Mindestens vor 30 Jahren erstmals in Verkehr genommen, Kfz-Hauptbaugruppen in Originalzustand und Änderungen sowie Umbauten ausschließlich in zeittypischer Form – das sind nur drei Kriterien für die Klassifizierung eines Automobils als Oldtimer. Gerade der Punkt des zeittypischen Erhalts von Kraftfahrzeugen ist für viele Sammler und Tüftler der Kernaspekt ihrer Leidenschaft. Darin inbegriffen: originalgetreue Reifen, wie beispielsweise Weißwandreifen. Im wachsenden Markt von speziellen Reifenmodellen liege „eine große Chance für Werkstätten und Händler, denn Werkstätten, die sich auf historische Automobile und ihre besonderen Reifenmodelle eingestellt haben, sind selten“, betont dazu der Onlinereifenhändler Delticom, Betreiber von Autoreifenonline.de, wo auch ein breites B2B-Sortiment an Klassikreifen für Old- sowie Youngtimer angeboten wird. Worin besteht diese Chance?
Gemeinsam mit dem Institut für Management und Wirtschaftsforschung (MWF) hat das Magazin Focus in der Reihe „Deutschland Test“ (Ausgabe 29/2021) Feedback von Verbrauchern zum Thema Nachhaltigkeit von Unternehmen unterschiedlicher Branchen gesammelt und ausgewertet. Unter anderem galt der Blick auch der Reifenbranche. Hier hat Bridgestone 100 Punkte und damit volle Punktzahl erreicht, Hankook erhielt 62 Punkte. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Focus-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-07-27 09:00:222021-07-26 15:13:50Verbraucherfeedback beim Thema Nachhaltigkeit – auch die Reifenbranche vertreten
Gerade in der ersten Hälfte des zurückliegenden Jahres haben die Reifenbranche offenbar völlig andere Dinge beschäftigt als in denselben sechs Monaten 2021. Das zeigt zumindest eine Analyse der NEUE REIFENZEITUNG einerseits mit Blick darauf, nach welchen Begriffen die Nutzer unsere Website unter www.reifenpresse.de durchsucht haben, sowie andererseits, worum es in den 100 von Januar bis […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/NRZ-Websiteanalyse-H1-2021-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-07-20 15:03:422021-07-20 17:42:11Im Nach-Fintyre-Jahr interessiert die Reifenbranche verstärkt auch wieder anderes
2016 hatte Jörn von der Lippe innerhalb des Mutterkonzern Delticom mit der Extor GmbH eine Tochterfirma für die hauseigene Reifenlagerung- und logistik gegründet. Jetzt will er mit seinen RoverLog-Regalbediengeräten neue Impulse in der Logistik setzen. Aus gutem Grund: Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die Einführung automatisierter Systeme. Der Umsatz im Bereich automatischer Lager wird laut von der Lippe von Experten für 2025 auf 27 Milliarden Dollar geschätzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Extor-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-07-13 08:39:502021-07-13 08:41:04Extor GmbH: Von der Reifenlagerung zur Intralogistik
In der Delticom-Logistik zeichnen sich weitere größere Veränderungen ab. Erst Anfang des Jahres hatte der Onlinereifenhändler im elsässischen Enisheim ein neues Lager- und Distributionszentrum beziehen können. Und bekanntlich will das Unternehmen in naher Zukunft auch im Großraum Hannover einen neuen noch zu bauenden Logistikkomplex beziehen; der Umzug innerhalb von Sehnde bei Hannover ist für 2023/24 geplant. Wie es dazu jetzt heißt, habe darüber hinaus erst dieser Tage die Grundsteinlegung für ein weiteres Lager- und Distributionszentrum stattgefunden, und zwar im Westen Deutschlands. Nicht nur, dass Delticom sich damit logistisch deutlich breiter aufstellt, das Unternehmen scheint sich auch strategisch weiterentwickeln zu wollen, wie dazu die Zentrale gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Delticom AG vollzieht auch den zweiten Schritt ihrer geplanten Kapitalerhöhung „erfolgreich“, wie es dazu aus Hannover heißt. Nach der bezugsrechtsfreien Kapitalerhöhung vor wenigen Wochen folgte nun eine Bezugsrechtskapitalerhöhung. Dazu habe Delticom rund 1,12 Millionen neue nennbetragslose, auf den Namen lautende Stückaktien zu einem Platzierungspreis von 7,12 Euro ausgegeben und damit einen Bruttoemissionserlös von acht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Reifendirekt_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-25 10:21:462021-06-25 10:21:46Delticom schließt auch zweite Kapitalerhöhung „erfolgreich“ ab
Mindestens vor 30 Jahren erstmals in Verkehr genommen, Kfz-Hauptbaugruppen in Originalzustand und Änderungen sowie Umbauten ausschließlich in zeittypischer Form – das sind nur drei Kriterien für die Klassifizierung eines Automobils als Oldtimer. Gerade der Punkt des zeittypischen Erhalts von Kraftfahrzeugen ist für viele Sammler und Tüftler der Kernaspekt ihrer Leidenschaft. Darin inbegriffen: originalgetreue Reifen, wie […]
Rund um Großveranstaltungen wie die derzeit laufenden Fußballeuropameisterschaft sind in der Reifenbranche nicht selten Dinge an der Tagesordnung wie Promotionaktionen und/oder Gewinnspiele aus diesem Anlass. So derzeit im Delticom-Endverbrauchershop ReifenDirekt: Dort wird unter dem Namen „#läuftrund“ Reifenkäufern, die Sommer-/Winter-/Ganzjahres-/Motorradreifen, Kompletträder oder Felgen im Wert von mindestens 200 Euro über die Plattform erwerben, ein Gutschein im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Delticom-laeuftrund-Aktion-bei-ReifenDirekt.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-06-16 10:58:082021-06-16 10:58:31Anlässlich der Fußball-EM „#läuftrund“-Aktion bei ReifenDirekt
Die Delticom AG hat sich frisches Eigenkapital beschafft. Wie der Hannoveraner Onlinereifenhändler mitteilt, habe man gestern „erfolgreich“ eine Kapitalerhöhung vollzogen. Dabei seien 1.246.333 neue Aktien ausgegeben worden, mit denen insgesamt 8,87 Millionen Euro eingenommen wurden, was 7,12 Euro pro Aktie entspricht. Gestern bei Handelsschluss lag der Kurs bei 7,50 Euro. Die neuen Aktien zur Erhöhung […]
Wenige Tage nach der Hauptversammlung der Delticom AG Anfang vergangener Woche hat nun der Vorstand des Onlinereifenhändlers beschlossen, „eine mögliche prospektfreie Kapitalerhöhung (unter Gewährung und/oder Ausschluss von Bezugsrechten) aus genehmigtem Kapital vorzubereiten“. Der Beschluss sei „in Anbetracht des erfolgreich verlaufenden Umstrukturierungsprozesses“ ergangen, heißt es dazu in einer Börsenmitteilung. Auf der virtuellen Hauptversammlung hatte Delticom-Vorstand Dr. Andreas Prüfer betont: „Wir haben den Turnaround geschafft.“ Weitreichende Details zu den Plänen der Kapitalerhöhung liegen nicht vor, außer zum avisierten Verwendungszweck.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.