business

Beiträge

Delticom unterstützt Gründerwettbewerb 2006

Online-Reifenhändler Delticom AG (Hannover) stiftet in der zweiten Runde 2006 den Sonderpreis E-Commerce des „Gründerwettbewerb – mit Multimedia erfolgreich starten“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Ausgezeichnet wird die beste E-Commerce Gründungsidee mit 5.000 Euro.

ReifenDirekt-Gutscheine beim ADAC zu gewinnen

Seit 1996 ist der ADAC mit seinem Angebot www.adac.de online: ein Anlass für den Automobilklub, sich bei den Nutzern für ihre Treue und der daraus resultierenden positiven Entwicklung des virtuellen ClubCenters zu bedanken.

Bei einem Jubiläums-Gewinnspiel winken viele attraktive monatliche Preise, als Monatspreis Februar zum Beispiel Gutscheine im Wert von je 100 Euro von ReifenDirekt.de..

Delticom: 60 Prozent Umsatzsprung mit E-Commerce

32681 7728

Die Delticom AG, seit 2000 aktiv im Online-Reifenhandel, hat ihre Umsatzerwartungen übertroffen und fährt im Jahr 2005 einen Gesamtumsatz von voraussichtlich 128 Millionen Euro ein. Der Gesamtumsatz 2004 betrug 80 Millionen Euro, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Delticom erreiche somit mit einer 60-prozentigen Steigerung des Gesamtumsatzes das Ziel.

Delticom jetzt auch in den USA vertreten

Delticom ist seit neuestem auch in den USA mit einem Shop online: Unter www.tires-easy.com bietet das deutsche Internet-Handelshaus dort Reifen an, heißt es in einer Presseerklärung aus Hannover.

Delticom jetzt Mitglied in der Initiative PRO Winterreifen

Dieser Tage konnte die Initiative PRO Winterreifen mit dem Online-Vermarkter Delticom (Hannover) ein weiteres Mitglied gewinnen. Darüber hinaus unterstützt der Autovermieter „Europcar“ die Initiative im Rahmen der Roadshow durch ein Begleitfahrzeug ideell und auch finanziell..

Erstes Halbjahr beschert Delticom 65-prozentiges Umsatzplus

Onlinereifenhändler Delticom hat nach eigenen Angaben seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2005 auf 56 Millionen Euro und damit um 65 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum 2004 (34 Millionen Euro) erhöhen können. Als Folge dessen hebt das Unternehmen mit Sitz in Hannover seine eigene Umsatzprognose für das laufende Jahr auf 110 Millionen Euro an. Der B2B-Sektor hat demnach in den sechs Monaten diesen Jahres zehn Millionen Euro zum Gesamtumsatz beigetragen, das B2C-Geschäft 46 Millionen Euro – die Steigerungsraten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres werden dabei mit 25 bzw.

77 Prozent angegeben. Neben Frankreich, Spanien und Italien hätten sich – wie Delticom mitteilt – insbesondere die Repräsentanzen in der Schweiz, Schweden und Österreich besonders erfreulich entwickelt. Aktuell betreibt die Delticom AG insgesamt 47 Onlineshops in insgesamt 21 europäischen Ländern.

Delticom: Wer nicht hören will, muss fühlen

Der nach eigenen Angaben europäische Marktführer für den Online-Reifenhandel Delticom AG (Hannover) ist ins Fadenkreuz der Justiz geraten. Continental, ehemaliger Arbeitgeber der beiden Delticom-Vorstände Dr. Andreas Prüfer und Rainer Binder, will sich das Geschäftsgebaren Delticoms nicht länger bieten lassen, hatte es erst im Guten versucht und – nachdem das nicht zum Erfolg führte – ging schließlich juristisch gegen das Unternehmen vor: Delticom bietet Continental-Reifen zu einem vermeintlichen Schnäppchenpreis an, der sich aus dem Vergleich mit einem Listenpreis ergibt.

Das aber ist eine offenkundige Verbrauchertäuschung, denn der so genannte Listenpreis ist für sich genommen nicht aussagefähig. Dass Delticom damit eine Preisersparnis vorgaukelt, die es in Wirklichkeit nicht gibt, sieht auch das Landgericht Hannover so und untersagte Delticom dieses unseriöse Gebaren, das Urteil ist rechtskräftig. Da die Herren Prüfer und Binder aber meinten, nicht reagieren zu müssen, erwirkte Continental eine Unterlassungsverfügung, im äußersten Fall droht Binder/Prüfer der Blick durch schwedische Gardinen.

Informationsfilm über Delticom und den Onlinereifenkauf

Unter dem Motto „Mehr Transparenz“ bringt die Delticom AG, die nach eigenen Aussagen mittlerweile 40 Onlineshops in 21 Ländern betreibt, einen Informationsfilm über das Unternehmen und seine Leistungen bzw. Services heraus. „Reifenkauf im Internet, das ist für viele eine außergewöhnliche Sache und daher auch erklärungsbedürftig“, begründet Delticom-Vorstand Dr.

Andreas Prüfer diesen Schritt. Auch wenn der der deutsche Onlineshop reifendirekt.de erst kürzlich sein inzwischen fünfjähriges Jubiläum feierte.

„Mit unserem Film wollen wir vor allem zeigen, wie einfach und schnell das geht, dass Reifen aus dem Internet quasi vor die Haustür geliefert werden“, ergänzt sein Vorstandskollege Rainer Binder. Anschauen können Interessierte den Film unter der Internetadresse www.delticom.

Delticom von Rekord zu Rekord

Der europäische Marktführer im Online-Reifenhandel Delticom übertraf im vierten Quartal deutlich sein ursprünglich für 2004 gesetztes Gesamtumsatzziel von 65 Mio. Euro und fährt mit 79 Mio. Euro ins Ziel (Stichtag 31.

12.2004). Im vierten Quartal 2004 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 29 Mio.

Euro, den höchsten Quartalsumsatz seit Bestehen des Unternehmens, und steigert damit seinen Quartalsumsatz vom dritten (16 Mio. Euro) zum vierten Quartal 2004 um 81%. Mithin erreicht das erfolgreiche Unternehmen einen Gesamtumsatzzuwachs von 59% im Vergleich zum Vorjahr 2003 (49,6 Mio.

Fünf Jahre ReifenDirekt

Der hannoversche Online-Vermarkter ReifenDirekt (Delticom) ist seit fünf Jahren im Markt und startet aus diesem Grunde eine Sonderaktion „5% Rabatt an 5 Tagen“. Das Jubiläumsangebot erstreckt sich vom 15. bis zum 19.