14,1 Prozent aller Autofahrer auf Winterreifen verzichten.

“Der hohe Anteil von Winterreifennutzern hat uns überrascht. Dieses erfreuliche Ergebnis zeigt das hohe Verantwortungsbewusstsein der deutschen Autofahrer”, kommentiert Falko Struve. Gleichzeitig appelliert das Vorstandsmitglied der Deutschen Internet Versicherung AG an die restlichen 14,1 Prozent, dem “guten Beispiel der überwältigenden Mehrheit zu folgen”.

Denn nur Winterreifen böten auf Schnee den nötigen Halt und passive Sicherheitsreserven, und deren weiche Gummimischung sorge schon bei Temperaturen unter zehn Grad Celsius für deutlich bessere Haftung. “Wer früher steht, vermeidet Auffahrunfälle”, begründet Struve seine generelle Winterreifenempfehlung, wobei in diesem Zusammenhang den Verbrauchern empfohlen wird, beim Winterreifenkauf auf das Schneeflockensymbol auf der Seitenwand zu achten. Weitere Tipps, damit Autofahrer sicher durch die kalte Jahreszeit kommen, hat der Versicherer auf einem Ratgeberportal im Internet unter der Adresse www.

sicher-auto-fahren.de zusammengestellt. Dort findet sich nicht nur Wissenswertes rund um Winterreifen, sondern auch in Sachen Frostschutz im Kühl-/Scheibenwaschwasser, Beleuchtung und dergleichen mehr.

“Sehen und gesehen werden sowie dem Wetter angepasste Fahrweise sind in der dunklen Jahreszeit die beste Versicherung gegen einen Unfall. Wer sich einfache Arbeiten an seinem Auto nicht zutraut, sollte in jedem Falle jetzt eine Werkstatt aufsuchen und sein Fahrzeug für den Winter vorbereiten lassen”, rät Struve..

Versicherung und reifen.com kooperieren

Mit einem Winterratgeber will die Deutsche Internetversicherung AG Verbraucher über die richtige Vorbereitung ihres Autos für die kalte Jahreszeit informieren. Der Ratgeber steht ab sofort unter www.deutscheinternet.

de kostenlos zum Download bereit und soll alle wesentlichen Aspekte wie Reifenauswahl, Frostschutz, Beleuchtung, Starthilfe, Anfahren und Bremsen auf Schnee und Eis für Laien nachvollziehbar beschreiben. Passend dazu kooperiert der Dortmunder Onlineversicherer übrigens mit reifen.com, dem Onlinevertriebskanal der Reifen-Center GmbH.

Beide Partner raten allen Autofahrern, jetzt auf Winterreifen umzurüsten, damit der Winter sie nicht kalt erwischt. Neben anderen besonderen Herbstaktionen können die Kunden von reifen.com zudem von einem speziellen Angebot anlässlich des Starts der Kooperation profitieren: Kunden des Onlinereifenhändlers, die bis zum 30.

November eine Kfz-Versicherung bei der Deutsche Internetversicherung AG mit Beginn zum 1. Januar 2008 abschließen, erhalten fünf Prozent Nachlass auf ihre Beiträge..